19.06.2023 Aufrufe

ELMA, Juni Juli 2023

Elternmagazin für die Metropolregion. Juni Juli 2023

Elternmagazin für die Metropolregion. Juni Juli 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

68 <strong>ELMA</strong> KUNUS<br />

MERK WÜRDIG<br />

WORTWELT-<br />

KINDER <strong>2023</strong><br />

Kinderbuchautorinnen und Kinderbuchautoren<br />

zu Gast in der Stadtbibliothek<br />

In der Lesereihe „WortWeltKinder“ lassen auch<br />

<strong>2023</strong> namhafte Autorinnen und Autoren ihre<br />

Kinderbuchwelten und Helden lebendig werden.<br />

Sie laden Kinder ab 6 Jahren ein, mit ihnen in ihre<br />

Geschichten einzutauchen. Spannende Geschichten<br />

wird es am Freitag, 16. <strong>Juni</strong>, um 16 Uhr bei<br />

der Lesung mit <strong>Juli</strong>a Boehme. Ihre Heldin Conni<br />

zählt seit über 25 Jahren zu den beliebtesten Kinderbuchfiguren<br />

und begleitet Kinder vom Kindergartenalter<br />

bis zum Erwachsenwerden. In dem erst<br />

Ende <strong>Juni</strong> erscheinenden Band „Conni und das<br />

geklaute Kaninchen“ unterstützt Conni mit ihren<br />

Freundinnen den Tierpark Glücksklee. Als eines<br />

der Kaninchen verschwindet, legen sie sich auf<br />

die Lauer und finden eine heiße Spur. Eintritt 3<br />

Euro, VVK in der Stadtbibliothek Zentrum.<br />

nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/<br />

wortweltkinder.html<br />

© Jens Kortus<br />

© Carlson-Verlag<br />

16. Kulturtage der Nürnberger Grund-,<br />

Mittel- und Förderschulen<br />

Im Schuljahr 2022/23 machen sich Nürnberger SchülerInnen<br />

mit ihren Lehrkräften auf die Suche nach<br />

allerlei Merkwürdigem – realistisch oder phantastisch<br />

– theatral – musikalisch – literarisch – bildnerisch –<br />

fotografisch – filmisch – … Vom 25. bis 29. <strong>Juni</strong> zeigen<br />

zwei Ausstellungen, welchen merk-würdigen Dingen<br />

oder Erkenntnissen sie dabei begegnet sind oder was sie<br />

im Projektzeitraum geschaffen haben (Vernissage 25.6.,<br />

11 Uhr im NMN, 27.6., 17.30 Uhr Kulturwerkstatt auf<br />

AEG) – und in einem riesigen Begleitprogramm, was die<br />

Schulen mit Rap, Film und anderen Ausdrucksformen<br />

erarbeitet haben.<br />

kulturtage.schulamt.info<br />

JETZT IST DIE ZEIT<br />

Evangelischer Kirchentag für Kinder und Familien<br />

Vom 7. bis 11. <strong>Juni</strong> beherbergt die Stadt Nürnberg<br />

zum zweiten Mal seit 1979 den alle zwei Jahre stattfindenden<br />

evangelischen Kirchentag und hat dafür in<br />

der Kulturwerkstatt auf AEG ein eigenes Zentrum für<br />

Familien und Kinder geschaffen als Dauerangebot und<br />

Treffpunkt für Dialog und Austausch, einer XXL-Lego-<br />

Baustelle, Comic-Workshops und den Spielmobilen Ratz<br />

und Mobbl. Darüber hinaus finden sich aber über den<br />

Zeitraum hinweg unzählige Angebote zum Lauschen,<br />

Mitmachen und Kennenlernen, die zum Teil sehr weltliche<br />

Themen behandeln („Zeit für Care in Familien<br />

– wer soll das noch wuppen?“) und die ganze Stadtgesellschaft<br />

mit einbeziehen. Es gibt „Tiere in der Bibel“<br />

im Tiergarten, Kinderchöre auf dem Lorenzerplatz und<br />

eine Mitmachführung im Germanischen Nationalmuseum<br />

– vor allem aber fünf pickepackevolle Tage voller<br />

Bühnenprogramm, Mitmachangeboten, Workshops für<br />

Kinder und Angeboten für Erwachsene, natürlich Gottesdienste.<br />

Das Fünf-Tage-Ticket für Familien kostet 179<br />

Euro, für Einzelpersonen z. B. ermäßigt 69 Euro oder<br />

regulär 119 Euro. Eine App bietet Orientierungshilfe im<br />

großen Programm. Amen.<br />

kirchentag.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!