14.09.2023 Aufrufe

SOLiNZ_August 2023

Zeitung der Solidarwerkstatt-Kommunalgruppe Linz

Zeitung der Solidarwerkstatt-Kommunalgruppe Linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Trassenwanderung<br />

„Hafenbahn statt Autobahn!“<br />

Am 12. <strong>August</strong> <strong>2023</strong> organisierten<br />

die Solidarwerkstatt-Gruppe<br />

Linz und die Initiative<br />

Verkehrswende jetzt!<br />

eine Wanderung auf der Trasse<br />

der Hafenbahn. Die Wanderung,<br />

an der einige Dutzend<br />

Menschen teilnahmen,<br />

ging vom Mühlkreisbahnhof<br />

über die neue Eisenbahnbrücke<br />

bis zur Hafenbahn auf der<br />

Höhe des Posthofs.<br />

DI Leopold Walli, der seine Masterarbeit<br />

zur Attraktivierung der Mühlkreisbahn verfasst<br />

hat (sh. Anhang), erläuterte den Wandernden,<br />

dass innerhalb kurzer Zeit und<br />

mit relativ bescheidenen Mitteln dem öffentlichen<br />

Verkehr hier ein wirklicher Schub<br />

gegeben werden könnte. Die Grundidee:<br />

Durchbindung der Mühlkreisbahn über<br />

die neue Eisenbahnbrücke und die bereits<br />

existierende Trasse der Hafenbahn sowohl<br />

zum Linzer Hauptbahnhof als auch in den<br />

Linzer Süden. Damit könnten zehntausende<br />

Arbeitsplätze im Linzer Hafen- und Industriegebiet<br />

rasch mit der umweltfreundlichen<br />

Schiene erreicht werden.<br />

„Wann öffnet sich die Politik<br />

endlich für diese zukunftstaugliche<br />

win-win-win Lösung?“<br />

Einer der Organisatoren der Aktion,<br />

Christian Leckschmidt, hatte für die Wanderung<br />

einen eigenen Gehzug gebastelt,<br />

der die Wanderung anführte und für viel<br />

Aufmerksamkeit bei PassantInnen sorgte<br />

(sh. Fotos). Seine Überzeugung: „Die<br />

Durchbindung der Mühlkreisbahn zum Linzer<br />

Hauptbahnhof über die Hafenbahn ist<br />

eine tolle Alternative zum Bau der geplanten<br />

A26-Bahnhofsautobahn, deren Kosten<br />

bereits auf 1,2 Milliarden Euro explodiert<br />

sind. Statt mit dieser klimafeindlichen Autobahn<br />

zehntausende zusätzliche Autofahrten<br />

täglich in die Stadt hereinzuschleusen,<br />

kann mit dieser Eisenbahnstrecke der Autoverkehr<br />

erheblich gesenkt werden. Davon<br />

profitieren sowohl die PendlerInnen<br />

aus dem Mühlviertel und dem Süden von<br />

Linz als auch die Linzer Wohnbevölkerung.<br />

Und das zu einem Bruchteil der Kosten der<br />

Autobahn! Wann öffnet sich die Politik endlich<br />

für diese zukunftstaugliche win-win-win<br />

Lösung?“<br />

Videos zu diesem Thema<br />

Video von der Trassenwanderung<br />

hier anschauen<br />

Landesrechnungshof zur S-Bahndebatte -<br />

hier anschauen<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!