26.03.2024 Aufrufe

Lebensart im Norden | April 2024 | Neumünster

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SO SCHMECKT DER NORDEN<br />

KUNST UND KULINARIK<br />

Am 18. <strong>April</strong> um 18 Uhr findet in der Herbert Gerisch-Stiftung in <strong>Neumünster</strong><br />

wieder ein ART DINNER statt. Zu Ehren Manfred Sihle-Wissels<br />

zaubert der Kieler Spitzenkoch Jochen Strehler unter dem Motto „Frühling<br />

in Estland & Schleswig-Holstein“ ein Drei-Gänge-Menü der Extraklasse.<br />

Ergänzt wird der Abend mit der Verlosung eines Kunstwerkes und<br />

einem Rundgang durch die Ausstellung „Sihle-Wissel XC“, die anlässlich<br />

des 90. Geburtstags des Bildhauers in der Villa Wachholtz gezeigt wird.<br />

Der Preis für das ART DINNER beträgt 125 Euro (inkl. Tischgetränke).<br />

Teilnahme nur mit verbindlicher<br />

Anmeldung<br />

per Mail an esquivel@<br />

gerisch-stiftung.de bis<br />

zum 10. <strong>April</strong>. Es ist auch<br />

eine telefonische Anmeldung<br />

unter 04321/555120<br />

möglich. Das detaillierte<br />

Menü und weitere Informationen<br />

finden Sie unter<br />

www.gerisch-stiftung.de.<br />

Manfred Sihle-Wissel<br />

– Collage von 2017<br />

Neue TV-Show aus Hamburg<br />

DREI TELLER FÜR LAFER<br />

Der österreichische Gastronom und Kochbuchautor Johann Lafer gehört<br />

wie kaum ein anderer Koch fest in die deutsche TV-Landschaft. Seit<br />

Jahrzehnten ist der Sternekoch Teil unterschiedlichster Fernsehformate<br />

auf diversen Sendern wie „Lafer! Lichter! Lecker!“ mit Horst Lichter<br />

oder der ZDF-Küchenschlacht. Im Frühsommer startet nun ein gänzlich<br />

neues Konzept <strong>im</strong> Nachmittagsprogramm auf SAT.1: Bei „Drei Teller<br />

für Lafer“ treten drei kochbegeisterte Menschen gegeneinander an. Das<br />

Besondere: Die Teilnehmenden repräsentieren jeweils eine Generation<br />

– und interpretieren ein von Johann Lafer vorgegebenes kulinarisches<br />

Motto auf ihre ganz eigene Weise. TIPP: Johann Lafer live erleben kann<br />

man bei der Aufzeichnung der Sendung. Die Produktion findet in der<br />

Stahltwiete in Hamburg statt, die ersten Aufzeichnungen laufen vom<br />

4. bis 8. <strong>April</strong>. Ein Zuschauerticket kostet 10 Euro. Mehr Infos und<br />

Ticketbuchung unter www.fernsehmacher-tickets.de.<br />

Kulinarische<br />

Auszeit am Kanal<br />

Im Frühling wartet das Team vom ConventGarten mit regionalen Köstlichkeiten<br />

auf. Ein besonderer Höhepunkt ist der Muttertagsbrunch am 12. Mai.<br />

Im ConventGarten wird das Frühjahr mit<br />

regionalen Kreationen gefeiert. Es warten<br />

abwechslungsreiche und deftige Leckereien<br />

sowie schmackhafte Desserts auf die Feinschmecker*innen.<br />

Besonders verwöhnen lassen<br />

Beste Lage am Kanal: Im ConventGarten bilden Gastlichkeit und Ausblick ein perfektes Paar.<br />

können Sie sich be<strong>im</strong> Sonntagsbrunch. An<br />

jedem ersten Sonntag <strong>im</strong> Monat ab 11 Uhr erwarten<br />

Sie Brunch-Klassiker und viele saisonale<br />

Gaumenfreuden.<br />

Ein besonderes Highlight: Am 12. Mai ist<br />

Muttertag! Die ganze Familie ist eingeladen, ein<br />

paar schöne Stunden be<strong>im</strong> Muttertagsbrunch<br />

zu erleben. Hier können Sie in Ruhe und Entspannung<br />

das Zusammensein mit Ihren Lieben<br />

genießen – mit vielen Köstlichkeiten und inklusive<br />

einem Glas Sekt, Kaffee, Tee und Säften.<br />

Weitere Infos unter www.conventgarten.de.<br />

BITTE VORMERKEN<br />

Die nächsten Sonntagsbrunch-<br />

Termine sind am 7. <strong>April</strong> und 5. Mai!<br />

Fotos: Yanine Esquivel (1) / SAT.1/Willi Weber (1)<br />

42 lebensart

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!