30.07.2023 Aufrufe

Schwachhauser I Magazin für Bremen I Ausgabe 92

Liebe Leserin, lieber Leser, das Titelfoto gehört zu dem kleinen Bericht über den Segelverein Werder. Konstantin Zigmann, selbst Mitglied dort, hatte Spaß darüber zu schreiben. Er liebt es auf der Weser zu segeln und die Restaurierung der Weser-Jolle FORELLE ist ihm eine Herzensangelegenheit. Wollten Sie schon immer mal Segeln lernen? Nur zu, im SVW ist Schnuppern immer möglich. Wenn die Sonne nicht scheint bei unserem aktuellen Bremer Schietwetter, liegt es doch nahe, die wunderbaren Kunstausstellungen in Bremen und umzu zu besuchen, oder? Nur zum Auftakt des Musikfestes Bremen und an den Spieltagen der Bremer Shakespeare Company, darf es bitte nicht regnen! Musik und Licht am Hollersee ist immer ein später Sommernachtstraum, egal ob mit oder ohne Regen. Der Schwachhauser füllt sich mehr und mehr mit Terminen unserer Bremer Kulturstätten, neu die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen und die Konzerte in der Glocke, und Sie haben wie gewohnt immer alles auf einen Blick. Am besten schauen Sie immer online nach. schwachhauser.de Im Tabakquartier tut sich was.. spannend, wer dort noch einziehen wird und Näheres erfuhr Karla Götz vor Ort, plaudernd mit dem Kulturmanager Hans König. Last but not least im Schwachhauser sind die neuen Gesundheitsseiten nach der Kultur, damit Sie Tipps und Anregungen haben, um sich über Aktuelles auch hier informieren zu können. Genießen Sie den Altweibersommer und bleiben Sie zuversichtlich. Herzlichst, Ihre, Susanne Lolk

Liebe Leserin, lieber Leser,
das Titelfoto gehört zu dem kleinen Bericht über den Segelverein Werder. Konstantin Zigmann, selbst Mitglied dort, hatte Spaß darüber zu schreiben. Er liebt es auf der Weser zu segeln und die Restaurierung der Weser-Jolle FORELLE ist ihm eine Herzensangelegenheit. Wollten Sie schon immer mal Segeln lernen? Nur zu, im SVW ist Schnuppern immer möglich.

Wenn die Sonne nicht scheint bei unserem aktuellen Bremer Schietwetter, liegt es doch nahe, die wunderbaren Kunstausstellungen in Bremen und umzu zu besuchen, oder? Nur zum Auftakt des Musikfestes Bremen und an den Spieltagen der Bremer Shakespeare Company, darf es bitte nicht regnen! Musik und Licht am Hollersee ist immer ein später Sommernachtstraum, egal ob mit oder ohne Regen.

Der Schwachhauser füllt sich mehr und mehr mit Terminen unserer Bremer Kulturstätten, neu die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen und die Konzerte in der Glocke, und Sie haben wie gewohnt immer alles auf einen Blick. Am besten schauen Sie immer online nach. schwachhauser.de

Im Tabakquartier tut sich was.. spannend, wer dort noch einziehen wird und Näheres erfuhr Karla Götz vor Ort, plaudernd mit dem Kulturmanager Hans König.

Last but not least im Schwachhauser sind die neuen Gesundheitsseiten nach der Kultur, damit Sie Tipps und Anregungen haben, um sich über Aktuelles auch hier informieren zu können.

Genießen Sie den Altweibersommer und bleiben
Sie zuversichtlich.

Herzlichst, Ihre,
Susanne Lolk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gesund<strong>Bremen</strong><br />

Gesundheit<br />

Schluck <strong>für</strong> Schluck<br />

Regelmäßig genug zu trinken, ist <strong>für</strong> alle wichtig.<br />

Mindestens anderthalb Liter pro Tag sollten es sein,<br />

bei Hitze deutlich mehr. Natürliche Mineral- und Heilwässer<br />

liefern mit der Flüssigkeit zugleich kalorienfrei<br />

wichtige Mineralstoffe. Heilwässer können darüber<br />

hinaus zahlreiche Beschwerden lindern.<br />

Für sportlich Aktive<br />

Wer leistungsfähig bleiben will, kann mit Mineral- und<br />

Heilwässern Magnesium und andere Mineralstoffe<br />

nachtanken. Für den Nachschub des wichtigen Muskel-Mineralstoffs<br />

sorgen natürliche Wässer mit mindestens<br />

100 Milligramm Magnesium pro Liter.<br />

Für Frauen<br />

Da der weibliche Körper zehn Prozent weniger Wasser<br />

enthält, ist es <strong>für</strong> Frauen besonders wichtig, regelmäßig<br />

Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Zudem können calciumreiche<br />

Heilwässer ab etwa 250 Milligramm Calcium pro<br />

Liter helfen einer späteren Osteoporose vorzubeugen.<br />

Für ältere Personen<br />

Ältere Menschen sollten viel trinken und genügend<br />

Mineralstoffe, aber weniger Kalorien aufnehmen. Ideale<br />

Quellen da<strong>für</strong> sind natürliche Heilwässer, die kalorienfrei<br />

Flüssigkeit und wichtige Mineralstoffe liefern.<br />

Zugleich können sie helfen, die Knochen zu stärken, die<br />

Verdauung anzukurbeln oder Sodbrennen zu lindern.<br />

Heilwässer im Überblick<br />

Heilwässer sind Naturprodukte, die in der Regel viele<br />

Mineralstoffe enthalten und nachgewiesene Wirkungen<br />

auf die Gesundheit ausüben. Die meisten Heilwässer<br />

schmecken ähnlich wie Mineralwässer und können<br />

auch täglich in größeren Mengen getrunken werden.<br />

Zurzeit gibt es in Deutschland 23 verschiedene Heilwässer,<br />

die in Flaschen abgefüllt werden. Auf dem<br />

Etikett jeder Flasche sind Inhaltsstoffe, Anwendungsgebiete<br />

und Trinkempfehlungen verzeichnet Ein Gesamtverzeichnis<br />

findet sich unter: heilwasser.com. (djd)<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!