26.03.2024 Aufrufe

Lebensart im Norden | April 2024 | Neumünster

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS<br />

INTIME BRIEFE<br />

Das Kieler Streichquartett kehrt mit drei kammermusikalischen<br />

Kostbarkeiten ins Opernhausfoyer<br />

zurück. Auf dem Programm stehen<br />

Mozarts singulär kunstvolles D-Dur-Quartett<br />

KV 499 („Hoffmeisterquartett“) von 1786, das<br />

berühmte „Amerikanische Streichquartett“ in<br />

F-Dur op. 96 von Antonín Dvorák (entstanden<br />

in Iowa 1893) und das 2. Streichquartett von<br />

Leoš Janácek aus dem Jahr 1928, mit dem der<br />

Komponist unter dem Titel „Int<strong>im</strong>e Briefe“ einer<br />

weit jüngeren Angebeteten seine Liebe gestand.<br />

Weitere Infos gibt es unter www.theater-kiel.de.<br />

DIE SCHATTENPRÄSIDENTINNEN<br />

Ein Tag extremer Herausforderungen in der Stabsstelle des Präsidenten: internationale<br />

Krisensitzungen, ein handfester Presseskandal, der eingedämmt werden<br />

muss, einander überlagernde Termine, die unverschiebbar sind, und ein anstehender<br />

Wahlkampf. Alle Hände voll zu tun also für die Büroleiterin, die Pressechefin,<br />

die Sekretärin und die First Lady, zumal der Präsident selbst ausfällt. Zu allem<br />

Überfluss schlagen <strong>im</strong> Büro noch auf: die schwangere Geliebte des Chefs aus der<br />

Provinz, seine aus der Haft entlassene Schwester mit Drogenproblemen und eine<br />

investigative Journalistin mit Heißhunger auf brisante Details.<br />

ab 11. <strong>April</strong> • Deutsches SchauSpielHaus, Hamburg<br />

15. <strong>April</strong>, 20 Uhr • Opernhaus, Kiel<br />

FRÜHJAHR CLUB LAUNE<br />

Die Kultur-Rausch-Wochen werden von der Nacht der Clubs eröffnet. Die große<br />

Erkundungstour durch das nächtliche Kulturleben Kiels startet <strong>im</strong> Frühjahr am<br />

13. <strong>April</strong> und ist die beste Gelegenheit, die Kieler Clubs und Veranstaltungshäuser<br />

an einem Abend kennenzulernen. Mit einem Eintrittspreis von 10 Euro, der bei<br />

einem der teilnehmenden Veranstalter einmalig zu bezahlen ist, kann man sich<br />

von dem abwechslungsreichen Angebot überzeugen. Zum ersten Mal ist die neue<br />

Eventlocation FLEET dabei, die sich nicht nur wegen ihres Ambientes, sondern<br />

auch wegen ihres ambitionierten Programms auszeichnet. Ein Besuch lohnt sich<br />

auf alle Fälle. Und ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle auch <strong>im</strong> Bunker Club, wo<br />

sich schon seit längerem die Bunkertüren vom Rathaus für die elektronische Tanzmusik<br />

geöffnet haben. Außerdem gibt es frischen Wind am Stresemannplatz: In<br />

den ehemaligen Räumlichkeiten der Post hat mit dem Welcome Center Kieler Förde<br />

ein digitaler Erlebnis-, Informations- und Veranstaltungsort mitten in der City<br />

eröffnet, in dem auch das Welcome Café mit einem vielseitigen gastronomischen<br />

Angebot täglich zum Verweilen einlädt.<br />

13. <strong>April</strong>–11. Mai • Kiel<br />

Fotos: Rocket&Wink (1) Adobe Stock (1)<br />

90 lebensart

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!