30.07.2023 Aufrufe

Schwachhauser I Magazin für Bremen I Ausgabe 92

Liebe Leserin, lieber Leser, das Titelfoto gehört zu dem kleinen Bericht über den Segelverein Werder. Konstantin Zigmann, selbst Mitglied dort, hatte Spaß darüber zu schreiben. Er liebt es auf der Weser zu segeln und die Restaurierung der Weser-Jolle FORELLE ist ihm eine Herzensangelegenheit. Wollten Sie schon immer mal Segeln lernen? Nur zu, im SVW ist Schnuppern immer möglich. Wenn die Sonne nicht scheint bei unserem aktuellen Bremer Schietwetter, liegt es doch nahe, die wunderbaren Kunstausstellungen in Bremen und umzu zu besuchen, oder? Nur zum Auftakt des Musikfestes Bremen und an den Spieltagen der Bremer Shakespeare Company, darf es bitte nicht regnen! Musik und Licht am Hollersee ist immer ein später Sommernachtstraum, egal ob mit oder ohne Regen. Der Schwachhauser füllt sich mehr und mehr mit Terminen unserer Bremer Kulturstätten, neu die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen und die Konzerte in der Glocke, und Sie haben wie gewohnt immer alles auf einen Blick. Am besten schauen Sie immer online nach. schwachhauser.de Im Tabakquartier tut sich was.. spannend, wer dort noch einziehen wird und Näheres erfuhr Karla Götz vor Ort, plaudernd mit dem Kulturmanager Hans König. Last but not least im Schwachhauser sind die neuen Gesundheitsseiten nach der Kultur, damit Sie Tipps und Anregungen haben, um sich über Aktuelles auch hier informieren zu können. Genießen Sie den Altweibersommer und bleiben Sie zuversichtlich. Herzlichst, Ihre, Susanne Lolk

Liebe Leserin, lieber Leser,
das Titelfoto gehört zu dem kleinen Bericht über den Segelverein Werder. Konstantin Zigmann, selbst Mitglied dort, hatte Spaß darüber zu schreiben. Er liebt es auf der Weser zu segeln und die Restaurierung der Weser-Jolle FORELLE ist ihm eine Herzensangelegenheit. Wollten Sie schon immer mal Segeln lernen? Nur zu, im SVW ist Schnuppern immer möglich.

Wenn die Sonne nicht scheint bei unserem aktuellen Bremer Schietwetter, liegt es doch nahe, die wunderbaren Kunstausstellungen in Bremen und umzu zu besuchen, oder? Nur zum Auftakt des Musikfestes Bremen und an den Spieltagen der Bremer Shakespeare Company, darf es bitte nicht regnen! Musik und Licht am Hollersee ist immer ein später Sommernachtstraum, egal ob mit oder ohne Regen.

Der Schwachhauser füllt sich mehr und mehr mit Terminen unserer Bremer Kulturstätten, neu die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen und die Konzerte in der Glocke, und Sie haben wie gewohnt immer alles auf einen Blick. Am besten schauen Sie immer online nach. schwachhauser.de

Im Tabakquartier tut sich was.. spannend, wer dort noch einziehen wird und Näheres erfuhr Karla Götz vor Ort, plaudernd mit dem Kulturmanager Hans König.

Last but not least im Schwachhauser sind die neuen Gesundheitsseiten nach der Kultur, damit Sie Tipps und Anregungen haben, um sich über Aktuelles auch hier informieren zu können.

Genießen Sie den Altweibersommer und bleiben
Sie zuversichtlich.

