12.03.2024 Aufrufe

bayern Metall 03/2024

Im Focus steht diesen Monat " Maschinenbau und Zerspanungstechnik". Erfahren Sie mehr über innovative Maschinenoptionen, automatisierte CAM-Programmierung und optimierte Bauplanung mit Hilfe neuster 3D-Lasertechnik. Entdecken Sie intelligente Spanntechnik und informieren Sie sich über Absturzsicherungen in der Photovoltaik - alles in dieser Ausgabe Ihrer bayern Metall.

Im Focus steht diesen Monat " Maschinenbau und Zerspanungstechnik". Erfahren Sie mehr über innovative Maschinenoptionen, automatisierte CAM-Programmierung und optimierte Bauplanung mit Hilfe neuster 3D-Lasertechnik. Entdecken Sie intelligente Spanntechnik und informieren Sie sich über Absturzsicherungen in der Photovoltaik - alles in dieser Ausgabe Ihrer bayern Metall.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die REISSER Schraubentechnik GmbH

ist spezialisiert auf Verschraubungen in

der Metallbedachung und Fassadentechnik.

Dieser Bereich ist für diejenigen

Kollegen interessant, die in diesem

Segment als Metallbauer tätig sind.

Eine frühere Tagung mit der Firma RO­

MA in Buttenwiesen wies darauf hin,

dass dieses Betätigungsfeld erweitert

werden sollte, was bereits von einigen

Kollegen aktiv verfolgt wird. Die Firma

REISSER fungiert dabei als verlässlicher

Ansprechpartner, da ihr Außenund

Innendienst branchenübergreifend

unterstützen kann.

Die Fachgruppe bedankte sich für die

Gastfreundschaft und die Möglichkeit,

wertvolle Informationen mit nach Hause

zu nehmen. Ein besonderer Dank

ging an die Firma REISSER seitens des

Fachverbands Metall Bayern für die

gelungene Tagung.

(Text u. Fotos: Strohmeier)

Metallbauer-Innung Mittelfranken-Süd

Ehem. Vorstandsmitglied Willibald Kirschner wurde 75

Im Januar feierte das langjährige

Vorstandsmitglied der Metallbauer-

Innung Mittelfranken-Süd, Willibald

Kirschner aus Greding-Euerwang,

seinen 75. Geburtstag. Er war von

1994–2005 Vorstandsmitglied der

Innung.

Willibald Kirschner legte 1971 die

Meisterprüfung im Landmaschinenmechaniker-Handwerk

vor der Handwerkskammer

in Augsburg ab. Nach

einer langjährigen Beschäftigung als

angestellter Meister hatte er 1993 den

Schritt in die Selbstständigkeit gewagt

und mit einem Mitarbeiter begonnen,

Traktoren, landwirtschaftliche

Maschinen und Geräte zu reparieren.

Im Laufe der Jahre, habe sich

die Firma zum Problemlöser im Bereich

Maschinenbau und Autoindustrie

ent wickelt.

Durch einen innovativen CNC-Maschinenpark

und eine hochmotivierte Belegschaft

mit zwischenzeitlich 80 Mitarbeitern

können die Zulieferaufträge

pünktlich und mit höchster Präzision

ausgeführt werden. Ein eigenes Konstruktionsbüro

in Euerwang und ein

neugegründetes in Leipzig sind die Voraussetzung

für wirtschaftliche Systemlösungen

aus einer Hand.

Chefkonstrukteur Willibald Kirschner

hat die Betriebsführung an die nächste

Generation übergeben. Seine Tochter,

Feinwerkmechanikermeisterin und Betriebswirtin

Franziska König, und sein

Schwiegersohn, Maschinenbaumeister

Roman König, führen den Familienbetrieb

erfolgreich weiter und sind

ebenfalls ehrenamtlich aktiv. Tochter

Franziska im Vorstand der Kreishandwerkerschaft

und der Vollversammlung

der Handwerkskammer, Schwiegersohn

Roman im Vorstand der Metallbauerinnung.

Wir gratulieren recht herzlich zum

75. Geburtstag und wünschen für

die Zukunft weiterhin alles Gute.

(Text u. Bild: Metallbauer-Innung

Mittelfranken-Süd)

bayern Metall 3/2024 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!