28.12.2012 Aufrufe

Fine ARTS vom 5. - Der Kessener

Fine ARTS vom 5. - Der Kessener

Fine ARTS vom 5. - Der Kessener

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

… um letztendlich das<br />

Ganze zu begreifen<br />

„Es reicht nicht, um die einfachen Dinge des Lebens zu<br />

wissen. Wir müssen das Wesentliche in ihnen erfahren.“<br />

(Willigis Jäger)<br />

Immer mehr Menschen suchen nach einer Balance in ihrem Leben,<br />

besonders im beruflichen Alltag. In der Reihe „Zen for Leadership“<br />

werden Übungswege des Zen aufgezeichnet und praktiziert<br />

für ein klareres Denken und Handeln, privat und auch im<br />

Beruf. Positives Denken ist notwendig und möglich. Geduld und<br />

Mitgefühl im Miteinander zu leben – diese Eigenschaften suchen<br />

heute viele, das Loslassen von der Hektik des Alltags und<br />

Eintreten in die Stille, das sogenannte Nichts.<br />

Wie findet der Mensch wieder eine enge Beziehung zu<br />

seinen Emotionen, Lebensgefühlen und seinen Veranlagungen?<br />

Die elementare Erfahrung des Augenblicks ist<br />

häufig im Leben abhanden gekommen.<br />

In den Kursen des Benediktushofes eröffnen sich neue<br />

Einsichten in die Vielfalt des Lebens, um letztendlich<br />

das Ganze zu begreifen. Es gibt etwas jenseits der Zeit,<br />

etwas Unbegreifliches, die Essenz der Formwerdung. Die<br />

Kursangebote des Zentrums beschäftigen sich mit der<br />

Realität und geben Hilfen, den persönlichen Weg neu<br />

zu gestalten.<br />

Mit frischen Ideen vor Ort.<br />

… mit einem umfangreichen Veranstaltungskalender<br />

SommerfeStivAl 2012 kontemplAtion: myStik heute • benediktuShof holzkirchen<br />

Willigis Jäger im Zendo vor den Festgästen.<br />

Vortrag: „Kontemplation in einer Welt ohne Maß“, Prof. Dr. Michael von Brück<br />

Willigis Jäger inspirierte und begleitete eine Laienbewegung,<br />

die in der Kontemplation den christlich-mystischen<br />

Weg beschreitet in der Erfahrung des göttlichen<br />

Urgrundes. Es geht um ein Dasein und Einüben in den<br />

Augenblick, in die Gegenwärtigkeit des Lebens, über<br />

alle konfessionellen Barrieren hinweg.<br />

Zentrum für spirituelle Wege im Benediktushof<br />

Telefon 09369-98380,<br />

www.benediktushof-holzkirchen.de<br />

Klosterstraße 10<br />

97292 Holzkirchen / Unterfranken<br />

Telefon 09369-98 38- 0, Fax 09369-98 38-38<br />

info@benediktushof-holzkirchen.de<br />

www.benediktushof-holzkirchen.de<br />

NATURKAUFHAUS<br />

am unteren Markt in Würzburg<br />

w w w . n a t u r k a u f h a u s . d e<br />

<strong>Der</strong> <strong>Kessener</strong> 3/2012 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!