30.07.2023 Aufrufe

Schwachhauser I Magazin für Bremen I Ausgabe 92

Liebe Leserin, lieber Leser, das Titelfoto gehört zu dem kleinen Bericht über den Segelverein Werder. Konstantin Zigmann, selbst Mitglied dort, hatte Spaß darüber zu schreiben. Er liebt es auf der Weser zu segeln und die Restaurierung der Weser-Jolle FORELLE ist ihm eine Herzensangelegenheit. Wollten Sie schon immer mal Segeln lernen? Nur zu, im SVW ist Schnuppern immer möglich. Wenn die Sonne nicht scheint bei unserem aktuellen Bremer Schietwetter, liegt es doch nahe, die wunderbaren Kunstausstellungen in Bremen und umzu zu besuchen, oder? Nur zum Auftakt des Musikfestes Bremen und an den Spieltagen der Bremer Shakespeare Company, darf es bitte nicht regnen! Musik und Licht am Hollersee ist immer ein später Sommernachtstraum, egal ob mit oder ohne Regen. Der Schwachhauser füllt sich mehr und mehr mit Terminen unserer Bremer Kulturstätten, neu die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen und die Konzerte in der Glocke, und Sie haben wie gewohnt immer alles auf einen Blick. Am besten schauen Sie immer online nach. schwachhauser.de Im Tabakquartier tut sich was.. spannend, wer dort noch einziehen wird und Näheres erfuhr Karla Götz vor Ort, plaudernd mit dem Kulturmanager Hans König. Last but not least im Schwachhauser sind die neuen Gesundheitsseiten nach der Kultur, damit Sie Tipps und Anregungen haben, um sich über Aktuelles auch hier informieren zu können. Genießen Sie den Altweibersommer und bleiben Sie zuversichtlich. Herzlichst, Ihre, Susanne Lolk

Liebe Leserin, lieber Leser,
das Titelfoto gehört zu dem kleinen Bericht über den Segelverein Werder. Konstantin Zigmann, selbst Mitglied dort, hatte Spaß darüber zu schreiben. Er liebt es auf der Weser zu segeln und die Restaurierung der Weser-Jolle FORELLE ist ihm eine Herzensangelegenheit. Wollten Sie schon immer mal Segeln lernen? Nur zu, im SVW ist Schnuppern immer möglich.

Wenn die Sonne nicht scheint bei unserem aktuellen Bremer Schietwetter, liegt es doch nahe, die wunderbaren Kunstausstellungen in Bremen und umzu zu besuchen, oder? Nur zum Auftakt des Musikfestes Bremen und an den Spieltagen der Bremer Shakespeare Company, darf es bitte nicht regnen! Musik und Licht am Hollersee ist immer ein später Sommernachtstraum, egal ob mit oder ohne Regen.

Der Schwachhauser füllt sich mehr und mehr mit Terminen unserer Bremer Kulturstätten, neu die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen und die Konzerte in der Glocke, und Sie haben wie gewohnt immer alles auf einen Blick. Am besten schauen Sie immer online nach. schwachhauser.de

Im Tabakquartier tut sich was.. spannend, wer dort noch einziehen wird und Näheres erfuhr Karla Götz vor Ort, plaudernd mit dem Kulturmanager Hans König.

Last but not least im Schwachhauser sind die neuen Gesundheitsseiten nach der Kultur, damit Sie Tipps und Anregungen haben, um sich über Aktuelles auch hier informieren zu können.

Genießen Sie den Altweibersommer und bleiben
Sie zuversichtlich.

