28.12.2012 Aufrufe

Fine ARTS vom 5. - Der Kessener

Fine ARTS vom 5. - Der Kessener

Fine ARTS vom 5. - Der Kessener

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ Radfahren<br />

und Feiern<br />

Großereignis am <strong>5.</strong> August verspricht Kurzweil,<br />

Spaß und gute Stimmung.<br />

Zum 13. Mal findet der „Autofreie Sonntag“ statt. Diesmal<br />

führt die motorfreie Strecke von Rothenburg o.d.T./Detwang<br />

nach Bad Mergentheim. In dem Festkalender sind alle kulinarischen<br />

Spezialitäten und Aktionen aufgeführt, die den Radfahrern<br />

und Inlineskatern an diesem Tag in den beteiligten Städten<br />

und Gemeinden offeriert werden.<br />

Kostproben aus der guten<br />

tauberfränkischen Küche<br />

und den Weinkellern werden<br />

ebenso angeboten wie leckere<br />

Erfrischungsgetränke und Grillspezialitäten.<br />

Ein attraktives<br />

Begleitprogramm sorgt für<br />

viel Kurzweil, Spaß und super<br />

Stimmung. Vereine und private<br />

Veranstalter warten mit sportlichem<br />

Wettstreit, mit Spielen<br />

für Groß und Klein sowie Führungen<br />

durch Kirchen und Museen<br />

auf. Ob Open-Air-Radler<br />

Gottesdienste, Keltenlager, Live-Musik<br />

oder Fahrradparcours<br />

– für jeden ist etwas geboten.<br />

Für diesen besonderen Tag besteht<br />

ein erweitertes Bahn- und<br />

Buspendelangebot.<br />

Es kommt wieder ein Sonderzug<br />

zum Einsatz. Hier werden<br />

Ladeschaffner beim Verstauen<br />

der Fahrräder behilflich sein.<br />

Fahrkartenverkäufer werden an<br />

den Bahnhöfen in Lauda, Bad<br />

Mergentheim und Weikersheim<br />

für einen reibungslosen Ablauf<br />

sorgen. An den anderen Bahnhöfen<br />

können Karten an den<br />

Automaten gelöst werden. Zu<br />

lösen sind die Tickets 24 (eine<br />

Person, 5,50 Euro) und 24plus<br />

(bis zu fünf Personen, 9,60 Euro)<br />

der Preisstufe 3. Diese Karten<br />

ermöglichen beliebig häufige<br />

Fahrten zwischen Lauda und<br />

Schrozberg inklusive Fahrradtransport<br />

an diesem Tag.<br />

… mit einem umfangreichen Veranstaltungskalender<br />

Bronnbacher<br />

Kultouren 2012<br />

Sa. 2<strong>5.</strong> August, 19:30 Uhr<br />

Kreuzganginnenhof, Kloster Bronnbach<br />

Sommerserenade<br />

mit Fabio Martino<br />

Kloster Bronnbach · Bronnbach 9 · 97877 Wertheim<br />

Tel. (0 93 42) 9 35 20 20 21 · Fax 9 35 20 20 29<br />

info@kloster-bronnbach.de<br />

LIEBLICHES TAUBERTAL<br />

Fahrkarten gibt es ab sofort auch im Vorverkauf bei<br />

dem Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Gartenstraße<br />

1, in Tauberbischofsheim, im Bürgermeisteramt<br />

Schrozberg, Krailshausener Straße 15, Schrozberg, Telefon<br />

07935/7070, sowie bei der Verkehrsgesellschaft<br />

Main-Tauber mbH, Bergstraße 2, Lauda-Königshofen,<br />

Telefon 09343/6214-3<strong>5.</strong> <strong>Der</strong> Festkalender und der Fahrplan<br />

sind ebenfalls ab sofort beim Tourismusverband<br />

„Liebliches Taubertal“, Telefon 09341/82-5806, E-Mail:<br />

touristik@liebliches-taubertal.de, erhältlich.<br />

www.liebliches-taubertal.de<br />

6. Taubertäler Wandertage 2012<br />

Dieses Jahr finden die 6. Taubertäler<br />

Wandertage <strong>vom</strong> 12. - 14. Oktober statt.<br />

MODERNES<br />

BRONNBACH<br />

BRONNBACHER<br />

KLASSIK<br />

BRONNBACHER<br />

GESPRÄCHE<br />

NEUE<br />

GALERIE<br />

BRONNBACHER<br />

AKADEMIE<br />

BRONNBACHER<br />

FÜHRUNGEN<br />

KULINARISCHES<br />

BRONNBACH<br />

Gerne senden wir Ihnen unser Jahresprogramm zu!<br />

www.kloster-bronnbach.de<br />

<strong>Der</strong> <strong>Kessener</strong> 3/2012 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!