26.03.2024 Aufrufe

Lebensart im Norden | April 2024 | Neumünster

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HIN & WEG<br />

FAHRRAD-<br />

FRÜHLING<br />

IN NEUMÜNSTER<br />

Der ADFC <strong>Neumünster</strong> bietet ab<br />

sofort Fahrradtouren und<br />

regelmäßiges Feierabendradeln an.<br />

Im Rahmen des Fahrradfrühlings lädt der ADFC<br />

<strong>Neumünster</strong> am 20. <strong>April</strong> zu einer Tour um den<br />

Lanker See ein. Los geht es um 10 Uhr an der<br />

Pestalozzischule. Die Gruppe fährt dann gemeinsam<br />

zum Lanker See und begibt sich nach<br />

einer Rast auf die Rückkehr am Post- und Bothkamper<br />

See vorbei. Mit einer Länge von 75 km<br />

und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 18<br />

bis 20 km/h ist dies die bisher sportlichste Tour<br />

des Frühlings.<br />

DEN TAG SPORTLICH<br />

AUSKLINGEN LASSEN<br />

Wer es weniger anspruchsvoll mag, kann ab<br />

dem 10. <strong>April</strong> jeden Mittwoch um 18 Uhr am<br />

Feierabendradeln teilnehmen – die perfekte<br />

Möglichkeit, den Tag an der frischen Luft ausklingen<br />

zu lassen. Die Fahrten werden 25 km<br />

lang sein und inklusive Pause rund zwei Stunden<br />

dauern. Im <strong>April</strong> startet das Feierabendradeln<br />

am Gemeinschaftshaus der Gartenstadt<br />

in der Domagkstraße 64. Im Laufe des Jahres<br />

wird es Startpunkte in weiteren Stadtteilen<br />

geben, sodass jede*r mindestens einen Monat<br />

lang den He<strong>im</strong>vorteil nutzen kann.<br />

Anmelden für die Wochenend-Touren und das<br />

Feierabendradeln müssen Sie sich nicht. Das<br />

ganzjährige Radtourenprogramm <strong>2024</strong> mit Terminen,<br />

Startorten und Ansprechpersonen wird<br />

in allen Fahrradgeschäften ausgelegt.<br />

GEMEINSAM RADELN<br />

„Mit Pedal – Kl<strong>im</strong>aneutral! <strong>Neumünster</strong> fährt Rad“ –<br />

unter diesem Motto finden vom 5. bis 25. Mai zum<br />

achten Mal die Stadtradeln-Wochen statt.<br />

Um das Radfahren <strong>im</strong> Alltag und in der Freizeit schmackhaft zu machen,<br />

bietet STADTRADELN wieder ein umfangreiches Programm mit zahlreichen<br />

Freizeit- und Thementouren. Den Startschuss bildet der RadAktionsTag<br />

auf dem Großflecken am 5. Mai, der parallel zum verkaufsoffenen<br />

Sonntag durchgeführt wird. Zahlreiche Angebote (Fahrrad-Waschanlage,<br />

-Codierung, -Flohmarkt) und Infostände werden vor Ort sein. Ein besonderes<br />

Highlight an diesem Tag verspricht die einstündige FahrradStadt-<br />

RundFahrt für Groß und Klein auf dem Stadtring zu werden.<br />

NORDDEUTSCH<br />

U N D N A C H H A LTI G<br />

ADVERTORIAL<br />

WORUM GEHT’S BEIM STADTRADELN?<br />

Radeln Sie möglichst viele Kilometer – ob beruflich oder privat –, Hauptsache<br />

CO 2 -frei unterwegs! Mit jedem geradelten Kilometer tragen Sie zu<br />

weniger Luftverschmutzung und Lärm und zu mehr Lebensqualität in und<br />

um <strong>Neumünster</strong> bei. Alle, die in der Stadt <strong>Neumünster</strong> wohnen, arbeiten,<br />

einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können mitmachen.<br />

Anmeldung und Teilnahme sind selbstverständlich kostenlos. Einfach unter<br />

www.stadtradeln.de/neumuenster registrieren und mit Freund*innen und<br />

Kolleg*innen, der Familie oder Vereinsmitgliedern <strong>im</strong> Team radeln. Alle<br />

Informationen finden Sie auch <strong>im</strong> Flyer, der in der nächsten <strong>Lebensart</strong>-Ausgabe<br />

enthalten ist.<br />

Foto: Adobe Stock (1)<br />

28 lebensart

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!