28.12.2012 Aufrufe

Fine ARTS vom 5. - Der Kessener

Fine ARTS vom 5. - Der Kessener

Fine ARTS vom 5. - Der Kessener

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VVM – immer gut unterwegs!<br />

Das VVM-Tarifgebiet erstreckt sich von der Stadt Würzburg aus<br />

über die gesamten Landkreise Würzburg und Kitzingen. Seit<br />

Januar können auch die Orte Uffenheim und Markt Bibart im<br />

benachbarten Landkreis Neustadt a.d. Aisch –Bad Windsheim<br />

mit einem Fahrschein des Verkehrsverbundes erreicht werden.<br />

Lernen Sie doch einmal die Weinlandkreise mit den<br />

vielen Freizeitangeboten ohne Auto kennen. <strong>Der</strong><br />

Bocksbeutelexpress fährt in den Sommermonaten am<br />

Wochenende zwischen Uffenheim und Markt Bibart<br />

und kann nun auch mit dem Fahrschein aus dem VVM<br />

kostenlos mitgenutzt werden. Oder fahren Sie mit der<br />

Buslinie 44 nach Eisenheim an die Mainschleife. Infos unter<br />

Freizeitangebote auf www.vvm-info.de<br />

Wie günstig man mit Bus und Bahn unterwegs sein<br />

kann, zeigt sich im Wabenplan. Hier kann man den Fahrpreis<br />

durch einfaches Abzählen entlang der gewünschten<br />

Strecke selbst ermitteln, wobei maximal sieben<br />

Waben bezahlt werden, z.B. bei der Strecke Würzburg-<br />

Uffenheim oder Markt Bibart. Für jeden Fahrtzweck ist<br />

eine passende Fahrkarte vorhanden. Neben den VVM-<br />

Fahrscheinen gibt es auch das Bayern-Ticket, das im<br />

gesamten VVM-Bereich als Netzkarte für Bus, Bahn oder<br />

Straßenbahn gilt.<br />

Zum besseren Verständnis einige Beispiele:<br />

Wer z.B. von Wiesentheid nach Repperndorf fahren<br />

möchte, findet Wiesentheid in der Wabe 430 und Repperndorf<br />

in der Wabe 412. Auf der kürzesten roten Linie<br />

zählt man dann vier Waben. In diesem Fall beträgt der<br />

Einzelfahrschein 3,70 Euro, d.h. der Preis gilt ohne Großwabe,<br />

da sie nicht berührt wird.<br />

Oder: Wer z.B. von Höchberg (Großwabe 100) nach<br />

Eisenheim (Wabe 270) fahren möchte, zählt auf der<br />

… mit einem umfangreichen Veranstaltungskalender<br />

WÜRZBURG<br />

Kunst ohne Grenzen<br />

Residenz Würzburg Kaisersaal 24. August 2012, 20 Uhr<br />

Ein transeuropäisches Kulturprojekt mit Tanz, Theater und Musik<br />

Im Rahmen des Erasmus-Intensivprogrammes präsentieren 50 Studenten aus<br />

Europa eine Projektarbeit orientiert an Tiepolos Deckengemälde im Treppenhaus<br />

der Würzburger Residenz. Bei aller Weltoffenheit zeigt dieses Gemälde nur vier<br />

Kontinente; der heutige Dialog im interkulturellen Austausch weist jedoch über<br />

jegliche Grenzen hinaus.<br />

Beteiligt sind Universitäten aus der Türkei, Österreich, Tschechien, Hannover und<br />

Würzburg, gefördert von der Stadt und der Sparkasse Mainfranken.<br />

Tipp:<br />

Jobmesse:<br />

Study and stay in Bavaria!<br />

30. Oktober 2012, 10-17 Uhr, Hublandmensa<br />

Auf dieser idealen Plattform für Gespräche können sich Unternehmen dem akademischen<br />

Nachwuchs gezielt als attraktiver Arbeitgeber präsentieren und interessante<br />

Kontakte zu den über 10.000 Studierenden der Universität und der FH Würzburg/<br />

Schweinfurt knüpfen. So können Fach- und Führungskräfte für Unternehmen in Bayern<br />

gewonnen werden.<br />

Kontakt über Bettina Dempewolf, bettina.dempewolf@uni-wuerzburg.de, T. 0931-<br />

3183331 oder Krischan Brandl, krischan.brandl@uni-wuerzburg.de, T. 0931-3182758<br />

www.studyandstay.uni-wuerzburg.de<br />

Viele Pluspunkte für den ÖPNV<br />

Verbundfahren im gesamten VVM-Raum (Verkehrsverbund Mainfranken)<br />

kürzesten roten Linie fünf Waben. <strong>Der</strong> Preis dafür beträgt<br />

laut Fahrpreistafel 5,20 Euro (Einzelfahrschein).<br />

Beginnen Sie Ihre Fahrt im Stadtgebiet von Würzburg,<br />

Zell, Höchberg oder Gerbrunn, gilt immer der Preis incl.<br />

Großwabe.<br />

Fahrscheine erhält der Gast am Fahrkartenautomat, im<br />

Bus und auch im Kundenzentrum. Sie können wählen<br />

zwischen Einzel-, Mehrfahrtenkarten und Zeitkarten.<br />

VVM-Service-Telefon 01801886886 (3,9 Ct./Min. aus dem<br />

dt. Festnetz, Mobilfunk max. 42 Ct./Min.)<br />

Kundenzentren der WVV: Haugerring 5 und Juliuspromenade<br />

Echtergalerie, Omnibusverkehr Franken<br />

Schweinfurter Str. 4 oder DB Agentur Bahnhof<br />

Kitzingen, Bahnhofplatz 4.<br />

Letztlich heißt es: Sie können einfach einsteigen und<br />

dabei sein! <strong>Der</strong> Raum Würzburg ist nun noch einfacher<br />

an den VGN-Tarif im Großraum Nürnberg angebunden.<br />

Verbesserungen werden im kommenden Jahr auch Richtung<br />

Main-Spessart erfolgen.<br />

<strong>Der</strong> <strong>Kessener</strong> 3/2012 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!