26.03.2024 Aufrufe

Lebensart im Norden | April 2024 | Neumünster

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS<br />

PETER LÜHR & BAND<br />

Musik ist Arbeit, aber vor allem auch Begeisterung und Freude auf ein<br />

Publikum. Musik verzaubert die Zuhörenden und Zuhören verzaubert die<br />

Musik. Und mit diesem Motto ist der Kieler Gitarrist, Sänger und Komponist<br />

Peter Lühr am 19. <strong>April</strong> um 20.30 Uhr zu Gast <strong>im</strong> KulturZentrum Alte<br />

Meierei am See Postfeld und das <strong>im</strong> Rahmen von SpringTIME-KULTour-<br />

PUR mit einer Trio-Premiere! Gemeinsam entsteht dabei ein erfrischend<br />

unkonventionelles Erlebnis, in dessen Zentrum St<strong>im</strong>me und Instrument<br />

eine warme, harmonische Atmosphäre schaffen.<br />

Kartenvorbestellung ist dringend empfohlen unter Tel.: 04342 / 84477<br />

oder über info@alte-meierei-am-see.de.<br />

19. <strong>April</strong>, 20.30 Uhr • Alte Meierei am See, Postfeld<br />

THE NOTWIST<br />

Auf „Vertigo Days“, dem ersten Album von The Notwist seit sechs<br />

Jahren, präsentiert sich eine der wohl wegweisendsten Indie-Bands<br />

des Landes ganz <strong>im</strong> Hier und Jetzt. Neugier und Offenheit waren<br />

schon <strong>im</strong>mer treibende Kräfte hinter der Musik von The Notwist,<br />

doch selten wurde das so deutlich wie auf „Vertigo Days“. Musikalisch<br />

vermittelt sich diese Offenheit in Amalgam aus melancholischem Pop<br />

und funkelnder Elektronik, hypnotischem Krautrock und schwebenden<br />

Balladen. Konzeptuell zeigt sie sich <strong>im</strong> Umstand, dass The<br />

Notwist ihre Kernbesetzung (bestehend aus den Brüdern Markus und<br />

Micha Acher sowie Cico Beck) für dieses Album um<br />

Gastmusiker*innen erweitert haben.<br />

19. <strong>April</strong>, 20 Uhr • Die Pumpe, Kiel<br />

BRAHMS-WOCHEN<br />

Seit 1997, dem Jahr des 100. Todestages von Johannes Brahms, werden<br />

alljährlich die Brahms-Wochen gefeiert. Für die Brahms-Wochen lädt<br />

die Brahms-Gesellschaft Schleswig-Holstein wieder hochkarätige<br />

Interpreten nach Dithmarschen ein. Der Auftakt der Brahms-Wochen<br />

wird am 21. <strong>April</strong> <strong>im</strong> Meldorfer Dom gefeiert: Der dafür eingeladene<br />

Knabenchor Hannover wird unter dem Motto „Chormusik <strong>im</strong> Nordlicht!“<br />

ein Programm mit Bach, Mendelssohn, Brahms und skandinavischen<br />

Werken aufführen. Karten gibt es <strong>im</strong> Vorverkauf <strong>im</strong> Reisebüro<br />

Biehl in Heide, Brunsbüttel, Husum und Itzehoe sowie online unter<br />

www.brahms-sh.de sowie für den Kinofilm unter www.kino-heide.de.<br />

SUPERZART*<br />

Am 20. <strong>April</strong> öffnet das Deutsche SchauSpielHaus Hamburg in Kooperation<br />

mit dem Centralkomitee Hamburg seine Türen für die Erstausgabe<br />

des SUPERZART*-Festivals. Für zwölf Stunden treffen sich Künstler*innen<br />

und Denker*innen der Sparten Musik, Talk, Performance, Wort &<br />

Workshop und werden gnadenlos naiv und radikal konkret eine Utopie<br />

ausmalen, wie eine selbstbest<strong>im</strong>mte, freie und gerechte Welt für ALLE aussehen<br />

kann. Tickets für dieses Event gibt es ab 19 Euro.<br />

Weitere Infos gibt es unter superzartfestival.de.<br />

94 lebensart<br />

20. <strong>April</strong> • Deutsches SchauSpielHaus, Hamburg<br />

24. <strong>April</strong>–29. Juni • Dithmarschen<br />

Fotos: Johannes Maria Haslinger (1) / Liv Plotz (1) / YihuanJin-Mengel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!