26.03.2024 Aufrufe

Lebensart im Norden | April 2024 | Hamburg West

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6TIPPS<br />

FÜR DEN KLIMAANGEPASSTEN<br />

GARTEN<br />

1. PFLANZENAUSWAHL<br />

He<strong>im</strong>ische Pflanzen sind perfekt an trockenere<br />

Bedingungen angepasst. Sukkulenten, Gräser,<br />

Kräuter und einhe<strong>im</strong>ische Gehölze mit geringem<br />

Wasserbedarf sind die perfekte Wahl. Mit<br />

Bodendeckern schützen Sie den Boden vor Austrocknung<br />

und reduzieren die Verdunstung, die<br />

Blüten und Früchte der Pflanzen sind wichtige<br />

Nahrungsquellen.<br />

2. BODENVERBESSERUNG<br />

Eine Mulchschicht auf den Beeten hält die<br />

Feuchtigkeit <strong>im</strong> Boden, reduziert das Unkrautwachstum<br />

und schützt die Wurzeln vor<br />

extremen Temperaturen. Durch Humus- bzw.<br />

Kompostzugaben speichert der Boden mehr<br />

Feuchtigkeit und bietet eine stetige Nährstoffversorgung<br />

und Belüftung.<br />

3. WASSERSPARENDE TECHNIK<br />

Wässern in den frühen Morgen- oder späten<br />

Abendstunden reduziert die Verdunstung. Tröpfchen-<br />

oder flächenbasierte Bewässerungssysteme<br />

bringen das Gießwasser direkt an die Wurzeln<br />

und min<strong>im</strong>ieren Verdunstungsverluste. Perfekte<br />

Lösung: Sammeln Sie Regenwasser in Teichen<br />

und verwenden Sie es als Gießwasser. Das spart<br />

Trinkwasser und Teiche steigern die Biodiversität.<br />

4. BEPFLANZUNG UND STRUKTUR<br />

Bäume und Sträucher sorgen für Schatten und<br />

Schutz vor Austrocknung durch Wind. Der<br />

Schatten hilft, die Verdunstung zu reduzieren<br />

und schafft gleichzeitig kühle Gartenbereiche.<br />

Schaffen Sie neue Gartenstrukturen – hügelig<br />

liegt <strong>im</strong> Trend. Das unterschiedliche Bodenrelief<br />

schützt vor Austrocknung und hilft be<strong>im</strong><br />

Wasserspeichern.<br />

5. FLÄCHEN ENTSIEGELN<br />

Wege und Sitzflächen mit wasserdurchlässigen<br />

Belägen sind opt<strong>im</strong>al für die Versickerung von<br />

Regenwasser. Das sieht schick aus und reduziert<br />

die Überflutungsgefahr bei Starkniederschlägen.<br />

6. REGELMÄSSIGE PFLEGEGÄNGE<br />

Wassermangel und falscher Standort führen bei<br />

vielen Pflanzen zu Krankheiten und Schädlingsbefall.<br />

Bei regelmäßigen Pflegegängen erkennen<br />

Sie schnell, welche Pflanzen sich für den kl<strong>im</strong>afesten<br />

Garten am besten eignen und welche<br />

Pflanzen einen anderen Standort benötigen.<br />

Jetzt ist Pflanzzeit!<br />

K Rhododendron K Rosen K Stauden K Ziersträucher<br />

K Heckenpflanzen K Koniferen K Formgehölze K Kräuter<br />

Kräuter<br />

frisch, duftend & lecker<br />

Ideen für Dich<br />

Kiek doch mol in...<br />

Mo. – Fr. 8 – 18 Uhr<br />

Samstag 8 – 16 Uhr<br />

Sonntag 10 – 12 Uhr<br />

Dockenhudener Chaussee 96 · 25469 Halstenbek · Tel. 041 01 - 411 88 · www.blumenhof-pein.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!