26.03.2024 Aufrufe

Oberpfälzerin Herbst 2021

Lifestyle-Magazin für Frauen

Lifestyle-Magazin für Frauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Advertorial<br />

Bei der Vegetodynamik-Behandlung<br />

erleben die Kundinnen und Kunden<br />

behutsame Berührungen und sanfte<br />

Massagen. Sie stärken den Selbstwert<br />

und sorgen für Entspannung.<br />

Der Terminkalender ist voll, die To-do-<br />

Liste ist lang – im turbulenten Alltag<br />

finde ich kaum Zeit nur für mich. Um<br />

die Seele baumeln zu lassen und mir<br />

etwas Gutes zu tun, habe ich eine<br />

Vegetodynamik-Behandlung bei Melanie<br />

Hanauer gebucht. In ihrem Behandlungszimmer<br />

lasse ich mich auf<br />

die Massageliege sinken, die beheizten<br />

Polster wärmen meine Haut. Die Kosmetikerin<br />

deckt mich mit einem Handtuch<br />

und einer kuscheligen Decke zu.<br />

Dann beginnt sie, mit sanftem Druck<br />

meine Stirn und meinen Brustkorb zu<br />

berühren. Ihre achtsamen Griffe lösen<br />

innere Blockaden und unterstützen<br />

dabei, zur Ruhe zu kommen, Belastendes<br />

loszulassen und den eigenen<br />

Körper und seine Bedürfnisse wieder<br />

bewusster wahrzunehmen. Denn wer<br />

sie kenne und ihnen nachkomme, gehe<br />

selbstbewusster durch das Leben, erklärt<br />

sie.<br />

Das vegetative und das autonome<br />

Nervensystem, die fest mit unserer Lebensenergie<br />

verknüpft sind, spielen bei<br />

der Vegetodynamik eine große Rolle:<br />

Über sie kommuniziert der Körper – und<br />

schickt darüber alle unsere Gefühle und<br />

Gedanken in die Körperzellen. Schwere<br />

Gedanken können den Energiefluss<br />

im Körper hemmen. Melanie Hanauer<br />

fühlt, wo es blockierte Stellen zu lösen<br />

gibt: „Die Berührungen wirken bis tief<br />

in die Faszien hinein und unterstützen<br />

den Körper, seinen Energiefluss anzuregen.“<br />

Auch Atemübungen integriert<br />

sie. Mit der Vegetodynamik behandle<br />

sie den Körper ganzheitlich und stärke<br />

das gesunde Potential eines Menschen.<br />

Das Individuum als Ganzes stehe im Fokus<br />

– und keine reine Bearbeitung der<br />

betroffenen Stelle, erklärt sie.<br />

Die Kosmetikerin fährt mit einem<br />

Stück einer Aloe-Vera-Pflanze sanft<br />

über mein Gesicht. Das Gel der Pflanze<br />

wirke pflegend und beruhige etwa<br />

leicht gereizte Haut. Danach massiert<br />

sie zuerst meine Schläfen, dann meine<br />

verspannten Schultern und den<br />

Nacken. Mit dem Gel der Aloe-Vera,<br />

das sich noch auf meiner Haut befindet,<br />

führt die Kosmetikerin ihre Hände<br />

sanft über meinen Oberkörper, zusätzlich<br />

nutzt sie eine Creme. Sie hebt ihn<br />

etwas an und gleitet mit ihren Händen<br />

behutsam über meinen oberen Rücken.<br />

Was vor einer Behandlung auch<br />

immer dazugehört, ist das Gespräch<br />

mit ihren Kundinnen und Kunden.<br />

Hierbei spricht die Vegetodynamikerin<br />

mit ihnen über ihre individuellen<br />

Bedürfnisse, die sie während der Behandlung<br />

mit einbezieht. Während<br />

der Vegetodynamik-Behandlungen,<br />

die wahlweise 60, 90 oder 120 Minuten<br />

dauern, möchte Melanie Hanauer<br />

ihre Besucherinnen und Besucher mit<br />

frischer Energie versorgen und deren<br />

Achtsamkeit gegenüber dem eigenen<br />

Körper stärken. „Die Menschen sollen<br />

sich selbst wieder mehr spüren und<br />

wieder stärker zu sich selbst finden.“<br />

Nachdem Melanie Hanauer mich behandelt<br />

hat, bin ich zutiefst entspannt,<br />

meine Schultern und mein Nacken fühlen<br />

sich gelockert an und mein Kopf<br />

ist frei. Auch mein Bauch meldet sich<br />

mit einem leichten Grummeln. „Das ist<br />

ein gutes Zeichen, dass der Organismus<br />

arbeitet und alles ins Fließen kommt“,<br />

sagt sie. Sie ist sich sicher, dass ihre<br />

Kundinnen und Kunden ihr Studio mit<br />

gesteigertem Selbstbewusstsein verlassen.<br />

Denn auch ihr hat diese spezielle<br />

Methode bei der Stärkung ihres Selbstwertes<br />

geholfen. Nach durchlebtem<br />

Burn-Out und der Diagnose Brustkrebs<br />

im Jahr 2020 findet sie unter anderem<br />

durch die Vegetodynamik sowie durch<br />

Yoga wieder zurück in ihre Kraft. Die<br />

damalige Diagnose gab der heute wieder<br />

gesunden 43-Jährigen den Impuls,<br />

auch die onkologische Kosmetik für die<br />

sensible Haut von Krebspatientinnen<br />

und -patienten in ihr Angebot zu integrieren.<br />

Bei der Kosmetikbehandlung,<br />

die sie seit <strong>2021</strong> anbietet, arbeitet sie<br />

mit speziellen Produkten für die onkologisch<br />

veränderte Haut und unterstützt<br />

dabei, sie zu beruhigen und von<br />

innen heraus zu stärken.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!