26.03.2024 Aufrufe

Lebensart im Norden | April 2024 | Hamburg West

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS<br />

JETZT KARTEN<br />

SICHERN!<br />

JAZZBALTICA <strong>2024</strong><br />

TIME WILL TELL<br />

Am 26. <strong>April</strong> treten in der Halle424 zwei „Flensburger Jungs“ auf, von<br />

denen sich einer, der Jazzbassist Martin Wind, vor vielen Jahren in die<br />

USA aufgemacht hat, aber regelmäßig mit seinem langjährigen Freund<br />

und Gitarristen Ulf Meyer in Norddeutschland auftritt. Diesmal musizieren<br />

sie als Quartett, mit den <strong>Hamburg</strong>ern Heinz Lichius und Lajos<br />

Meinberg. TIME WILL TELL heißt das aktuelle Programm, gekürt als<br />

ausdrucksstarkes musikalisches Reifezeugnis einer Supergroup, das<br />

mehr aus Zufall oder glücklicher Fügung, weniger aus Kalkül geboren<br />

wurde. Weitere Infos gibt es unter www.halle424.de.<br />

26. <strong>April</strong>, 20 Uhr • Halle424, <strong>Hamburg</strong><br />

Vom 27. bis zum 30. Juni erklingt der Jazz am T<strong>im</strong>mendorfer<br />

Strand: Auf dem Gelände rund um den Strandpark<br />

erwarten Sie be<strong>im</strong> JazzBaltica 37 Konzerte, die die<br />

vielfältigen Facetten des zeitgenössischen Jazz zeigen.<br />

Herausragende Künstler*innen der deutschen und internationalen<br />

Jazzszene werden zu erleben sein, darunter Monty Alexander, Rigmor<br />

Gustafsson, und Gwilym S<strong>im</strong>cock. Außerdem präsentieren angesehene<br />

Ensembles wie die NDR Bigband, das Jacob Karlzon Trio und das<br />

Sarah Chaksad Large Ensemble ihre musikalische Originalität. Erstklassige<br />

Newcomer werden auch zu erleben sein: Saxophonistinnen<br />

wie Emma Rawicz und Fabia Mantwill, die Sängerin Selma Pinton<br />

sowie die Pianisten Yessaï Karapetian und Tigran Tatevosyan<br />

versprechen hochkarätige Darbietungen.<br />

RUM•EI•ERN<br />

Eigentlich hatte es sich Frau Tausendschön in der Lethargie schön<br />

eingerichtet und sich vorgenommen, mit dem Coronahündchen, der<br />

vollzogenen Hirnschrumpfung und der wegen exzessiven Genusskochens<br />

und Brotbackens fortgeschrittenen Verfettung der Verrentung<br />

entgegenzudämmern. Doch war es nicht möglich, denn sie sprudelt<br />

noch, die köstliche Quelle der Kreativität. Zwar nicht so unbedingt<br />

und ungestüm wie gewohnt, aber doch so, dass die von der Irrelevanz<br />

zerrupfte Künstlerinnenseele in Genugtuung und Freude baden kann.<br />

Weitere Infos gibt es unter www.almahoppe.de.<br />

27. <strong>April</strong>, 20 Uhr • Alma Hoppes Lustspielhaus, <strong>Hamburg</strong><br />

KÜNSTLERISCHES KONZEPT<br />

Zum Konzept von JazzBaltica gehört es, einmalige Projekte anzustoßen<br />

und Musiker*innen zusammenzubringen. Seit 2008 verleiht<br />

das Festival in Zusammenarbeit mit der Investitionsbank Schleswig-<br />

Holstein den IB.SH-JazzAward. Der Preis, der mit 5.000 Euro dotiert<br />

ist, würdigt einmal <strong>im</strong> Jahr die Arbeit und das künstlerische Potenzial<br />

junger deutscher Jazzmusikerinnen und -musiker, die bei JazzBaltica<br />

auftreten. Ab sofort sind Karten unter www.jazzbaltica.de und unter<br />

der Ticket-Hotline 0431 / 23 70 70 erhältlich.<br />

27. – 30. Juni <strong>2024</strong> • T<strong>im</strong>mendorfer Strand<br />

Fotos: Thorsten Baering (3) / Olff Appold (1)<br />

94 lebensart

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!