30.07.2023 Aufrufe

Schwachhauser I Magazin für Bremen I Ausgabe 92

Liebe Leserin, lieber Leser, das Titelfoto gehört zu dem kleinen Bericht über den Segelverein Werder. Konstantin Zigmann, selbst Mitglied dort, hatte Spaß darüber zu schreiben. Er liebt es auf der Weser zu segeln und die Restaurierung der Weser-Jolle FORELLE ist ihm eine Herzensangelegenheit. Wollten Sie schon immer mal Segeln lernen? Nur zu, im SVW ist Schnuppern immer möglich. Wenn die Sonne nicht scheint bei unserem aktuellen Bremer Schietwetter, liegt es doch nahe, die wunderbaren Kunstausstellungen in Bremen und umzu zu besuchen, oder? Nur zum Auftakt des Musikfestes Bremen und an den Spieltagen der Bremer Shakespeare Company, darf es bitte nicht regnen! Musik und Licht am Hollersee ist immer ein später Sommernachtstraum, egal ob mit oder ohne Regen. Der Schwachhauser füllt sich mehr und mehr mit Terminen unserer Bremer Kulturstätten, neu die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen und die Konzerte in der Glocke, und Sie haben wie gewohnt immer alles auf einen Blick. Am besten schauen Sie immer online nach. schwachhauser.de Im Tabakquartier tut sich was.. spannend, wer dort noch einziehen wird und Näheres erfuhr Karla Götz vor Ort, plaudernd mit dem Kulturmanager Hans König. Last but not least im Schwachhauser sind die neuen Gesundheitsseiten nach der Kultur, damit Sie Tipps und Anregungen haben, um sich über Aktuelles auch hier informieren zu können. Genießen Sie den Altweibersommer und bleiben Sie zuversichtlich. Herzlichst, Ihre, Susanne Lolk

Liebe Leserin, lieber Leser,
das Titelfoto gehört zu dem kleinen Bericht über den Segelverein Werder. Konstantin Zigmann, selbst Mitglied dort, hatte Spaß darüber zu schreiben. Er liebt es auf der Weser zu segeln und die Restaurierung der Weser-Jolle FORELLE ist ihm eine Herzensangelegenheit. Wollten Sie schon immer mal Segeln lernen? Nur zu, im SVW ist Schnuppern immer möglich.

Wenn die Sonne nicht scheint bei unserem aktuellen Bremer Schietwetter, liegt es doch nahe, die wunderbaren Kunstausstellungen in Bremen und umzu zu besuchen, oder? Nur zum Auftakt des Musikfestes Bremen und an den Spieltagen der Bremer Shakespeare Company, darf es bitte nicht regnen! Musik und Licht am Hollersee ist immer ein später Sommernachtstraum, egal ob mit oder ohne Regen.

Der Schwachhauser füllt sich mehr und mehr mit Terminen unserer Bremer Kulturstätten, neu die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen und die Konzerte in der Glocke, und Sie haben wie gewohnt immer alles auf einen Blick. Am besten schauen Sie immer online nach. schwachhauser.de

Im Tabakquartier tut sich was.. spannend, wer dort noch einziehen wird und Näheres erfuhr Karla Götz vor Ort, plaudernd mit dem Kulturmanager Hans König.

Last but not least im Schwachhauser sind die neuen Gesundheitsseiten nach der Kultur, damit Sie Tipps und Anregungen haben, um sich über Aktuelles auch hier informieren zu können.

Genießen Sie den Altweibersommer und bleiben
Sie zuversichtlich.

Herzlichst, Ihre,
Susanne Lolk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Jede Krise bietet die perfekte Startsituation<br />

da<strong>für</strong>, das eigene Leben zu verändern“<br />

Janina Heyn arbeitet in Schwachhausen mit Frauen, die ihr Leben verändern wollen.<br />

Als Heilpraktikerin <strong>für</strong> Psychotherapie werden die<br />

Kosten <strong>für</strong> therapeutische Sitzungen und Coaching<br />

in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen<br />

übernommen. Bei einer Zusatzversicherung <strong>für</strong><br />

Heilpraktikerleistungen und privaten Krankenversicherungen<br />

kann mit den Kassen abgerechnet werden.<br />

„Ein großer Vorteil ist, dass Heilpraktiker meist viel<br />

schneller einen Therapieplatz anbieten können, als<br />

Kassentherapeuten. Ich habe mich daher auch darauf<br />

spezialisiert, Klientinnen während der Übergangsphase<br />

bis zu einem freien Kassentherapieplatz zu begleiten.<br />

Oft ist das Leid sehr groß und daher ist schnelle<br />

Hilfe gefragt.“<br />

Neben der therapeutischen Arbeit in der Praxis in der<br />

Carl-Schurz-Straße bietet Janina Heyn ihre Sitzungen<br />

auch online oder unter dem Titel „Walking Therapy“<br />

als Spaziergang in der Natur an.<br />

Kürzlich hat sie den eignen Podcast „Yes to yourself“<br />

gestartet, indem die Therapeutin über Themen aus<br />

den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung und Psychologie<br />

und auch aus ihrem eignen Leben spricht.<br />

„Ich selbst liebe Podcasts und nutze sie <strong>für</strong> meine<br />

eigene Weiterentwicklung. Ein tolles Tool und dazu<br />

noch kostenfrei.“ Allen Menschen, die in eine Krise<br />

geraten sind, spricht Janina Heyn Mut aus: „Hol dir<br />

Hilfe. Wage den Schritt in einen neuen Lebensabschnitt.<br />

Fange noch heute damit an und du wirst in<br />

einem Jahr dankbar da<strong>für</strong> sein, heute angefangen zu<br />

haben.“<br />

Janina Heyn<br />

Heilpraktikerin beschränkt auf Psychotherapie<br />

& Female Life Coach<br />

Carl-Schurz-Straße 17 // 28209 <strong>Bremen</strong><br />

T 0421 800 63 20 // janinaheyn.de<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!