10.04.2024 Aufrufe

Goldsteig Wandermagazin

Das aktuelle Heft des beliebten Goldsteig Wandermagazins mit vielen Informationen rund um den Wanderweg "Goldsteig". Ausgabe April bis Juni 2024.

Das aktuelle Heft des beliebten Goldsteig Wandermagazins mit vielen Informationen rund um den Wanderweg "Goldsteig". Ausgabe April bis Juni 2024.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfreimdtaltrail<br />

05.05.2024<br />

21 Kilometer, 450 Höhenmeter<br />

durch das Pfreimdtal:<br />

Am 5. Mai 2024 startet der<br />

Pfreimdtaltrail in Trausnitz.<br />

Die Strecke umfasst Forstund<br />

Wiesenwege sowie<br />

leichte Trails, die den Hochspeicher<br />

und die Tanzmühle<br />

passieren, bevor sie zum<br />

Stausee und zurück zum<br />

Sportplatz des TSV Trausnitz<br />

führen. Die Veranstaltung ist<br />

sowohl für Anfänger als auch<br />

erfahrene Trailläufer geeignet,<br />

da sie technisch nicht zu<br />

anspruchsvoll ist, aber dennoch knackige Anstiege bietet. Über 80 Läufer haben sich bereits für den Lauf registriert,<br />

insgesamt dürfen 250 Starter teilnehmen. Die Startgebühr beträgt 25 Euro.<br />

www.goldsteig-wandern.de/infos-erlebnisse/trailrunning-am-goldsteig/pfreimdtaltrail<br />

Naturdorf Bärnau<br />

ganzjährig<br />

In Bärnau im Geschichtspark Bärnau-Tachov<br />

entsteht ein Naturdorf.<br />

Vier Ferienhäuser werden auf traditionelle<br />

Weise mit Naturmaterialien<br />

wie Holz, Lehm, Stein und Hanf errichtet.<br />

Die Häuser stehen ab 2024<br />

zur Verfügung. Der Geschichtspark<br />

Bärnau-Tachov ist Deutschlands<br />

größtes mittelalterliches archäologisches<br />

Freilichtmuseum. In mehr<br />

als 30 Gebäuden werden seit 2011<br />

früh- und hochmittelalterliche Bauund<br />

Lebensweisen erlebbar.<br />

naturdorfbaernau.de<br />

Basilikakonzertreihe Waldsassen<br />

ganzjährig<br />

Die Basilikakonzertreihe in<br />

Waldsassen verspricht ein herausragendes<br />

musikalisches<br />

Erlebnis in einer der beeindruckendsten<br />

historischen Stätten<br />

Bayerns. Die Basilika Waldsassen,<br />

ein Meisterwerk barocker Architektur<br />

und Spiritualität, bildet<br />

die perfekte Kulisse für diese<br />

besondere Konzertreihe. Vom<br />

Passionskonzert, über Chor- und<br />

Orgelkonzerte bis hin zur Bläserweihnacht<br />

steht monatlich eine<br />

Veranstaltung auf dem Konzertkalender.<br />

Die Stiftsbasilika<br />

Waldsassen ist die Klosterkirche<br />

der Zisterzienserinnen der Abtei<br />

Waldsassen sowie Pfarrkirche.<br />

basilikakonzerte.de<br />

40<br />

Liebevoll vom Hüttenwirt zubereitet<br />

• gewohnt traditionell-bayerische<br />

Gerichte<br />

• herzhafte Brotzeiten<br />

• typische Mehlspeisen<br />

• große Gaststube mit Kamin und<br />

Panoramaverglasung<br />

• Sonnige Aussichtsterrasse<br />

• Übernachtungsmöglichkeiten<br />

10x 4-Bettzimmer<br />

Öffnungszeiten<br />

ab 01.05. – 31.10. tägl. von 10 – 17 Uhr<br />

Buchungsanfragen Tel. 09925 903366<br />

www.schutzhaus-falkenstein.de<br />

info@schutzhaus-falkenstein.de<br />

Erlebnisse am <strong>Goldsteig</strong><br />

Der <strong>Goldsteig</strong> kann mehr, als nur erwandert werden. Ist man in den Orten an der Strecke unterwegs, gibt es<br />

