30.07.2023 Aufrufe

Schwachhauser I Magazin für Bremen I Ausgabe 92

Liebe Leserin, lieber Leser, das Titelfoto gehört zu dem kleinen Bericht über den Segelverein Werder. Konstantin Zigmann, selbst Mitglied dort, hatte Spaß darüber zu schreiben. Er liebt es auf der Weser zu segeln und die Restaurierung der Weser-Jolle FORELLE ist ihm eine Herzensangelegenheit. Wollten Sie schon immer mal Segeln lernen? Nur zu, im SVW ist Schnuppern immer möglich. Wenn die Sonne nicht scheint bei unserem aktuellen Bremer Schietwetter, liegt es doch nahe, die wunderbaren Kunstausstellungen in Bremen und umzu zu besuchen, oder? Nur zum Auftakt des Musikfestes Bremen und an den Spieltagen der Bremer Shakespeare Company, darf es bitte nicht regnen! Musik und Licht am Hollersee ist immer ein später Sommernachtstraum, egal ob mit oder ohne Regen. Der Schwachhauser füllt sich mehr und mehr mit Terminen unserer Bremer Kulturstätten, neu die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen und die Konzerte in der Glocke, und Sie haben wie gewohnt immer alles auf einen Blick. Am besten schauen Sie immer online nach. schwachhauser.de Im Tabakquartier tut sich was.. spannend, wer dort noch einziehen wird und Näheres erfuhr Karla Götz vor Ort, plaudernd mit dem Kulturmanager Hans König. Last but not least im Schwachhauser sind die neuen Gesundheitsseiten nach der Kultur, damit Sie Tipps und Anregungen haben, um sich über Aktuelles auch hier informieren zu können. Genießen Sie den Altweibersommer und bleiben Sie zuversichtlich. Herzlichst, Ihre, Susanne Lolk

Liebe Leserin, lieber Leser,
das Titelfoto gehört zu dem kleinen Bericht über den Segelverein Werder. Konstantin Zigmann, selbst Mitglied dort, hatte Spaß darüber zu schreiben. Er liebt es auf der Weser zu segeln und die Restaurierung der Weser-Jolle FORELLE ist ihm eine Herzensangelegenheit. Wollten Sie schon immer mal Segeln lernen? Nur zu, im SVW ist Schnuppern immer möglich.

Wenn die Sonne nicht scheint bei unserem aktuellen Bremer Schietwetter, liegt es doch nahe, die wunderbaren Kunstausstellungen in Bremen und umzu zu besuchen, oder? Nur zum Auftakt des Musikfestes Bremen und an den Spieltagen der Bremer Shakespeare Company, darf es bitte nicht regnen! Musik und Licht am Hollersee ist immer ein später Sommernachtstraum, egal ob mit oder ohne Regen.

Der Schwachhauser füllt sich mehr und mehr mit Terminen unserer Bremer Kulturstätten, neu die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen und die Konzerte in der Glocke, und Sie haben wie gewohnt immer alles auf einen Blick. Am besten schauen Sie immer online nach. schwachhauser.de

Im Tabakquartier tut sich was.. spannend, wer dort noch einziehen wird und Näheres erfuhr Karla Götz vor Ort, plaudernd mit dem Kulturmanager Hans König.

Last but not least im Schwachhauser sind die neuen Gesundheitsseiten nach der Kultur, damit Sie Tipps und Anregungen haben, um sich über Aktuelles auch hier informieren zu können.

Genießen Sie den Altweibersommer und bleiben
Sie zuversichtlich.

Herzlichst, Ihre,
Susanne Lolk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Carmen & Maria mit Sylvia D'Eramo, Sopran, Foto: Gillian Riesen<br />

Die Bremer Philharmoniker<br />

August / September 2023<br />

Carmen & Maria<br />

Musikfestkonzert<br />

Die Glocke<br />

Mi 30.8.2023, 20 Uhr<br />

In Paris der Belle Époque war spanisches Kolorit groß<br />

in Mode. Dementsprechend griff Maurice Ravel es<br />

in seinem Alborado del gracioso (Morgendlied der<br />

Hofnarren) auf. Als Teil seines Klavierzyklus´ Miroirs<br />

wurde es in der Orchesterfassung sogar populärer als<br />

das Original. Inbegriff des Spanienfiebers ist natürlich<br />

George Bizets Carmen von 1875. Tragischerweise<br />

erlebte der Komponist den Siegeszug seiner Oper gar<br />

nicht mehr: Drei Monate nach der Uraufführung erlag<br />

er einem Herzanfall. Einen vergleichbaren Erfolg innerhalb<br />

der amerikanischen Musicalgeschichte erziel-<br />

te Leonard Bernstein mit seiner 1957 uraufgeführten<br />

West Side Story. Basierend auf Shakespeares Romeo<br />

und Julia stehen sich die rivalisierenden Gangs Sharks<br />

und Jets gegenüber. Zwischen den Fronten träumen<br />

Tony und Maria von einer gemeinsamen Zukunft –<br />

vergeblich! Wenn sich Marko Letonja und die Bremer<br />

Philharmoniker nun diesen beiden herzzerreißenden<br />

Liebesgeschichten widmen, wird in der Glocke die<br />

flirrende Hitze Andalusiens so greifbar wie die vor<br />

Spannung vibrierende Luft der Upper West Side.<br />

Marko Letonja, Dirigat<br />

Sylvia D´Eramo, Sopran<br />

N.N., Tenor<br />

Liebe<br />

1. Philharmonisches Konzert<br />

Die Glocke<br />

So 24.9.2023, 11 Uhr<br />

Mo 25.9.2023, 19:30 Uhr<br />

Mit der Liebe ist das so eine Sache: Einerseits ist sie<br />

das Schönste der Welt, der Himmel auf Erden, die<br />

Erfüllung aller Sehnsüchte. Andererseits ist sie nicht<br />

selten kompliziert, manchmal auch anstrengend und<br />

zuweilen sogar tödlich – vor allem auf der Bühne.<br />

Davon kann manch theatrales Liebespaar ein Lied<br />

singen, Tristan und Isolde etwa tun dies nicht nur im<br />

übertragenen Sinne. Richard Wagner hat ihnen einen<br />

ganzen Bühnenabend gewidmet und unsterbliche<br />

Musik da<strong>für</strong> komponiert. Eine echte Rarität ist Gabriel<br />

Faurés Schauspielmusik zu Pelléas und Mélisande.<br />

Am tragischen Ende ihrer Liebe konnte Fauré freilich<br />

nichts ändern, da hatte sich Maurice Maeterlinck, der<br />

Autor des dem Stück zu Grunde liegenden Dramas,<br />

ganz an die als Vorlage dienende Sage gehalten. Auch<br />

die Liebe von Romeo und Julia geht am Ende bekanntermaßen<br />

nicht gut aus, was man unschwer Tschaikowskys<br />

Musik entnehmen kann. Einzig Daphnis und<br />

Chloé gehen aus den ewiggleichen Verstrickungen<br />

von Politik, Intrigen und Gefühlen nicht nur gestärkt<br />

hervor – sondern auch lebendig!<br />

Marko Letonja, Dirigat<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!