10.04.2024 Aufrufe

Goldsteig Wandermagazin

Das aktuelle Heft des beliebten Goldsteig Wandermagazins mit vielen Informationen rund um den Wanderweg "Goldsteig". Ausgabe April bis Juni 2024.

Das aktuelle Heft des beliebten Goldsteig Wandermagazins mit vielen Informationen rund um den Wanderweg "Goldsteig". Ausgabe April bis Juni 2024.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Výhledy<br />

Bei günstigem Wetter überblickst du von diesem Aussichtsort, auf dem ein Denkmal für J. Š. Baar steht, die gesamte<br />

Region Domažlicko, Kdyně und Klatovy sowie die Silhouette der Burg Radyně bis nach Bayern. Hier gibt<br />

es ein Hotel und einen Parkplatz. Regelmäßig am zweiten Juliwochenende findet hier ein Chodenmusiktreffen<br />

mit ethnografischen Ensembles statt.<br />

Klenčí Pod Čerchovem (Klentsch)<br />

Die Geschichte der Minderstadt, einst eines der privilegierten Chodendörfer,<br />

begann bereits vor 1325. Das Dorf schützte das sogentannte<br />

Klentsch-Tor, durch das über das Grenzgebirge der Weg<br />

nach Bayern führte. Seit 1995 ist der historische Kern von Klenčí<br />

eine Denkmalzone der Volksarchitektur. Klenčí wurde durch die<br />

Keramikherstellung mit dem berühmten Blumendekor bekannt.<br />

Gegen Ende des 2. Weltkriegs wurde der Ort von den Alliierten<br />

bombardiert. Auf dem abschüssigen Platz blieb die einschiffige<br />

Barockkirche St. Martin mit dem Grab der Laminger erhalten. In<br />

der noch erhaltenen ehemaligen Post - einer der ältesten Böhmens<br />

- befindet sich heute das neu eröffnete Haus der Natur des<br />

Böhmischen Walds mit einer interaktiven Ausstellung, die dich mit<br />

der Geschichte und der Natur der Region vertraut macht. Hier residiert<br />

auch das Regionale Chodenländer Informationszentrum. Im<br />

Museum im Baar-Haus kannst du zwei Ausstellungen besuchen:<br />

Jene im Erdgeschoss widmet sich der Geschichte von Klenčí, die<br />

im Obergeschoss ist eine Gedenkstätte für J. Š. Baar. Unweit des<br />

Museums steht eine Statue des hl. Johannes von Nepomuk aus<br />

dem Jahr 1715. Einen Besuch wert ist das Folklorefest Výhledy.<br />

Mehr Informationen findest du unter: www.zlatoustezkou.cz<br />

Der Wipfel der Gefühle<br />

2x<br />

Freizeit<br />

SPASS<br />

NEU ab Sommer 2024<br />

Virtueller Rundflug über den Bayerischen Wald<br />

im Bayerwald Flieger (echter Airbus A3+9)<br />

www.WaldWipfelWeg.de<br />

WaldWipfelWeg • Waldturm<br />

Barrierefrei bis in 52 m Höhe • traumhafte Aussicht<br />

NaturErlebnisPfad<br />

Mitmach-Stationen: Erleben, Lernen & Begreifen<br />

Optische Phänomene<br />

Spannender Pfad Höhle – Auge sei wachsam!<br />

Wald-Gaststube<br />

Gaststube • Sonnenterrasse • Riesenspielparadies<br />

Haus am Kopf<br />

Erinnerungsfotos mit absoluter Lach-Garantie<br />

SANKT ENGLMAR<br />

IM BAYERISCHEN WALD<br />

Bayernweit<br />

einzigartig<br />

VILLA & SAMMLUNG<br />

Hohenberg<br />

FABRIK & TECHNIK<br />

Selb<br />

Neue Sonderausstellung im Porzellanikon Hohenberg<br />

SCHACH & PORZELLAN. DIE WELT AUF 64 FELDERN | 16.03. – 13.10.2024<br />

EINTRITT<br />

FREI<br />

Das voglwuide Freizeitland!<br />

Längste Achterbahn Bayerns, Erlebnis-Turm (Abenteuergolf,<br />

Sommerrodelbahnen, Wasser- Megarutschen, Flying-Fox), Riesen-<br />

Reifenrutsche, Motorik-Wiese, Holzkugelbahn, Indoorhalle u.v.m.<br />

www.sommerrodeln.de<br />

Aktuelle Öffnungszeiten im Internet<br />

Eintritt sonntags immer nur 1,00 € | Kinder bis 18 Jahre immer kostenlos<br />

74<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!