19.06.2023 Aufrufe

ELMA, Juni Juli 2023

Elternmagazin für die Metropolregion. Juni Juli 2023

Elternmagazin für die Metropolregion. Juni Juli 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

78 <strong>ELMA</strong> KUNUS<br />

LEBEN WIE IM<br />

MITTELALTER<br />

Großes Spektakel auf Burg Rabenstein<br />

Zweimal im Jahr begibt man sich auf Burg Rabenstein<br />

auf eine spannende Zeitreise zurück ins Mittelalter.<br />

Geboten wird vom 8. bis 11. <strong>Juni</strong> (und 4-6.<br />

August) ein umfangreiches Programm von Aktionskünstlern<br />

und Gauklern mit Jonglagen, mittelalterlichen<br />

Feldschlachten und Schaukämpfen, Puppentheater<br />

für die Kinder und jeweils eine große Feuershow<br />

am Abend bei Einbruch der Dunkelheit. Historische<br />

Gruppen aus ganz Deutschland lagern vor der Kulisse<br />

der 800 Jahre alten Burg, Händler und Handwerker<br />

wie Schmiede, Drechsler, Bader, Korbflechter, Zinngießer, Löffelschnitzer und viele andere geben Einblick<br />

in längst ausgestorbene Berufe des Mittelalters. Natürlich dürfen Kinder und Erwachsene sich auch selbst in<br />

diesen Handwerken, z.B. beim Filzen, Schmieden und Holzgestalten versuchen. Tickts ab 5 bzw. 10 Euro.<br />

burg-rabenstein.de<br />

WIR IM<br />

QUARTIER<br />

K4-Biergarten öffnet mit neuem Konzept<br />

Ohhh! Ähhh? Ach so!<br />

Staun‘ dich schlau!<br />

1. Mai bis 10. September <strong>2023</strong> Wöhrder Wiese<br />

www.erfahrungsfeld.nuernberg.de<br />

Foto: Steffen O. Riese<br />

Na ENDLICH! Gefühlte drölf Jahre mussten<br />

wir auf unseren liebsten Innenstadtbiergarten<br />

samt angeschlossener Innengastronomie<br />

(zuletzt: Auguste) verzichten, jetzt<br />

hat die Durst(!)strecke ein Ende: Im <strong>Juni</strong><br />

eröffnet „das Quartier“ und hat haufenweise<br />

Neuerungen im Gepäck: Mit Handwerk,<br />

Gastro, Kreativität oder Veranstaltungen<br />

soll an alte, liebgewonnene Zeiten mit modernem<br />

Inhalt angeknüpft werden. Ganz<br />

groß im Konzept steht die Familien- und<br />

intergenerationale Betonung: das „Quartier“<br />

soll ein Ort sein, an dem Kinder dabei<br />

sein können, Spaß haben und willkommen<br />

sind – dank Spielbereich und achtsamen<br />

Personal. Außerdem soll eine Verbindung<br />

zwischen Jung und Alt stattfinden können<br />

– z. B., indem SeniorInnen eingeladen werden,<br />

mit Kindern zu spielen, zu backen, zu<br />

kochen oder vorzulesen. Ach so: ein neuer<br />

Tresen außen muss auch eingeweiht werden.<br />

Wir sehen uns dort!<br />

quartier.love

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!