Herzlichst, Ihre,
Susanne Lolk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Johnson & Johnson-Booster: ein<br />

oder zwei Auffrischimpfungen?<br />

Ab wann gilt man eigentlich nach einer Impfung mit<br />

Johnson & Johnson als „geboostert“?<br />

Wer bei der ersten Impfung den Corona-Impfstoff<br />

von Johnson & Johnson (Janssen) erhalten<br />

hat, der gilt<br />

Das<br />

zwar<br />

medicum<br />

weiterhin<br />

bremen<br />

schon<br />

an der<br />

als<br />

<strong>Schwachhauser</strong> Heerstraße 50<br />

Mammographie Screening -<br />

Früherkennung im Medicum<br />

vollständig geimpft. Die Bundesregierung empfiehlt<br />

zur "Optimierung der Grundimmunisierung" allerdings<br />

eine zweite Impfung mit einem mRNA-Impfstoff.<br />

Die Ständige Impfkommission (Stiko) spricht von einer<br />

"Komplettierung der Grundimmunisierung". Der<br />

Grund: Es hat sich gezeigt, dass der Impfschutz durch<br />

die eine Spritze mit Johnson & Johnson nicht besonders<br />

gut ist.<br />

Die zweite Impfung empfiehlt die Stiko bereits ab vier<br />

Wochen nach der ersten Spritze. Für Unter-30-Jährige<br />

sollte demnach allerdings nur Biontech verwendet<br />

Das werden, Mammographie <strong>für</strong> Über-30-Jährige Screening wird auch ist Moderna ein Programm empfohlen.<br />

zur<br />

Früherkennung von Brustkrebs bei Frauen zwischen<br />

50<br />

Nach<br />

und<br />

drei<br />

69<br />

Monaten<br />

Jahren<br />

sollte<br />

ohne<br />

man<br />

Symptome.<br />

sich dann auch<br />

Die<br />

noch<br />

Mammographie<br />

eine dritte ist eine Spritze Röntgenuntersuchung (den Booster) geben lassen, der so weiblichen die<br />

Stiko. Auch dann empfiehlt sie Unter-30-Jährigen nur<br />

Brust. Sie eignet sich zur Brustkrebsfrüherkennung,<br />

den Impfstoff von Biontech - bei Älteren betrachtet sie<br />

weil Moderna sie schon als "gleichwertig". sehr kleine, nicht tastbare Tumore uf in<br />

einem frühen Stadium sichtbar machen kann.<br />

Wer als „geboostert“ i. S. der 2-G-Plus-Regel im<br />

Bundesland <strong>Bremen</strong> gelten möchte, muss sich<br />

Das spätestens Mammographie-Screening-Programm 3 Monate nach der 2. Impfung einer garantiert<br />

dabei Auffrischimpfung eine hohe unterziehen. Qualität der Untersuchung. Die Mammographie<br />

wird von speziell geschulten Fachkräften<br />

an streng kontrollierten digitalen Geräten durchgeführt.<br />

Jedes Mammographie-Bild – eine Röntgenaufnahme<br />

der Brust – wird von mindestens zwei speziell geschulten<br />

Fachärztinnen oder Fachärzten unabhängig<br />

voneinander begutachtet.<br />

Durch die Brustkrebsfrüherkennung ist die Brustkrebssterblichkeit<br />

rückläufig und die fortgeschrittenen<br />

Brustkrebserkrankungen sind dank des Screenings<br />

um 25 % gesunken.<br />

Weitere Infos: mammascreening-bremen.de<br />

Gib Acht auf Dich – immer und jederzeit<br />

Frauen in Deutschland zwischen 50 und 69 Jahren werden alle zwei<br />

Jahre zur Früherkennung von Brustkrebs zum Mammographie-Screening<br />

eingeladen. Die Teilnahme an diesem Programm wird international empfohlen,<br />

u.a. von der WHO. Sie erhalten die Einladung schriftlich von Ihrem<br />

Gesundheitsamt.<br />

Besuchen Sie uns auf www.mammascreening-bremen.de<br />

Zusätzlich zum Mammographie-Screening empfehlen wir Ihnen die<br />

jährliche Früherkennungs-Untersuchung in Ihrer gynäkologischen Praxis.<br />

28209 <strong>Bremen</strong>, (Medicum) <strong>Schwachhauser</strong> Heerstraße 50<br />

28757 <strong>Bremen</strong>-Vegesack, Gerhard-Rohlfs-Straße 39<br />

27283 Verden (Aller), Rosenweg 9<br />

10<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!