14.09.2023 Aufrufe

SOLiNZ_August 2023

Zeitung der Solidarwerkstatt-Kommunalgruppe Linz

Zeitung der Solidarwerkstatt-Kommunalgruppe Linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STOPPEN WIR DAS MILLIARDENGRAB A26!<br />

KUNDGEBUNG<br />

Do, 21.9.<strong>2023</strong><br />

Beginn: 17 Uhr<br />

Vor dem Alten Rathaus,<br />

Hauptplatz Linz<br />

Initiative<br />

Verkehrswende jetzt!<br />

Volksbefragung<br />

„Zukunft statt Autobahn-Bau!“<br />

I<br />

m Frühjahr sind die Kosten für die A26-Autobahn (Westring) um 60% auf 1,2 Milliarden<br />

Euro explodiert. Damit würde der Anteil, den die Stadt Linz zu bezahlen<br />

hat, auf 60 Millionen Euro steigen. Zum Vergleich: Allein diese Linzer Zuzahlungen<br />

verschlingen das 120-Fache des jährlichen Linzer Radfahrbudgets! Aufgrund einer<br />

Vertragsklausel kann Linz bei Kostensteigerungen von mehr als 10% aus dem Finanzierungsvertrag<br />

aussteigen. Bei der Gemeinderatssitzung am 21.9. wird voraussichtlich<br />

bereits über die Erhöhung dieser Zuzahlungen abgestimmt. Kommt daher<br />

zu dieser Kundgebung, die zeitgleich mit dieser Sitzung stattfindet. > zum Aufruf<br />

• Und sie würde damit mutwillig<br />

das zarte Pflänzchen in Richtung Verkehrswende,<br />

das dort in den letzten 10 Jahren<br />

gediehen ist, zertrampeln, indem (zumindest)<br />

1,2 Milliarden Euro in die Förderung<br />

des Autoverkehrs investiert werden.“<br />

Wenn schon die ansatzweisen Verbesserungen,<br />

die es im Öffentlichen Verkehr<br />

auf dieser Strecke in den letzten Jahre gab<br />

(Taktverdichtung Mühlkreisbahn, bessere<br />

Buslinien) eine deutliche Verbesserung im<br />

Modal Split zugunsten des ÖV ergeben,<br />

was wäre erst möglich, wenn statt in den<br />

Bau einer Mega-Autobahn einmal wirklich<br />

kräftig in den Öffentlichen Verkehr investiert<br />

werden würde.<br />

Diese Zahlen der Verkehrserhebung belegen<br />

auch: Der Anstieg des Autoverkehrs<br />

ist kein Naturgesetz, sondern wird vom entsprechenden<br />

Angebot gesteuert. Die ASFI-<br />

NAG hat im Falle des Baus der A26 einen<br />

Zuwachs von 30.000 täglichen Autofahrten<br />

auf dieser Strecke nach Linz prognostiziert.<br />

Die Zahlen der Verkehrserhebung zeigen:<br />

Nicht weil 30.000 zusätzliche Autofahrten<br />

nach Linz drängen, soll diese Autobahn<br />

gebaut werden (im Gegenteil: die Verkehrserhebung<br />

zeigt, dass die Autowege ohne<br />

A26 sinken!), sondern diese zusätzliche Autoverkehrslawine<br />

würde auf uns zurollen,<br />

wenn die A26-Autobahn gebaut werden<br />

würde. > zur Presseaussendung<br />

Volksbefragung „Zukunft statt Autobahn-Bau!“<br />

unterstützen! Unterschriftlisten<br />

bestellen bei info@verkehrswende-jetzt.at<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!