21.12.2023 Aufrufe

syndicom magazin Nr. 38

Das syndicom-magazin bietet Informationen aus Gewerkschaft und Politik: Die Zeitschrift beleuchtet Hintergründe, ordnet ein und hat auch Platz für Kultur und Unterhaltendes. Das Magazin pflegt den Dialog über Social Media und informiert über die wichtigsten Dienstleistungen, Veranstaltungen und Bildungsangebote der Gewerkschaft und nahestehender Organisationen.

Das syndicom-magazin bietet Informationen aus Gewerkschaft und Politik: Die Zeitschrift beleuchtet Hintergründe, ordnet ein und hat auch Platz für Kultur und Unterhaltendes. Das Magazin pflegt den Dialog über Social Media und informiert über die wichtigsten Dienstleistungen, Veranstaltungen und Bildungsangebote der Gewerkschaft und nahestehender Organisationen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

Eine bessere<br />

Arbeitswelt<br />

Planzer: Das Engagement<br />

hat sich ausgezahlt<br />

Schluss mit schlechter Einsatzplanung, überlangen Arbeitstagen<br />

und tiefen Löhnen! Dank mutiger Angestellter, die sich<br />

erfolgreich gegen die Missstände in ihrem Betrieb gewehrt<br />

haben, ist es uns gelungen, einen Gesamtarbeitsvertrag mit<br />

Planzer Paket abzuschliessen.<br />

Der Arbeitsalltag bei «Planzer Paket»<br />

war geprägt von tiefen Löhnen, einem<br />

hohen Arbeitsdruck und unsicheren<br />

Einsatzplänen. Eine Gruppe von Angestellten<br />

hatte genug: Gemeinsam mit<br />

<strong>syndicom</strong> haben sie sich organisiert<br />

und mit zahlreichen Aktionen in den<br />

Betrieben auf ihre Arbeitsbedingungen<br />

aufmerksam gemacht. Lange Gespräche<br />

mit Vorgesetzten, Umfragen<br />

unter den Kolleginnen und Kollegen<br />

über die Zustände und eine Petition<br />

für bessere Arbeitsbedingungen waren<br />

unter anderem vonnöten. Der<br />

Druck wurde grösser: <strong>syndicom</strong> ist<br />

stolz, einen Gesamtarbeitsvertrag abgeschlossen<br />

zu haben, der den Angestellten<br />

von Planzer Paket zugutekommt<br />

und endlich die Rechte der<br />

Angestellten sichert. Wir haben über<br />

die letzten sechs Monate hart um das<br />

Resultat gerungen.<br />

Was haben wir erreicht?<br />

Besonders hervorzuheben ist die Arbeitszeitreduktion<br />

von 48 Stunden auf<br />

44 pro Woche. Und das bei vollem<br />

Lohnausgleich! Ein weiterer Verhandlungserfolg<br />

ist die Saldierung der<br />

Stunden auf 0 per 1. Januar 2024.<br />

Damit gehört die exorbitante Anzahl<br />

Minusstunden, die sich durch die<br />

GAV Planzer Paket: Das Wichtigste<br />

– 44-Stunden-Woche ohne Lohneinbussen<br />

– Zeitsaldierung: Per 1. Januar 2024<br />

werden alle negativen Zeitsaldi<br />

auf 0 gestellt<br />

– Ferienanspruch von 5 Wochen<br />

– 13. Monatslohn<br />

– Jährliche kollektive Lohnverhandlungen<br />

– Einsatzplanung 14 Tage im Voraus,<br />

kurzfristige Änderungen nur<br />

mit Zustimmung möglich<br />

– Gewerkschaftsurlaub<br />

– Verbindlich festgelegte Mindestlöhne<br />

schlechte Einsatzplanung angehäuft<br />

haben, der Vergangenheit an. Die Angestellten<br />

von Planzer Paket haben<br />

ihren GAV ratifiziert, auch die <strong>syndicom</strong>-Gremien<br />

gaben grünes Licht. Der<br />

neue GAV trat am 1. Oktober 2023 in<br />

Kraft und entfaltet nun seine Wirkung<br />

für bessere Arbeitsbedingungen.<br />

Urs Zbinden<br />

Ein neuer Gesamtarbeitsvertrag für Planzer Paket. (© Planzer)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!