10.04.2024 Aufrufe

Goldsteig Wandermagazin

Das aktuelle Heft des beliebten Goldsteig Wandermagazins mit vielen Informationen rund um den Wanderweg "Goldsteig". Ausgabe April bis Juni 2024.

Das aktuelle Heft des beliebten Goldsteig Wandermagazins mit vielen Informationen rund um den Wanderweg "Goldsteig". Ausgabe April bis Juni 2024.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Goldsteig</strong>-Rezepttipp:<br />

Gröstlbrot<br />

Bierkenner wissen: Der Zoigl ist ein absolutes Kultbier. Bist<br />

du am <strong>Goldsteig</strong> im Oberpfälzer Wald unterwegs, solltest<br />

du das untergärig gebraute und unfiltrierte Bier unbedingt<br />

mal probieren. Doch der Zoigl ist weit mehr als „nur“<br />

ein Bier – er ist ein echtes Lebensgefühl. Denn dort, wo<br />

der sechszackige Stern an der Hauswand hängt, ist man<br />

automatisch per Du. Aber „Obacht“: Schau unbedingt im<br />

Zoiglkalender nach, ob die Zoiglstube, die deinen Weg<br />

kreuzt auch tatsächlich offen hat. Diesen und weitere Infos<br />

zum Zoigl findest du unter: www.oberpfaelzerwald.de<br />

Zutaten<br />

Bis 15 Min.<br />

Einfach<br />

Für den Belag:<br />

• 2 Wraps<br />

• 1 Packung GOLDSTEIG Protinella,<br />

in Stückchen<br />

• 1 Dose Thunfisch in Öl, abgetropft<br />

• 1/2 Avocado<br />

• 1 gekochtes Ei, in Würfel geschnitten<br />

• 1/2 Limette<br />

• Salz und Pfeffer<br />

• 2 gehäufte EL Frischkäse<br />

Protinella-Thunfisch Wrap<br />

Zubereitung<br />

1. Avocado, Salz und Pfeffer mit einer Gabel<br />

zerdrücken.<br />

2. Thunfisch mit dem Frischkäse, Ei, Salz und<br />

Pfeffer vermengen.<br />

3. Alle Zutaten mittig auf den Wrap legen und<br />

anschließend den Wrap aufrollen.<br />

Zutaten:<br />

2 Scheiben Bauernbrot<br />

100 g Räucherspeck<br />

400 g festkochende Kartoffeln<br />

1 Zwiebel<br />

Salz, Pfeffer<br />

1/2 TL Paprikapulver<br />

1/2 TL Kümmel<br />

1/2 Knoblauchzehe<br />

Öl zum Braten<br />

50 g Bergkäse<br />

40 g Kräuterfrischkäse<br />

Radieschen/<br />

Paprika nach Belieben<br />

gehackte Petersilie<br />

Beim Biergenuss darf natürlich auch die passende Brotzeit nicht fehlen. Reinhard Fütterer ist Zoiglwirt in Neuhaus<br />

bei Windischeschenbach und liefert dafür das passende Rezept.<br />

Zubereitung<br />

1. Kartoffeln schälen und in gesalzenem Wasser ca. 10 Minuten kochen. Anschließend die gekühlten Kartoffeln,<br />

Speck und Zwiebel in Würfel schneiden.<br />

2. Den Speck in etwas Öl etwa 1 Minute anbraten. Zwiebeln und Kartoffeln dazugeben und zusammen mit<br />

dem Speck braten, bis alles schön braun geworden ist. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Kümmel abschmecken.<br />

3. Die Brotscheiben mit etwas Öl anrösten. Eine Knoblauchzehe zerteilen und mit der Schnittfläche das geröstete<br />

Brot einreiben.<br />

4. Kräuterfrischkäse auf das Brot streichen. Dann die Kartoffel-Speck-Masse auf die Brotscheiben geben und mit<br />

dem frisch geriebenen Bergkäse bestreuen.<br />

5. Bei ca. 200°C im vorgeheizten Ofen überbacken, bis der Käse leicht braun wird.<br />

6. Mit Petersilie, Paprikascheiben oder fein geschnittenen Radieschen garnieren.<br />

Wir wünschen viel Spaß beim Nachmachen, gutes Gelingen und wie man auf gut bayersich sagt:<br />

An Guadn!<br />

Wenn man an „<strong>Goldsteig</strong>“ in Ostbayern denkt, kommt einem nicht nur der Wanderweg in den Sinn, sondern<br />

vielleicht auch ... Käse. Denn eines der zahlreichen Produkte der GOLDSTEIG Käsereien Bayerwald aus Cham ist<br />

dir garantiert schon mal im Supermarkt begegnet oder sogar im Einkaufswagen gelandet. Viele Milchprodukte,<br />

die du in der Küche brauchst, bekommst du direkt bei oder genauer gesagt von GOLDSTEIG.<br />

Mehr Informationen gibt es unter: www.goldsteig.de<br />

© Quelle: erlebe.bayern<br />

Protinella ist mit allem<br />

kombinierbar, so dass für<br />

jeden etwas dabei ist.<br />

Perfekt geeignet für einen<br />

spontanen Ausflug.<br />

66<br />

Mehr Rezepte dazu unter<br />

www.goldsteig.bayern<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!