26.03.2024 Aufrufe

Lebensart im Norden | April 2024 | Neumünster

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FIT & GESUND<br />

Das Schweigen brechen. Miteinander aus der Krise finden. Viele Paare suchen Hilfe, wenn<br />

es schon fast zu spät ist. Wir unterstützen sie, wieder ins Gespräch zu kommen und die<br />

Probleme zu lösen. pro familia bietet professionelle Beratung zu Partnerschaft, Sexualität<br />

Das Schweigen brechen. Miteinander aus der Krise finden. Viele Paare suchen Hilfe, wenn<br />

und Lebenskrisen - einfühlsam und vertraulich in landesweit 13 Beratungsstellen.<br />

es schon fast zu spät ist. Wir unterstützen sie, wieder ins Gespräch zu kommen und die<br />

Mehr unter www.profamilia.de/sh oder Tel. 04 61 - 90 92 620<br />

Probleme zu lösen. pro familia bietet professionelle Beratung zu Partnerschaft, Sexualität<br />

und Lebenskrisen - einfühlsam und vertraulich in landesweit 13 Beratungsstellen.<br />

Mehr unter www.profamilia.de/sh oder Tel. 04 61 - 90 92 620<br />

mit uns können Sie reden<br />

Schleswig-Holstein<br />

Ihre Spende hilft in jeder Beziehung. mit uns Konto: können IBAN Sie DE11 reden 2175 0000 0017 0352 60 BIC NOLADE21NOS<br />

Schleswig-Holstein<br />

Ihre Spende hilft in jeder Beziehung. Konto: IBAN DE11 2175 0000 0017 0352 60 BIC NOLADE21NOS<br />

Zahn<strong>im</strong>plantate<br />

Angst- und stressfrei<br />

Dr. Polychronakos . Dr. Görrissen MSc. . Dr. Gottwald MSc.<br />

edelmund GbR<br />

Zahnärzte · Zahnmedizinisches Versorgungszentrum<br />

Königstraße 5a . 24568 Kaltenkirchen<br />

www.edelmund.de<br />

Zahn<strong>im</strong>plantate von<br />

geprüften Experten<br />

(DGOI). Auf Wunsch<br />

in Voll- oder Däm-<br />

merschlafnarkose.<br />

Wir beraten<br />

Sie gern!<br />

Der Umzug auf die neue Intensivstation war für das gesamte Team<br />

ein <strong>im</strong>menser Kraftakt – aber ist nun vollbracht!<br />

Hochmoderne<br />

Intensiveinheit am<br />

FEK eingeweiht<br />

Das Friedrich-Ebert-Krankenhaus (FEK)<br />

<strong>Neumünster</strong> feierte die Eröffnung der hochmodernen<br />

Intensivstation <strong>im</strong> sogenannten Ersatzneubau.<br />

Von langer Hand vorbereitet und sehnlichst erwartet: Im Beisein von<br />

Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken wurde die neue Intensiveinheit<br />

des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) eingeweiht.<br />

BEDEUTENDER MEILENSTEIN<br />

Das Friedrich-Ebert-Krankenhaus befindet sich für geraume Zeit in einem<br />

zukunftsweisenden Modernisierungsprozess, der <strong>Neumünster</strong> weiter als<br />

zentralen Standort in der Patientenversorgung stärkt. „Ich freue mich<br />

sehr, dass ein weiteres Kapitel dieses langfristigen Projekts zur Umgestaltung<br />

und Erweiterung des FEK abgeschlossen ist“, stellte Ministerin<br />

von der Decken bei der Eröffnung fest. Das Land fördert diesen zweiten<br />

Bauabschnitt, bestehend aus dem Haus G und dem Funktionsgebäude<br />

Haus F, in dem sich die neue Intensiveinheit F31 befindet, mit 71,5<br />

Millionen Euro. „Die Eröffnung der Intensiveinheit ist ein bedeutender<br />

Meilenstein für das FEK, da er zu Beginn einer Umzugskaskade steht,<br />

mit der wir das Funktionsgebäude F nach und nach mit Leben füllen. Ich<br />

bin sehr dankbar für die Unterstützung des Landes und sehe darin eine<br />

Anerkennung unserer Bemühungen für eine erstklassige Patientenversorgung“,<br />

erklärte FEK-Geschäftsführerin Kerstin Ganskopf.<br />

VERSORGUNGSQUALITÄT NOCH BESSER<br />

Über Wochen waren Mediziner*innen, das Pflegeteam, Techniker*innen<br />

und Umzugskoordinator*innen mit der Vorbereitung des Umzugs beschäftigt,<br />

nun konnten Patient*innen auf die Station F31 verlegt werden.<br />

Mit der neuen Intensiveinheit sichert das FEK Menschen, die sich in<br />

einem gesundheitlich kritischen Zustand befinden, mit der hochmodernen<br />

Ausstattung einen noch besseren Versorgungsstandard.<br />

Foto: FEK / Katharina Dose (1)<br />

56 lebensart

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!