26.03.2024 Aufrufe

Lebensart im Norden | April 2024 | Hamburg West

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS<br />

LANDÜNNER<br />

„Landünner – Eine Nacht am Ende der Welt“ ist das erste Theaterstück des Bestsellerautors<br />

Hendrik Berg. Auf der Hallig geht es stürmisch zu. Genau das Richtige<br />

für Regina und Klaus, den Naturfreund und leidenschaftlichen Hobby-Fotografen.<br />

Seit über 20 Jahren verbringt das Ehepaar den Urlaub in Herthas Pension. Auch<br />

Matthes und Anna sind Herthas Gäste. Das junge Gaunerpärchen hat sich – <strong>im</strong><br />

wahrsten Sinne – auf die Hallig geflüchtet. Heitere Verwicklungen bleiben nicht<br />

aus, je besser sich die Pensionsgäste kennenlernen und gemeinsame Interessen entdecken.<br />

Gehe<strong>im</strong>nisvolle Dinge passieren, das Unwetter tobt – fast könnte man an<br />

den Klabautermann glauben. Bis zum 25. Mai steht der Inselkr<strong>im</strong>i in der Regie von<br />

Harald Weiler mit einem typisch norddeutschen und detailreichen Bühnenbild auf<br />

dem Spielplan. Weitere Infos gibt es unter www.ohnsorg.de.<br />

ab 7. <strong>April</strong> • Ohnsorg-Theater, <strong>Hamburg</strong><br />

A VERY FASHION<br />

FINDING PHASE<br />

Thomas Manns Roman „Die Bekenntnisse des<br />

Hochstaplers Felix Krull“ lesen und sich in der<br />

eigenen Transidentität verstanden fühlen. Ein<br />

bisschen merkwürdig klingt das. Aber ein bisschen<br />

Sinn ergibt es auch, sich in Felix wiederzuerkennen,<br />

der heute anders ist als gestern,<br />

indem er sich selbst erzählt, wer er morgen<br />

sein will. Und es dann einfach ist. Und ein<br />

bisschen schön ist es, noch eine andere Person<br />

zu finden, die das alles ähnlich fühlt und sich<br />

anzunähern, über ein Klavier und Musik, über<br />

Felix’ Bekenntnisse und über eigene Geschichten,<br />

die st<strong>im</strong>men – oder auch nicht.<br />

Eintrittskarten gibt es ab 8 Euro.<br />

88 lebensart<br />

5. + 6. <strong>April</strong>, 20 Uhr<br />

Sprechwerk, <strong>Hamburg</strong><br />

DR. FISCHER AUS GENF<br />

Die Partys des exzentrischen Milliardärs Dr. Fischer sind legendär. Zwar hat Dr.<br />

Fischer keine Freunde, versammelt jedoch eine Gruppe von Bekannten zu Partys<br />

in seinem Haus. Der Sinn dieser Feste besteht darin, die Gäste mit Scherzen und<br />

makabren Spielchen des Hausherrn zu demütigen. Als Lohn winken Platinuhren<br />

und Millionenschecks. Anna-Luise meidet seit Jahren ihr Elternhaus. Als sie sich<br />

verliebt, besteht ihr Verlobter darauf, den Vater persönlich von den gemeinsamen<br />

Zukunftsplänen in Kenntnis zu setzen und sein Haus zu betreten, trotz aller Warnungen.<br />

Weitere Infos gibt es unter www.altonaer-theater.de.<br />

7. <strong>April</strong>, 19 Uhr • Altonaer Theater, <strong>Hamburg</strong><br />

Fotos: Sinje Hasheider Presse (1)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!