28.12.2012 Aufrufe

Fine ARTS vom 5. - Der Kessener

Fine ARTS vom 5. - Der Kessener

Fine ARTS vom 5. - Der Kessener

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wanderausstellung:<br />

„Götterdämmerung.<br />

König Ludwig II.<br />

und seine Zeit“<br />

… in Bad Kissingen<br />

König Ludwig II. erträumte viele Projekte,<br />

die seinerzeit aus technischen oder anderen<br />

Gründen nicht realisiert werden konnten. In<br />

dieser Ausstellung werden einige Projekte<br />

mit Hilfe von 3D-Technik animiert und in<br />

Zusammenarbeit mit dem Institut für Robotik<br />

und Mechatronik der DLR Oberpfaffenhofen<br />

zum Leben erweckt wie z.B. seine<br />

geplante Ballonseilbahn („mit einem Pfauenwagen<br />

über den Alpsee fliegen“) und<br />

die Rekonstruktion des geplanten Schlosses<br />

Burg Falkenstein.<br />

www.badkissingen.de<br />

www.hdbg.de<br />

Falkenstein: Rekonstruktion des geplanten<br />

Schlosses, Konzept und Realisierung: Prof. Dr. Gerd<br />

Hirzinger / VR-TECHNOLOGY, München, © Prof. Dr. Gerd<br />

Hirzinger / VR-TECHNOLOGY, München. Mit freundlicher<br />

Genehmigung der Bayerischen Schlösserverwaltung,<br />

München<br />

Nach seinen Schlossbauten Linderhof, Neuschwanstein<br />

und Herrenchiemsee wollte Ludwig II. noch weitere<br />

Bauprojekte in Angriff nehmen. Ab 1883 plante er in der<br />

Nähe von Neuschwanstein einen weiteren Burgenbau. Seine<br />

Vorstellungen der Burg Falkenstein sollten aber nicht mehr<br />

realisiert werden.<br />

Senioreninitiative „Mach mit“<br />

Literaturkreise, Besichtigungen, Wanderungen, Vorträge, Fahrten – diese Initiative<br />

bietet eine Fülle von Veranstaltungen für alle und hat einen entsprechenden Flyer herausgegeben.<br />

Ansprechpartner sind Frau Rosemarie Gerbeth T. 0971 3251 und Liselotte<br />

Paul, T. 0971 97102. Sie arbeiten eng zusammen mit der Stadtratsbeauftragten für<br />

Senioren Frau Dr. Brigitte Albert. Sie ist erreichbar im Büro der Seniorenbeauftragten<br />

Maxstraße 20a, Terminvereinbarung über das Rathaus T. 0971 8070.<br />

www.badkissingen.de/Soziales/Senioren<br />

… mit umfangreichem Veranstaltungskalender<br />

BAD KISSINGEN<br />

Geplante Ballonseilbahn über den Alpsee, Konzept und Realisierung: Prof. Dr. Gerd Hirzinger<br />

/ VR-TECHNOLOGY, München, © Prof. Dr. Gerd Hirzinger / VR-TECHNOLOGY, München<br />

König Ludwig II. wollte mit einem Pfauenwagen über den Alpsee fliegen. Sein Traum scheiterte<br />

an der technischen Umsetzung, wurde aber nur wenige Jahre nach seinem Tod durch den Bau der<br />

ersten Segelflugzeuge Wirklichkeit.<br />

Kissinger Sommer – ein Programm der Superlative<br />

Seit über 20 Jahren ist im Kissinger Sommer live zu erleben, was viele nur von CDs her<br />

kennen: Spitzenorchester wie das Orchestre de Paris, Tschechische Philharmonie, Symphonieorchester<br />

Berlin. Solisten der Welt wie Sol Gabetta, Rudolf Buchbinder, Cecilia<br />

Bartoli … Im Kurort Bad Kissingen geben sich die Künstler ein Stelldichein, und jedes<br />

Jahr ist das Programm einzigartig.<br />

www.badkissingen.de<br />

www.kissingersommer.de<br />

König Ludwig II. in bayerischer<br />

Generalsuniform mit dem<br />

Krönungsmantel, Ferdinand Piloty<br />

d. J. (1828–1895), München, 1865,<br />

© Bayerische Schlösserverwaltung,<br />

München (L.II.-Mus. 901)<br />

Das offizielle Staatsporträt zeigt<br />

Ludwig mit Königskrone und<br />

Krönungsmantel, obwohl er – wie<br />

alle wittelsbachischen Könige vor<br />

ihm – nicht gekrönt wurde. Das<br />

Porträt wurde gleich nach seiner<br />

Entstehung in Reproduktionen weit<br />

verbreitet, um das Bild des jungen<br />

Königs in der Bevölkerung bekannt<br />

zu machen.<br />

Mit Hilfe von 3D-Technik animiert,<br />

erweckt die Firma VR-Technology<br />

in Zusammenarbeit mit Prof. Dr.<br />

Gerd Hirzinger, Leiter des Instituts<br />

für Robotik und Mechatronik der<br />

DLR Oberpfaffenhofen, das nicht<br />

realisierte Projekt des Bayerischen<br />

Königs in der Wanderausstellung<br />

„Götterdämmerung“ zum Leben.<br />

www.genuss-welten.de<br />

<strong>Der</strong> <strong>Kessener</strong> 3/2012 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!