10.04.2024 Aufrufe

Goldsteig Wandermagazin

Das aktuelle Heft des beliebten Goldsteig Wandermagazins mit vielen Informationen rund um den Wanderweg "Goldsteig". Ausgabe April bis Juni 2024.

Das aktuelle Heft des beliebten Goldsteig Wandermagazins mit vielen Informationen rund um den Wanderweg "Goldsteig". Ausgabe April bis Juni 2024.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rundumblick – Was du unbedingt gesehen haben solltest.<br />

Unser mehrfach prämiertes Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum ist ein wahres Kleinod und macht Geschichte<br />

erlebbar, unter anderem durch den berühmten Sohn der Stadt, Doktor Eisenbarth (*1663) und den historischen<br />

Goldbergbau mit Nachbau eines Bergbaustollens und des Pochwerks. Einzigartig ist die Ausstellung<br />

„Handwerk und Hausnamen“.<br />

Genießerblick – Welche besondere Spezialität du auf jeden Fall vor Ort probieren solltest.<br />

Das „Eisenbarth-Elixier“ – unser flüssiges GOLD – hergestellt nach alter Rezeptur aus der Zeit Eisenbarths mit<br />

besten Kräuterauszügen und Theriak. Ein besonderer Genuss sind die verschiedenen Biersorten der Schlossbrauerei<br />

Fuchsberg und das herzhafte „Voichtacher“ – unsere beliebte Brotspezialität aus dem Oberviechtacher<br />

Land.<br />

GOLDblick – Das ist<br />

wertvoll oder einfach nur<br />

besonders.<br />

Das Oberviechtacher Land<br />

zählt zu den reichsten Goldlagern<br />

Mitteleuropas. Es ist<br />

1318 erstmals urkundlich<br />

erwähnt und als Goldabbaugebiet<br />

wissenschaftlich<br />

bestens untersucht. Diese „goldene Ära“ wird bei geführten Erlebniswanderungen<br />

mit aktivem Goldwaschen eindrucksvoll vermittelt. Erlebe auch du die<br />

Faszination des GOLDES und erhalte das „Oberviechtacher Goldwäscherdiplom“!<br />

Unser GOLDLEHRPFAD zählt zu den „außergewöhnlichsten 20 Goldenen<br />

Geotopen Bayerns“.<br />

Einblick – Dieses Wort beschreibt den Ort am besten …<br />

… Goldstück Bayerns! Nicht zu unrecht – vom Mittelalter bis in die heutige Gegenwart<br />

stand und steht das Oberviechtacher Land bei der Suche nach Gold<br />

in Bayern an erster Stelle.<br />

Fernblick – Hier hast du die tollste Aussicht.<br />

Den hast du auf jeden Fall auf der Burg „Haus Murach“, eine<br />

der bedeutendsten Burgen entlang der Böhmischen Grenze.<br />

Vom Burgturm genießt du einen der schönsten Panoramablicke<br />

über den Oberpfälzer Wald. Die Burg hat schon viele<br />

kommen sehen … vielleicht auch dich!<br />

Ausblick – Worauf du dich freuen darfst.<br />

Einzigartig ist der „Größte Bierkrug der Welt“. Die Holz-Maß ist 4 Meter hoch, hat ein Fassungsvermögen von<br />

4.718 Litern und steht im Guiness-Buch der Rekorde – absolut sehenswert!<br />

Kennerblick – Unser Geheimtipp<br />

rund um den <strong>Goldsteig</strong>.<br />

„9-11 WTC Memorial“, das Artefakt<br />

# H-0031a ist das einzige Stahlteil<br />

in Deutschland aus den Überresten<br />

der am 11. September 2001<br />

zerstörten Zwillingstürme von<br />

New York.<br />

Geführte Wanderungen am <strong>Goldsteig</strong><br />

Entdecke die Faszination des GOLDES –<br />

Goldwaschen bei Oberviechtach<br />

Mai – Oktober<br />

Treffpunkt: Museum, Mühlweg 7<br />

Herrliche Natur entdecken und Schätze finden<br />

– seit dem 14. Jahrhundert stand und<br />

steht Oberviechtach bei der Suche nach<br />

Gold und edlen Metallen in Bayern mit an<br />

erster Stelle. Die Naturwanderung beginnt<br />

im Museum, wo dir der Hintergrund des<br />

Goldabbaus erläutert wird. Anschließend<br />

kannst du in einem goldführenden Bach am<br />

GOLD-Lehrpfad selbst aktiv werden. Hier<br />

waren schon in geraumer Vorzeit Goldgräber<br />

zugange. Heute sorgt die Schatzsuche<br />

mit fachkundigem Goldwäscher für so manch „goldiges Erlebnis“. Wer wissen will, wie man mit der Goldwaschpfanne<br />