Herzlichst, Ihre,
Susanne Lolk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gassedierung <strong>für</strong> alle Eingriffe von der professionellen<br />

Zahnreinigung bis zu chirurgischen Eingriffen gut<br />

einsetzbar.<br />

Lachgas hat viele Vorteile:<br />

•Lachgas reduziert Angstgefühle und bietet eine deutliche<br />

Entspannung.<br />

•Lachgas wirkt leicht schmerzlindernd.<br />

•Bei Behandlungen im Mund kann Lachgas den Würgereiz<br />

stark mindern.<br />

•Lachgas ist leicht zu dosieren und wird so eingesetzt,<br />

dass es über den Behandlungszeitraum nicht anhält.<br />

Das heißt, nach dem Abschalten der Lachgaszufuhr<br />

ist der Patient wieder hellwach und hat die Behandlung<br />

stressfrei überstanden.<br />

So läuft die Lachgasbehandlung ab<br />

Vor der ersten Behandlung mit Lachgas findet ein persönliches<br />

Beratungsgespräch statt. Hierbei wird auf<br />

die persönlichen Bedürfnisse, Fragen und individuellen<br />

Voraussetzungen der Patienten eingegangen, um eine<br />

entspannte und angenehme Behandlungsatmosphäre<br />

zu ermöglichen. Für die Lachgaszufuhr wird den Patienten<br />

eine Nasenmaske aufgesetzt. Diese ist mit einem<br />

Schlauch verbunden, durch den eine Mischung von<br />

Lachgas und Sauerstoff in die Nase gelangt und eingeatmet<br />

wird. Lachgas ist geruchs- und geschmacksneutral.<br />

Die Lachgaskonzentration wird langsam gesteigert,<br />

bis der Patient ein entspanntes Gefühl bekommt. Damit<br />

ist er in der Lage, selber die Menge an Lachgas zu<br />

bestimmen. In seltenen Fällen kann es zu einem Unwohlgefühl<br />

mit Schwindel kommen, dieser Zustand<br />

lässt sich mit Einatmen von reinem Sauerstoff schnell<br />

korrigieren.<br />

Während der gesamten Behandlung wird der Patient<br />

mit einem Pulsoximeter (Sauerstofsättigung und Puls)<br />

überwacht. Nach nur wenigen Minuten tritt die Wirkung<br />

ein. Ein wohliges Grundgefühl durchströmt den<br />

Körper, Schmerzen werden kaum wahrgenommen.<br />

Die Behandlung erleben Patienten angenehm in einem<br />

etwas schläfrigen Zustand. Es könnten Empfindungen<br />

der Schwere in den Beinen auftreten.<br />

Nähert sich die Behandlung dem Ende, wird durch den<br />

Schlauch nur noch reiner Sauerstoff befördert, der <strong>für</strong><br />

ein paar Minuten vom Patienten eingeatmet wird. Dadurch<br />

wird das Lachgas abgeatmet und verbleibt nicht,<br />

wie andere Beruhigungsmittel im Körper. Nun kann der<br />

Patient uneingeschränkt die Praxis wieder verlassen.<br />

IMPLANTOLOGIE<br />

EIN SICHERES GEFÜHL:<br />

Die künstliche Zahnwurzel<br />

Unsere Patienten erwartet an drei Bremer Praxisstandorten<br />

ein Behandlerteam mit über 20-jähriger<br />

Erfahrung auf dem Gebiet der Implantologie.<br />

Ihre Vorteile liegen auf der Hand:<br />

Niemand sieht, dass Sie Implantate tragen. Implantate<br />

sitzen fest und sicher. Wenn Sie sprechen oder lachen<br />

kann nichts mehr verrutschen. Sie spüren Ihre Implantate<br />

nicht und können alles mit ihnen essen.<br />

Zu weiteren Fragen, rufen Sie uns gern an:<br />

0421 - 611 677<br />

Mund. Kiefer. Gesicht. <strong>Bremen</strong><br />

Mund. Kiefer. Gesicht.<br />

<strong>Bremen</strong><br />

Im Ärztehaus am DIAKO<br />

Am Klinikum NORD<br />

In der STERNKLINIK<br />

mund-kiefer-gesicht-bremen.de<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!