26.03.2024 Aufrufe

Lebensart im Norden | April 2024 | Neumünster

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LIEBE OMI,<br />

ICH MUSS DIR WAS SAGEN!<br />

Dieser Satz beinhaltet so viel Liebe und Vertrauen.<br />

Omi, die Bezugsperson, Omi, die Vertraute.<br />

Die Verbindung zwischen Großeltern und<br />

Enkelkindern ist schon etwas ganz Besonderes.<br />

Die gemeinsame Zeit und die Liebe, die sie miteinander teilen, bilden<br />

das Fundament für starke Familienbande. Eine entscheidende Rolle<br />

spielt dabei ein funktionierendes Gehör. Es ermöglicht Kommunikation<br />

und die Teilnahme an den Aktivitäten des gemeinsamen Lebens.<br />

Mit dem Älterwerden kann das Hörvermögen abnehmen. Nun ist es<br />

wichtig zu erkennen, dass Höreinschränkungen keine unvermeidliche<br />

Barriere darstellen müssen. Es gibt inzwischen so viele Möglichkeiten!<br />

1. FRÜHERKENNUNG UND BEHANDLUNG<br />

Ein regelmäßiger Besuch bei einer bzw. einem HNO-Arzt/-Ärztin oder<br />

Hörgeräteakustiker*in kann helfen, Höreinschränkungen frühzeitig<br />

zu erkennen. Das ist wichtig! Moderne Hörgeräte und andere Technologien<br />

ermöglichen es, das Hörvermögen zu verbessern.<br />

2. KOMMUNIKATIONSTRAINING<br />

Bei beginnenden Höreinschränkungen kann ein Kommunikationstraining<br />

helfen. Es gibt Übungen und Techniken, die das Verstehen<br />

von Gesprächen erleichtern. Dies hilft, Missverständnisse zu vermeiden<br />

und die Interaktion mit den Enkeln zu stärken.<br />

3. TECHNOLOGISCHE UNTERSTÜTZUNG<br />

Moderne Technologien bieten eine Vielzahl von Lösungen, um das<br />

Hören zu verbessern. Das reicht von Telefonen mit lauter Klingel bis<br />

hin zu drahtlosen Kopfhörern, die mit den Hörgeräten verbunden<br />

werden. Die richtige Technologie hilft, am Puls der Zeit zu bleiben.<br />

Foto: Adobe Stock (1)<br />

4. BETEILIGUNG AN GEMEINSAMEN AKTIVITÄTEN<br />

Es ist wichtig, trotz Höreinschränkungen aktiv am Leben<br />

teilzunehmen. Aktivitäten wie Spiele spielen oder Spaziergänge bedeuten<br />

Zeit miteinander und schaffen Verbindungen. Die Bedeutung<br />

des Hörens wird oft unterschätzt. Durch eine proaktive Hörpflege<br />

können Jung und Alt das Miteinander weiterhin genießen.<br />

APRIL <strong>2024</strong> I Anzeigenspezial lebensart 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!