richtig „Gold zieht“, sollte sich die Erlebniswanderung nicht entgehen lassen. Jeder Teilnehmer erhält das<br />

„Oberviechtacher Goldwäscherdiplom“! Gruppenführungen sind jederzeit nach Vereinbarung möglich.<br />

Goldgräbergebühr: Erwachsene 6,00 €, Kinder 3,00 €<br />

Tourist-Information Oberviechtach | Tel. 09671 30716 | tourismus@oberviechtach.de | www.oberviechtach.de<br />

55. Grenzland-Wandertag in Furth im Wald<br />

01.05.2024, Startzeit von 08:00 – 10:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Natur Freundehütte an der Bischofteinitzer Straße<br />

2024 ist der Grenzland-Wandertag mit dem 100-jährigen Gründungsjubiläum der NaturFreunde verbunden. Die<br />

Wanderstrecke hat eine Länge von neun Kilometern und führt durch das Wandergebiet Voithenberg hinauf zum<br />

Weizriegel (734 Meter), früher Weißer Riegel genannt. Die Wanderzeit beträgt ungefähr zweieinhalb bis drei Stunden.<br />

Startgeld: 5 €, Kinder 2,50 €<br />

Naturfreunde | Furth im Wald<br />

NatUrWaldRunde mit Natur- und Landschaftsführerin Margit<br />

08.05.2024, 09:30 Uhr<br />

Treffpunkt: Wanderparkplatz Schmiedauer Str., Arnbruck<br />

Vom Rauschen des Bergbaches begleitet geht es durch den abwechslungsreichen<br />

Bergmischwald. Auf der etwa 8,5 km langen Rundtour<br />

lassen sich viele Wunder der Natur entdecken. Im Schussbachtal warten<br />

noch weitere Geheimnisse, die von dir erkundet werden wollen: die<br />

Quarzgrube, die abgebrannte Brücke oder das „Rauchloch“. Außerdem<br />

erfährst du Interessantes und Wissenswertes zur Geologie, der Tier- und<br />

Pflanzenwelt, sowie Geschichtliches und „Geschichten“.<br />

Teilnahmegebühr: Teilnahme für Gäste mit ZellertalCard und Einheimische<br />

(Arnbruck und Drachselsried) kostenlos, sonst 5€<br />

Tourist-Info Arnbruck und Drachselsried | Tel. 09945 941016 |<br />

tourist-info@arnbruck.de<br />

58<br />

Lieblingsblick – Das schönste<br />

Erlebnis mit dem <strong>Goldsteig</strong>.<br />

Wir haben Gold nicht nur in unseren<br />

Bächen, sondern auch ein<br />

GOLDnugget am idyllischen<br />

Marktplatz. Erlebe deinen persönlichen<br />

Glücksmoment direkt am<br />

<strong>Goldsteig</strong>!<br />

„Dem Himmel so nah … im Panorama-Landgasthof Ranzinger in Langfurth“<br />

fühlen Sie sich auf der sonnigen Hotelterrasse mit dem grandiosen Ausblick auf die<br />

Bayerwaldberge. Direkt am <strong>Goldsteig</strong> gelegen, ist unser Haus idealer Ausgangspunkt<br />

für herrliche Wanderungen rund um den Hausberg Brotjacklriegel.<br />

Die neuen Komfort-Wohlfühlzimmer sorgen für die nötige Erholung!<br />

Panorama-Landgasthof Ranzinger | Langfurth 30 | 94572 Schöfweg<br />

Tel.: 0 99 08 - 2 65 | Fax : 87 12 21 | gasthof.ranzinger@t-online.de | www.hotel-ranzinger.de<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!