19.06.2023 Aufrufe

ELMA, Juni Juli 2023

Elternmagazin für die Metropolregion. Juni Juli 2023

Elternmagazin für die Metropolregion. Juni Juli 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NACHRICHTEN ++ KUNEWS ++ KURZNACHRICHTEN ++ KUNEWS ++ KURZNACHRICHT<br />

KUNUS<br />

... JUNI/JULI ...<br />

ADVERTORIAL<br />

DIE KLEINEN KOMMEN<br />

GROSS RAUS<br />

Kinderkultur im KUF<br />

© pexels.com<br />

Kinderkultur und kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche ist ein<br />

Schwerpunkt im Amt für Kultur und Freizeit (KUF). KUF hat dazu ein<br />

breites Angebot und feiert dieses Jahr einige Jubiläen. Von Kreativangeboten,<br />

Nachhilfe und Ferienbetreuung, Science Camp, Kindertheater und<br />

Familientagen bis zu Aktionen für Menschenrechte und gegen Rassismus<br />

haben Kinder ihren eigenen Teil im Programm Kultur&Freizeit. Im KinderKunstraum<br />

Auf AEG werden Kinder nicht nur montags und jeden letzten<br />

Sonntag im Monat kreativ, sondern auch beim Stadtteilfest Muggeley<br />

(18.6.). Am 24.6. starten die Aktionstage „Bäume für die Menschenrechte“<br />

mit Basteln, Theater oder Aikido an allen elf städtischen Kulturläden, und<br />

beim Sommerfest der Musikschule im Schmausenschlösschen (14.7.) zeigt<br />

der musikalische Nachwuchs, was er dank der Frühförderung in Rock, Pop<br />

oder Jazz so gelernt hat.<br />

kuf-kultur.de<br />

BA-ROCK!<br />

Classic Day for Kids<br />

Gleich einen ganzen Tag widmet die Stadt Fürth dem<br />

musikalischen Nachwuchs am 16. <strong>Juli</strong> ab 13 Uhr:<br />

ein buntes Familienprogramm mit Musik, Spiel und<br />

Bewegung mit Gestaltungsaktionen, Malen im Park,<br />

Mitmach-Musizier-Treff, Afrikanisch Trommeln, Pappmaché,<br />

evtl. Kinderschminken und weiteren Kreativ-<br />

Aktionen. Dazu auf der Bühne: 14 Uhr Suzuki-Ensemble<br />

auf der Wiese: 15.40 Uhr Mitmach-Tänze aus aller<br />

Welt und nochmal auf der Bühne: 16 Uhr Orchester<br />

Ventuno mit dem Programm BA-ROCK!<br />

tourismus-fuerth.de<br />

GANZ KÖSTLICH!<br />

Ansbacher Rokoko-Festspiele<br />

Mit den Ansbacher Rokoko-Festspielen bewahrt die<br />

Hohenzollernresidenz ihr markgräfliches Erbe. Der<br />

Ansbacher Heimatverein lässt die Zeit des Markgrafen<br />

Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-<br />

Ansbach mit höfischem Treiben vor der imposanten<br />

Kulisse der Orangerie im Hofgarten wieder aufleben.<br />

Galanterie und ein Hauch von Puder und Parfüm<br />

verleihen dem Geschehen seinen einmaligen<br />

Charakter – und mittendrin ein Haufen Kinderspaß<br />

wie z. B. die Mitmachaktion „Prinzessinnen und<br />

Prinzen am Hofe“ (30.6., ab 17 Uhr); 10 €, ermäßigt<br />

8 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei.<br />

ansbach.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!