19.06.2023 Aufrufe

ELMA, Juni Juli 2023

Elternmagazin für die Metropolregion. Juni Juli 2023

Elternmagazin für die Metropolregion. Juni Juli 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26 TITELTHEMA<br />

26 TITELTHEMA<br />

Einem Tier ist es egal, ob man Pickel<br />

TIERISCH<br />

GUT<br />

hat, Tore schießen kann oder gute Noten<br />

schreibt. Es bewahrt anvertraute Geheimnisse<br />

für sich, hört zu, urteilt nicht<br />

und freut sich fast immer über liebevolle<br />

Streicheleinheiten.<br />

Text Simone Blaß<br />

© pxhere / Caio<br />

Dass Haustiere eine positive Auswirkung<br />

auf Menschen haben,<br />

vor allem auch auf die kindliche<br />

Entwicklung, das wurde bereits<br />

vor Jahrzehnten nachgewiesen.<br />

Teenager mit Hund nehmen weniger<br />

Drogen, lassen sich nicht so<br />

schnell zur Kriminalität verführen,<br />

bekommen durch das Tier<br />

selbst dann Halt, wenn die Familienverhältnisse<br />

sehr schwierig<br />

sind, und: sie haben mehr Lust<br />

am Lernen. Oder wie es der Forschungskreis<br />

„Heimtiere in der<br />

Gesellschaft“ etwas hochgestochener ausdrückt: Einem Haustier kommt<br />

eine „wesentliche Katalysatorenfunktion bei der Entwicklung PISA-relevanter<br />

Kompetenzen zu“. Kein Wunder, fördert so ein Tier doch Verantwortungsbewusstsein,<br />

Kommunikations- und Problemlösefähigkeit, sorgt für<br />

seelische Ausgeglichenheit und Wohlbefinden. Nicht ganz unwesentlich in<br />

einer Zeit, in der sowieso schon alles drunter und drüber geht.<br />

Das Interesse an Tieren ist sozusagen evolutionäres Erbe, Kleinkinder aller<br />

Kulturen interessieren sich intensiv dafür. Und der Wunsch nach einem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!