26.03.2024 Aufrufe

Lebensart im Norden | April 2024 | Hamburg West

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei Engel & Völkers sind Bilder von Wibke Albrecht zu<br />

sehen – so auch das Kunstmeilen-Titelbildmotiv „Gold“<br />

Die Bilder von Nina Groth wie „Bleiben“ werden<br />

bei Wohntalent Immobilien präsentiert<br />

Schönes Jubiläum<br />

Der Kunstverein Blankenese freut sich, das fünfjährige Jubiläum der<br />

Kunstmeile in Blankenese zu feiern. Vom 1. <strong>April</strong> bis 15. Mai erwartet<br />

die Besuchenden wieder eine faszinierende Vielfalt an Kunstwerken.<br />

„<strong>Hamburg</strong> 23“ zeigt die Künstlerin Ines Kollar zusammen<br />

mit weiteren ihrer Werke in der Buchhandlung Heymann<br />

Fotos: © Wibke Albrecht / Nina Groth / Ines Kollar / Yannne Esquivel (2) / Leonie Rösler (1)<br />

2 3<br />

1<br />

Über 50 renommierte Künstler*innen aus <strong>Hamburg</strong><br />

und Umgebung verwandeln <strong>im</strong> Rahmen<br />

der Kunstmeile Blankenese mit Malerei, Druckkunst,<br />

Illustration, Fotografie und Skulpturen<br />

auf rund 60 Ausstellungsflächen die Einkaufsstraßen<br />

in ein pulsierendes Kunstparadies<br />

verwandelt. Ein Höhepunkt des diesjährigen<br />

Jubiläums ist die erstmalige Gemeinschaftsausstellung<br />

aller Künstler*innen in der HASPA<br />

Blankenese, die mit einem Abend voller Kunst<br />

und Austausch eröffnet wird (Anmeldung<br />

unter www.haspaveranstaltungen.de/veranstaltung/2023182<br />

erbeten).<br />

Zusätzlich zu der beeindruckenden Kunstauswahl<br />

werden Besucher mit einer Vielzahl<br />

von Events verwöhnt. Details zu diesen<br />

Events, Anmeldefristen und -möglichkeiten<br />

finden Interessierte auf der Veranstaltungsseite<br />

des Kunstverein Blankenese unter www.<br />

kunstvereinblankenese.de/projekte. Aufgrund<br />

begrenzter Teilnehmer*innenzahlen empfiehlt<br />

es sich, sich frühzeitig anzumelden. Den Flyer<br />

mit Lageplan finden Sie als PDF ebenfalls auf<br />

der Webseite.<br />

GROSSE KÜNSTLERISCHE<br />

BANDBREITE<br />

Die Herbert Gerisch-Stiftung in Neumünster zeigt gleich<br />

mehrere sehr sehenswerte Ausstellungen.<br />

Noch bis zum 21. <strong>April</strong> läuft die Jubiläumsausstellung<br />

„Sihle-Wissel XC“ in der Villa Wachholtz<br />

und <strong>im</strong> Café Harry Maasz. Sie widmet sich dem<br />

1934 in Tallinn (Estland) geborenen Bildhauer<br />

Manfred Sihle-Wissel. Er ist mit Skulpturen,<br />

Plastiken, Collagen und Grafiken <strong>im</strong> Stiftungsbestand<br />

vertreten und zeigt anlässlich seines 90.<br />

Geburtstages eine Bandbreite seines Schaffens<br />

aus über 60 Jahren. Zur Ausstellung ist ein<br />

umfangreiches Album mit Werken und Texten<br />

des Bildhauers erschienen, das für 24 Euro <strong>im</strong><br />

Museumsshop erworben werden kann.<br />

Bis 26. Mai wird parallel die Ausstellung „reflections“<br />

gezeigt, in der 22 Studierende der Muthesius<br />

Kunsthochschule Kiel aus den Fachklassen für<br />

Medienkunst und für interdisziplinäre künstlerische<br />

Praxis <strong>im</strong> Studiengang Freie Kunst ihre<br />

Arbeiten präsentieren. Der Begriff „reflection“<br />

beschreibt sowohl physische Phänomene wie<br />

Spiegelungen, Halleffekte und Lichtreflexionen<br />

in unserer äußeren Umgebung als auch die geistige<br />

Aktivität des Nachdenkens, Bewusstwerdens,<br />

Auseinandersetzens und Grübelns.<br />

2023 haben die Herbert Gerisch-Stiftung und<br />

die Galerie Rainer Gröschl zum ersten Mal den<br />

mit 10.000 Euro dotierten, länderübergreifenden<br />

Kunstpreis G+G Art Award Nord ausgelobt. Ab<br />

28. <strong>April</strong> zeigen nun der Preisträger Villiam<br />

Miklos Andersen und die neun Finalist*innen<br />

ihre aktuellen Arbeiten parallel in der Galerie<br />

Rainer Gröschl in Kiel und in der Villa<br />

Wachholtz in Neumünster. Die Eröffnung findet<br />

am 28. <strong>April</strong> um 12 Uhr in der Galerie Rainer<br />

Gröschl in Kiel statt. Weitere Informationen zu<br />

den Ausstellungen und der Herbert Gerisch-<br />

Stiftung gibt es unter www.gerisch-stiftung.de.<br />

1 Blick in die Ausstellung „Sihle-Wissel XC“ mit plastischen und grafischen Arbeiten<br />

2 Marie Mausolf – Na0Ac, <strong>2024</strong>, Natriumacetat<br />

3 Manfred Sihle-Wissels Holzskulpturen mit ihren farbigen Flächen schaffen Assoziationen zu seinen bunten Collagen<br />

APRIL <strong>2024</strong> I Anzeigenspezial lebensart 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!