26.03.2024 Aufrufe

Lebensart im Norden | April 2024 | Neumünster

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÄLTER WERDEN, NA UND?<br />

UNSER BUCHTIPP<br />

HABEN SIE SCHON EINE<br />

PATIENTENVERFÜGUNG?<br />

Sicherheit<br />

auch für unterwegs!<br />

Der Johanniter-Kombinotruf.<br />

Ob ein Ausflug ins Grüne, einkaufen oder arbeiten <strong>im</strong> Garten<br />

– mit dem Johanniter- Kombinotruf erhalten Sie auch<br />

unterwegs schnelle Hilfe auf Knopfdruck. Dank eingebautem<br />

GPS können wir Sie <strong>im</strong> Notfall – deutschlandweit –<br />

orten und professionelle Hilfe schicken. Zu Hause ruht das<br />

mobile Gerät in der Basisstation und Sie lösen einen Notruf<br />

über das mitgelieferte Armband oder die Halskette aus.<br />

Gern informieren wir Sie:<br />

0800 966 733 6<br />

johanniter.de/kombinotruf<br />

Nur, wer eine Patientenverfügung aufgesetzt<br />

hat, kann sicher sein, dass seine Wünsche<br />

zum Beispiel zu lebensverlängernden Maßnahmen<br />

auch umgesetzt werden. Wie diese<br />

klar, eindeutig und rechtssicher formuliert<br />

werden, erläutert der Ratgeber der Verbraucherzentrale<br />

mit Formulierungshilfen und<br />

vielen Beispielen.<br />

Mit einer Patientenverfügung, einer Vorsorgevollmacht<br />

und einer Betreuungsverfügung<br />

legen Sie Ihre persönlichen Wünsche und<br />

Vorstellungen fest. Sie sind sofort auf der<br />

sicheren Seite, wenn Sie diese schriftlich<br />

verfassen. Mithilfe des Ratgebers, der Textbausteine<br />

sowie der Musterformulare ist das kein Problem. Diese<br />

Patientenverfügung entspricht den aktuellen Anforderungen<br />

des Bundesgerichtshofes (BGH), denn eine Patientenverfügung<br />

ist nur dann bindend, wenn sie ausreichend konkret formuliert<br />

ist – ansonsten gibt es zu viele Interpretations- und somit Handlungsspielräume<br />

für Ärzt*innen und Angehörige.<br />

Heike Nordmann, Wolfgang Schuldzinski: Patientenverfügung,<br />

Verbraucherzentrale, 22. Auflage, 2023, 168 Seiten, 12 Euro<br />

Die Feiertage waren<br />

schwer zu verstehen?<br />

• Überprüfung der Einstellung aller Hörgeräte<br />

unabhängig vom Kaufort<br />

• Kostenloses Probetragen<br />

von Hörgeräten aller Hersteller<br />

• Hausbesuche bei eingeschränkter Mobilität<br />

• Meisterbetrieb seit 1950<br />

ELMSHORN · Mühlenstr. 16 · 04121 / 88 49 0<br />

hoergeraete-kersten.de<br />

„GUTES HÖREN“<br />

ALS LEBENSAUFGABE<br />

An Ostern fiel es Ihnen schwer,<br />

an Gesprächen der Familie teilzuhaben?<br />

Hätten Sie’s gewusst? Eine Hörminderung kann schleichend oder auch<br />

plötzlich auftreten. Gespräche, wie die an der Ostertafel der Familie,<br />

werden plötzlich schwieriger zu verstehen. Starten Sie deshalb mit<br />

Hörgeräte Kersten als kompetenter Partner für Ihr Gehör ins Frühjahr.<br />

Denn ein erstklassiger Service, eine hohe Qualität und schnelles<br />

Handeln bilden die Grundpfeiler des Familienunternehmens.<br />

Es ist für jeden Einzelnen möglich, in den Genuss von Hörsystemen in<br />

modernem Design und mit aktuellster Technik zu kommen. So können<br />

Hörsysteme aller namhafter Hersteller kostenlos bei Hörgeräte Kersten<br />

getestet werden. Hörgeräte Kersten freut sich auf Ihren Besuch,<br />

um Ihr Hörsystem anzupassen oder Sie individuell zu beraten.<br />

Foto: Hörgeräte Kersten (1)<br />

RS_AZ_<strong>2024</strong>_10286_<strong>Lebensart</strong>_04/<strong>2024</strong>_90x120_RZ_<strong>2024</strong>-03-14_AS.indd 4 14.03.24 11:04<br />

60 lebensart

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!