noch einiges mehr zu erleben. Egal ob Theaterkarten, Eintritte oder geführte Wanderungen – im Erlebnisshop<br />

unter www.goldsteig-wandern.de findest du all das und viel mehr direkt online buch- und bezahlbar. Reinschauen<br />

lohnt sich. Wir haben ein paar „Schmankerl“ für dich rausgesucht:<br />

Stadtführungen in Marktredwitz 2024<br />

Etappe N01<br />

Treffpunkt: Tourist Information, Historisches<br />

Rathaus, Markt 29<br />

Du willst den Startpunkt des <strong>Goldsteig</strong>s besser<br />

kennen lernen? Dann begib dich auf eine Zeitreise<br />

durch Marktredwitz! Beim historischen Stadtrundgang<br />

mit Turmbesteigung kannst du dich<br />

perfekt auf deine Wanderung einstimmen.<br />

Termine: ab 04.05.2024 jeden Samstag, 10:00 Uhr<br />

Du willst mehr zur lebendige Stadtgeschichte<br />

erfahren? Während des Rundgangs tauchen<br />

sogar an bedeutenden Schauplätzen historische<br />

Persönlichkeiten auf.<br />

Termine: 11.05.2024 / 15.06.2024, 10:00 Uhr<br />

Oder lass dich vom Nachtwächter in die Marktredwitzer Geheimnisse einweihen. Der Stadtschreiber des Jahres<br />

1850 begibt sich mit dir auf seinen Rundgang und erzählt Geschichten, Anekdoten und Legenden aus längst<br />

vergangener Zeit, die mancherorts lebendig werden.<br />

Termine: 15.05.2024, 21:00 Uhr / 13.06.2024, 21:30 Uhr<br />

Weitere Infos sowie die Teilnahmegebühren findest du im Erlebnisshop.<br />

Tourist Information Marktredwitz | Tel. 09231 501128 | www.marktredwitz.de<br />

Kutschfahrten Engelhardt<br />

Etappe N02<br />

Die Fahrt mit der Pferdekutsche ist eine besonders<br />

schöne Art, den Steinwald zu entdecken. Zwei Pferde<br />

ziehen je nach Gruppe eine Kutsche für 4 oder<br />

für 10 Personen. Gefahren wird zum historischen<br />

Waldhaus, zur Burgruine Weißenstein und zu weiteren<br />

Zielen im Naturpark. Dann heißt es einsteigen<br />

und die romantische Fahrt mit der Pferdekutsche<br />

genießen.<br />

Kutschfahrten Engelhardt |<br />

Bärnhöhe 11 | Friedenfels |<br />

www.kutschfahrten-engelhardt.de<br />

„Das kleine Gespenst“<br />

Etappe N08<br />

Das kleine Gespenst lebt auf Burg Eulenstein und schläft den ganzen Tag in einer alten Truhe. Nur um<br />

12 Uhr nachts erwacht es für eine Stunde. Es sieht das Städtchen Eulenberg und die Burg nur in düsteren<br />

Farben. Deswegen ist sein größter Wunsch, einmal die Welt bei Tag zu erleben. Eines Tages passiert es wirklich:<br />

Das kleine Gespenst erwacht um 12 Uhr<br />

mittags und ist überglücklich, die Welt so bunt<br />

zu sehen. Dann geschieht etwas Seltsames: Das<br />

grelle Sonnenlicht verwandelt das schneeweiße<br />

Gespenst in ein schwarzes Ungeheuer!<br />

Alle Bewohner von Eulenberg geraten in Angst<br />

und Panik. Von der Polizei wird es verfolgt. Die<br />

Kinder bitten den klugen Uhu Schuhu um Rat.<br />

Ob sie dem kleinen Gespenst helfen können,<br />

wieder nachts zu erwachen?<br />

Tickets sowie Informationen zu den Terminen<br />

gibt es unter: www.ovigo-theater.de<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!