14.09.2023 Aufrufe

SOLiNZ_August 2023

Zeitung der Solidarwerkstatt-Kommunalgruppe Linz

Zeitung der Solidarwerkstatt-Kommunalgruppe Linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ie Straße wieder für einige Stunden zurück.<br />

´s wieder Platz für Menschen!“<br />

vorstellen, das sind Wohnquartiere aus<br />

denen der Durchzugsverkehr verbannt<br />

ist.<br />

Auch Neustadtviertel von A26 betroffen!<br />

Diese Initiativen zur Verkehrsberuhigung<br />

sind umso wichtiger, als die Zahlen<br />

der ASFINAG in der Umweltverträglichkeitserklärung<br />

ergeben haben, dass<br />

nach Fertigstellung der A26-Bahnhofsautobahn<br />

(2. Abschnitt des Westrings)<br />

auch in diesem Stadtteil der Autoverkehr<br />

massiv anwachsen würde: Humboldtstraße<br />

+ 20%, Bismarckstraße + 42%, Schubertstraße<br />

+67%.Das hält Bürgermeister<br />

Luger freilich nicht davon ab, weiterhin<br />

von einer „Entlastung“ der Innenstadt<br />

durch diese Autobahn zu schwadronieren.<br />

Apropos Stadtpolitik: Das Magistrat<br />

verrechnete den ehrenamtlichen Veranstaltern<br />

des Bismarckstraßen-Festes Gebühren<br />

in der Höhe von 826,89 Euro. Zum<br />

Vergleich: Für das dreitägige Krone-Fest<br />

im <strong>August</strong> zahlte die Stadt Linz an den<br />

kommerziellen Veranstalter 75.450 Euro<br />

an Subvention (48.000 Euro monetär und<br />

25.450 Euro Naturalsubvention). Einfach<br />

zum Nachdenken…<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!