26.03.2024 Aufrufe

Oberpfälzerin Herbst 2021

Lifestyle-Magazin für Frauen

Lifestyle-Magazin für Frauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rubrik<br />

Begegnungen<br />

ermöglichen<br />

Als der Malteser Hilfsdienst die Gartenfläche<br />

kurz vor dem Dirtpark beim Schanzl<br />

übernimmt, ist für Astrid Knab klar: Sie<br />

will auch einen Ort der Begegnung schaffen,<br />

der für alle Menschen offen ist. So entsteht<br />

der Interkulturelle Garten, ein Projekt des<br />

Malteser Hilfsdienstes, für den die Ambergerin<br />

als Ehrenamtskoordinatorin arbeitet.<br />

„Ich bin glücklich, dass die Stadt Amberg<br />

uns diesen Ort zur Verfügung stellt“, sagt<br />

die 56-Jährige. „Viele Menschen, die aus<br />

fernen Ländern zu uns kommen, wollen in<br />

unserer Gesellschaft andocken und dazugehören<br />

– aber ihnen fehlen die Kontakte.“<br />

Den Interkulturellen Garten besuchen junge<br />

Männer aus Syrien, Irak oder dem Iran,<br />

Familien mit ihren Kindern und Oberpfälzer<br />

aus der Region. Beim Gärtnern kommen<br />

sie wie von selbst ins Gespräch – wie im<br />

Sommer 2019, als sie gemeinsam das Zuckerfest<br />

gefeiert haben, das Fastenbrechen<br />

nach dem Ramadan. „Man kann bei diesem<br />

Projekt so vieles miteinander verbinden“,<br />

sagt Astrid Knab. Sie wünscht sich, dass<br />

sich noch viele Freiwillige melden und engagieren.<br />

„Nur wo Begegnung stattfindet,<br />

kann Vielfalt wachsen, die unsere Welt doch<br />

so bunt und interessant macht.“<br />

© privat<br />

Der Wille<br />

ist stärker<br />

Melanie Bittner war immer schon ein<br />

sportlicher Typ. Verschiedene Kampfsportarten<br />

begleiten die Gebenbacherin ab ihrem<br />

15. Lebensjahr. 2019 beginnt sie mit dem<br />

Bodybuilding – und hat nun allen Grund<br />

zur Freude: Die 39-Jährige ist Deutsche<br />

Vizemeisterin in der Figurklasse im Bodybuilding<br />

<strong>2021</strong>. „Für mich ist dadurch ein<br />

Traum in Erfüllung gegangen“, sagt sie<br />

rückblickend. Training – Arbeit – Familie:<br />

Dass sich das alles unter einen Hut bringen<br />

lässt, erfordert einen klar strukturierten<br />

Alltag. Doch der Aufwand zahlt sich<br />

aus: Obwohl Melanie Bittner von Geburt an<br />

eine Skoliose und eine Hüftschiefstellung<br />

hat und im Laufe der Jahre Hüft-Arthrose<br />

hinzukommt, geht es ihr verhältnismäßig<br />

gut. „Ein Arzt hat zu mir gesagt: Wenn ich<br />

die Muskulatur nicht hätte, würde ich im<br />

Rollstuhl sitzen – der Sport verleiht mir<br />

Kraft und Lebensqualität.“ Der nächste<br />

Wettkampf kann kommen.<br />

©Tom Borisch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!