26.03.2024 Aufrufe

Lebensart im Norden | April 2024 | Hamburg West

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Blick über den Kellersee bei Fissau<br />

In Dersau erheben sich die gläsernen Gewächshäuser der<br />

Landgärtnerei Kobs, in denen sich auch das wunderbare Café<br />

<strong>im</strong> Grünen versteckt. Die Betreiberin Susanne Miller-Schwarz<br />

verwöhnt ihre Gäste unter anderem mit leckersten selbst gebackenen<br />

Kuchen und Torten in Bioqualität. An diesem vor Idylle<br />

strotzenden Ort schöpfen wir Energie für die letzte Etappe. Auf<br />

den vor uns liegenden Kilometern radeln wir entlang des malerischen<br />

Ufers am Großen Plöner See, mit schönsten Ausblicken<br />

auf die größte blaue Oase der Holsteinischen Schweiz.<br />

Unseren kulinarischen Tourenabschluss bildet die traditionsreiche<br />

Fischerei & Räucherei Lasner. In dieser marit<strong>im</strong>en,<br />

lockeren Atmosphäre verputzen Gäste leckere Fischbrötchen<br />

mit wunderbarstem Weitblick über den sch<strong>im</strong>mernden See.<br />

Wir verweilen länger an diesem wunderbaren Ort und lassen<br />

am Steg Seele und Beine baumeln. Welch ein Genuss! Nur zwei<br />

Kilometer trennen uns noch vom Bahnhof Ascheberg.<br />

TOUR NR. 2<br />

GIPFELGLÜCK<br />

AB EUTIN ZUM BUNGSBERG<br />

Unsere abwechslungsreiche Gipfelstürmertour startet an der Eutiner<br />

Touristinformation am Marktplatz, auf dem mittwochs und samstags<br />

der Eutiner Wochenmarkt mit frischen Waren lockt – perfekt für leckeren<br />

Proviant. Schließlich brauchen wir zum Erradeln der heutigen 168<br />

Höhenmeter eine Extraportion Energie.<br />

Vom Markt aus nehmen wir Kurs auf die Seepromenade. Durch den<br />

Seepark, vorbei am Bootshaus und der historischen Freibadeanstalt<br />

Eutin erreichen wir das langgestreckte Dörfchen Fissau. Von hier ist es<br />

nicht mehr weit zum Kellersee und wir werden entlang des Seeufers von<br />

romantischen Ausblicken begleitet. Uns stets am Ufer haltend, fliegen<br />

wir nur so dahin. Hinter den Bäumen leuchten gelbgoldene Schilfgürtel,<br />

die das tiefblaue Gewässer säumen. Wie gemalt. Fast wähnen wir uns in<br />

der Seenlandschaft Südschwedens. Kein Wunder, ist die Holsteinische<br />

Schweiz doch gleichermaßen eiszeitlich geprägt. Zu den Relikten der<br />

Eiszeit zählt auch das nächste Etappenziel, der verträumte Ukleisee. Ein<br />

kurzer Stichweg leitet uns auf den Naturpfad, der rund um das von Wald<br />

gesäumte Gewässer führt. Dabei radeln wir auf den Spuren mittelalterlicher<br />

slawischer Siedlungen und gar noch älterer Burgrelikte am Ukleisee.<br />

Der in sanft hügelige Felder und Koppeln eingebettete Nücheler<br />

See ist der perfekte Ort für eine idyllische Rast. Die Badestelle verspricht<br />

Seeglück pur. Wer mag, hopst vom Badesteg ins erfrischende Nass.<br />

APRIL <strong>2024</strong> I Anzeigenspezial lebensart 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!