26.03.2024 Aufrufe

Lebensart im Norden | April 2024 | Neumünster

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Theater <strong>Neumünster</strong><br />

IRDISCHE VERSE<br />

„Irdische Verse“ feierte <strong>im</strong> Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele<br />

von Cannes seine Weltpremiere. Die Deutschlandpremiere fand <strong>im</strong><br />

Rahmen des Filmfests Hamburg statt, gefolgt von einer Einladung zum<br />

Film Festival Cologne. In neun Episoden erzählt „Irdische Verse“ mit<br />

schwarzhumorigem Biss vom Wahnwitz iranischer Bürokratie und ihrer<br />

Kontrollmacht, die sich unaufhaltsam in die Leben der Menschen drängt.<br />

Ein listiger wie lyrischer Befreiungsschlag, den so nur das Kino bieten<br />

kann – aufwühlend in seiner formal-ästhetischen, radikalen Einfachheit<br />

und durchsetzt von sarkastischem Witz.<br />

ab 11. <strong>April</strong> • alle Kinos bundesweit<br />

Mit Kabarett und Operette,<br />

Schauspiel-Entdeckungen<br />

und einem Konzert rund um<br />

die Welt <strong>im</strong> <strong>April</strong>!<br />

05.04.<strong>2024</strong>, 20.00 Uhr<br />

Arnulf Rating ist der<br />

Tagesschauer<br />

Die Rating-Agentur schlägt wieder zu!<br />

12.04.<strong>2024</strong>, 20.00 Uhr<br />

Der arme Jonathan<br />

Operette von Carl Millöcker<br />

Ein gewagtes Exper<strong>im</strong>ent!<br />

17.04.<strong>2024</strong>, 20.00 Uhr<br />

Jeppe vom Berge oder<br />

Eine Nacht <strong>im</strong> Paradies<br />

Komödie von Ludvig Holberg,<br />

dem "<br />

dänischen Molière"<br />

Ein bühnenwirksamer Rollentausch!<br />

© Joern Hartmann<br />

18.04.<strong>2024</strong>, 20.00 Uhr<br />

Franziska Linkerhand<br />

Nach dem Roman von Brigitte Re<strong>im</strong>ann<br />

Fotos: Olaf Struck (1)<br />

DER MOND UND DAS BOOT<br />

Aus dem Meeresrauschen entspringt eine Melodie. Eine Melodie, die von dem<br />

Reich der Wünsche und des Aufbruchs kündet. Sie erzählt die Geschichte eines<br />

Bootes, das sich nichts sehnlicher wünscht, als einmal auf dem Mond zu sein.<br />

Doch der Mond ist zu weit weg und das Boot zu klein, um zu ihm zu gelangen. Mit<br />

viel lyrischer Finesse und der Kraft der Musik handeln Roberto Frabetti und Bruno<br />

Cappaglis Tanzgedicht von Hingabe und Leidenschaft. Davon, wie scheinbar Unmögliches<br />

wahr werden kann, wenn man nur mutig genug ist, den ersten Schritt<br />

zu tun. Weitere Infos gibt es unter www.theater-kiel.de.<br />

ab 7. <strong>April</strong> • Theater am Werftpark, Kiel<br />

APRIL <strong>2024</strong> I Anzeigenspezial lebensart 89<br />

22.04.<strong>2024</strong>, 20.00 Uhr<br />

Das Abonnementkonzert<br />

Soyoung Yoon (Violine) und<br />

Marcin Sikorski (Klavier)<br />

Reisen mit Bach, Schubert u.a.<br />

in 80 Minuten um die Welt!<br />

Karten und Informationen <strong>im</strong><br />

Kulturbüro, Kleinflecken 26, <strong>Neumünster</strong><br />

Tel: 0 43 21 | 9 42 33 16<br />

oder unter<br />

www.theater-neumuenster.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!