31.05.2023 Aufrufe

prima! Magazin – Ausgabe Juni 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INTERVIEW<br />

Philharmoniker Absolvent der Musikuniversität Graz, Expositur<br />

Oberschützen zu sein. Für mich ist es daher mehr ein<br />

Nachhausekommen als eine Frage der Regionalität.<br />

Man hört oft, dass klassische Musik junge Menschen nicht<br />

mehr erreicht? Helfen regionale Festivals, mit diesem<br />

Vorurteil aufzuräumen und mehr junge Menschen zu<br />

begeistern?<br />

In der heutigen Zeit ein neues Musikfestival zu gründen, hat für<br />

mich etwas Heroisches. Abgesehen von Alter oder Ambition möchte<br />

ich gerne Riccardo Muti zitieren: „Music doesn’t know the difference<br />

between people, it only speaks to their hearts, it is the only form<br />

of communication that can bring this terrible world together.“<br />

(„Musik kennt den Unterschied zwischen den Menschen nicht, sie<br />

spricht nur zu ihren Herzen. Es ist die einzige Form der Kommunikation,<br />

die diese schreckliche Welt zusammenbringen kann.“)<br />

Wie kam es zum Kontakt mit der künstlerischen Leiterin<br />

Aima Maria Labra-Makk?<br />

Mit Aima Maria Labra-Makk pflege ich seit meiner Studienzeit ein<br />

sehr freundschaftliches Verhältnis. Sie und ihr Mann Nikolaus Makk<br />

haben sehr viel zu meinem musikalischen Erwachen beigetragen.<br />

Sie spielen bei diesem Festival eine Matinée mit einem<br />

eigenen Ensemble. Worauf darf sich das Publikum freuen?<br />

Das Besondere an meinem Ensemble ist, dass es aus vier<br />

Cellisten besteht und daher ein Garant für ein außergewöhnliches<br />

Hörerlebnis ist.<br />

Was soll die Besucher berühren?<br />

Ich hoffe sehr, dass dem Publikum die epochale Bandbreite von<br />

Bach bis Piazzolla in Erinnerung bleiben wird.<br />

PannoniArte Klassikfestival<br />

8.<strong>–</strong>11. <strong>Juni</strong> <strong>2023</strong>, Bad Tatzmannsdorf<br />

Celloquartett der Wiener Philharmoniker<br />

11. <strong>Juni</strong> <strong>2023</strong>, 11 Uhr, Katholische Kirche, Bad Tatzmannsdorf<br />

www.bad.tatzmannsdorf.at/pannoniarte<br />

DER MAZDA CX-ḃḀ<br />

JETZT FÜR KURZE ZEIT MIT FIXZINS-LEASING<br />

1,99%<br />

FIXZINS-LEASING*<br />

AB € 179/ MONAT<br />

* Aktion gültig bei Kauf eines Mazda CX-30 Neuwagens (Modelljahr 2022) vom 20.04. bis 30.06.<strong>2023</strong>. Zulassung bis 30.09.<strong>2023</strong>. Angebot enthält Händlernachlass. Aktion gültig über Mazda Plus Finance<br />

Leasing (Leasfinanz). Beispielkalkulation für Mazda CX-30 G122 HOMURA: Anschaffungswert: € 29.340,00. Monatliche Rate € 179,00; Laufzeit: 36 Monate, Fahrleistung: 10.000 km/Jahr; Eigenleistung:<br />

€ 8.802,00; Restwert: € 15.155,00. Sollzinssatz fix: 1,99 %; Gesamtleasingbetrag: € 30.577,85; effektiver Jahreszins: 2,358 %; Zinssatz abhängig vom Kaufpreis; Finanzierungsdauer und Kilometerleistung p.a.<br />

Angebot freibleibend. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, trifft ihn kein Restwertrisiko und er ist auch nicht zum Ankauf verpflichtet. Exkl. einmaliger Vertrags- und Bearbeitungsgebühr. Nicht gültig für bereits<br />

getätigte Käufe. Die Aktion ist mit ausgewählten Aktionen kombinierbar und gilt nur für Privatkunden. Nur bei teilnehmenden Mazda Partnern. Alle Preise sind unverbindlich empfohlene Richtpreise.<br />

Fehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Verbrauchswerte lt. WLTP: 5,7-6,9 l/100 km, CO 2 -Emissionen: 128-156 g/km. Symbolfoto. Stand: April <strong>2023</strong>.<br />

AUTOHAUS KLEINRATH<br />

STOOB SÜD 4, 7350 OBERPULLENDORF | TEL. 02612/42528 | WWW.KLEINRATH.MAZDA.AT<br />

AUTO SEPER KG<br />

SERVICEVERTRAGSPARTNER<br />

Unterschützen 129 | 7400 Oberwart | 03352/38197 | mmc.seper@a1business.at<br />

JUNI <strong>2023</strong><br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!