10.04.2024 Aufrufe

Goldsteig Wandermagazin

Das aktuelle Heft des beliebten Goldsteig Wandermagazins mit vielen Informationen rund um den Wanderweg "Goldsteig". Ausgabe April bis Juni 2024.

Das aktuelle Heft des beliebten Goldsteig Wandermagazins mit vielen Informationen rund um den Wanderweg "Goldsteig". Ausgabe April bis Juni 2024.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ihr <strong>Goldsteig</strong>-Wegepate stellt<br />

sich vor: Christian Schubert<br />

+ Stell dich kurz vor: Wer bist du und welche Verbindung hast du<br />

zum <strong>Goldsteig</strong>?<br />

Mein Name ist Christian Schubert und ich komme aus Nabburg. Im<br />

Jahr 2022 habe ich begonnen den <strong>Goldsteig</strong> zu erwandern und nach<br />

mehreren Etappen wollte ich gerne ein Teil des <strong>Goldsteig</strong>-Teams werden.<br />

+ Was macht deine Etappe für den Wanderer so besonders?<br />

Die Abwechslung! Forstwege durch den Postloher Forst, ein wunderschöner<br />

Pfad an einem See entlang und Wege durch Wälder sowie<br />

offene Landschaften.<br />

+ Zu welcher Jahreszeit ist eine Wanderung auf deinem Abschnitt des <strong>Goldsteig</strong>s am schönsten?<br />

Frühjahr und Herbst sind für mich ganz persönlich besonders reizvoll. Aber als Natur- und Wanderfreund kann<br />

man natürlich zu jeder Jahreszeit tolle Eindrücke sammeln.<br />

+ Wohin führt deine nächste Wanderung?<br />

Weiter auf dem <strong>Goldsteig</strong> (südlicher Teil) in Richtung Passau wandern. Und an einem schönen Herbsttag von<br />

Friedrichshäng (bei Schönsee) aus eine Rundtour machen. Die Wanderung führt zum untergegangenen Dorf<br />

Plöß, weiter über den verfallenen Ort Bügellohe zum Böhmerwaldturm und zurück durch die Saugasse (Wanderweg<br />

Sautreiberweg) nach Friedrichshäng.<br />

Ein <strong>Goldsteig</strong>-Ort stellt sich vor:<br />

OBERVIECHTACHER LAND<br />

Auf den ersten Blick – Was man ganz zu Beginn des Weges als erstes sieht.<br />

Oberviechtach ist die „goldigste Stadt“ am 660 km langen <strong>Goldsteig</strong> und bietet das, was der Name verspricht –<br />

GOLD! Die Geschichte Ostbayerns – vorrangig Oberviechtachs – wurde vom Goldabbau geprägt.<br />

Durchblick – Wo du die besten<br />

und aktuellsten Informationen<br />

bekommst.<br />

Du bist herzlich willkommen in der<br />

Tourist-Info im Rathaus (Tel. 09671<br />

30716) und auf unserer Homepage<br />

unter: www.oberviechtach.de<br />

Blickkontakt – Wo es besonders<br />

gesellig zugeht …<br />

Wir feiern gerne und freuen uns<br />

über alle, die mitfeiern: Beim Bürgerfest<br />

mit seinem bunten Treiben<br />

(13./14. Juli) – beim „Hauserner<br />

Burgfest“ im einzigartigen Burgambiente<br />

(1. Sonntag im August) und<br />

beim Kini-Fest zu Ehren des Bayerischen<br />

Märchenkönigs (3. Sonntag<br />

im August).<br />

+ Was macht für dich einen guten Wanderweg aus?<br />

Kein Asphalt! Nicht nur breite Forstwege, sondern auch schmale Pfade über Berg und Tal. Schöne Aussichtspunkte,<br />

wo man bei einer Rast auch seine Seele baumeln lassen kann.<br />

+ Was möchtest du unseren <strong>Goldsteig</strong>-Wanderern mit auf den Weg geben?<br />

Mit offenen Augen durch die Natur gehen, um sich an all den schönen Eindrücken und Entdeckungen zu erfreuen.<br />

Einen Weg auch durchaus einmal alleine erwandern, um noch intensiver die Natur in all ihren Farben,<br />

ihrer Vielseitigkeit und ihrer Schönheit zu erleben.<br />

Auszeit - Freizeit - Genusszeit<br />

Naturgenuss pur - Frühlingserwachen<br />

und Sommeranfang im Heimatviertel:<br />

Obstbaumblüte, Feng Shui Kurpark,<br />

geführte Etappen in den Frühling,<br />

Eselwanderungen, Ausritte und Reiterhof-<br />

Erlebnistage, Waldbaden, Mostfest ...<br />

Gemütliche Einkehr in rustikalen<br />

Wirtshäusern und gepflegter Gastronomie<br />

www.heimat-viertel.de<br />

www.region-sonnenwald.de<br />

www.lallingerwinkel.de<br />

info@heimatviertel.de<br />

56<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!