10.04.2024 Aufrufe

Goldsteig Wandermagazin

Das aktuelle Heft des beliebten Goldsteig Wandermagazins mit vielen Informationen rund um den Wanderweg "Goldsteig". Ausgabe April bis Juni 2024.

Das aktuelle Heft des beliebten Goldsteig Wandermagazins mit vielen Informationen rund um den Wanderweg "Goldsteig". Ausgabe April bis Juni 2024.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Goldsteig</strong>-Prospekte:<br />

Tipps für deine<br />

Wanderplanung<br />

Der <strong>Goldsteig</strong> ist zwar so gut markiert, dass du<br />

auch ohne große Kartenwerke den Weg findest,<br />

aber ein bisschen Infomaterial und Inspiration<br />

darf bei der Wanderplanung schließlich auch<br />

nicht fehlen. Neben dem <strong>Goldsteig</strong> <strong>Wandermagazin</strong>,<br />

welches viermal jährlich erscheint und du<br />

jetzt in der Hand hältst, gibt es auch noch andere<br />

kostenfreie Infomaterialien rund um den<br />

<strong>Goldsteig</strong>:<br />

Übersichtskarte <strong>Goldsteig</strong><br />

In der Übersichtskarte findest du das komplette <strong>Goldsteig</strong>-Wegenetz im Überblick: Die<br />

Haupttrasse, alle Zuwege sowie den tschechischen Bruderweg mit allen Querverbindungen.<br />

Dabei wirst du schnell feststellen, dass der <strong>Goldsteig</strong> mehr als nur ein Etappenweg<br />

ist – durch die zahlreichen Wege ergeben sich viele Rundtouren, die auch an<br />

einem Tag zu bewältigen sind. Die Karte gibt es auch in tschechischer Sprache.<br />

Bahn und Wandern<br />

Wandern und dann einfach mit der Bahn nach Hause oder zum<br />

Ausgangspunkt zurückfahren: Der Flyer „Bahn und Wandern“<br />

informiert über sechs Wandertouren rund um den <strong>Goldsteig</strong>,<br />

die mit der Bahn zu erreichen sind. Die zwei- bis dreitägigen<br />

Wanderungen sind so gewählt, dass immer eine Hin- und<br />

Rückreise mit der Bahn möglich ist. Wandervergnügen vom<br />

Oberpfälzer Wald bis in den Bayerischen Wald – und das alles<br />

mit der Bahn.<br />

Etappenführer und <strong>Goldsteig</strong> <strong>Wandermagazin</strong><br />

Der Etappenführer <strong>Goldsteig</strong> ist der ideale Helfer für deine Wanderplanung mit vielen<br />

hilfreichen Informationen wie Etappenbeschreibungen, Rundtourenvorschläge<br />

sowie den Gastgebern entlang der Strecke. Im <strong>Goldsteig</strong> <strong>Wandermagazin</strong> findest du<br />

immer die aktuellsten Informationen rund um den beliebten Wanderweg. Die Blätterkataloge<br />

zum Etappenführer sowie zur immer aktuellsten Ausgabe des <strong>Goldsteig</strong><br />

<strong>Wandermagazin</strong>s findest du unter www.goldsteig-wandern.de.<br />

Hautnah Erleben<br />

Dutzende Attraktionen, Fahrgeschäfte, Tiere und<br />

Naturschauplätze warten darauf, Euch im Vorderen<br />

Bayerischen Wald begrüßen zu dürfen.<br />

Aktuelle Informationen finden Sie unter:<br />

68<br />

www.edelwies.com<br />

Außerdem lohnt es sich auf www.bayerischer-wald.de und www.oberpfaelzerwald.de vorbeizuschauen – auch<br />

hier findest du allerlei Informationen rund um das Wandern am <strong>Goldsteig</strong> und in Ostbayern.<br />

Zwischen Wald, Wasser und Wirtshaus<br />

Vom Glück, unterwegs zu sein erzählt das neue, kostenlose Magazin „Wandern im Oberpfälzer Wald“. Neben<br />

dem bekannten Fernwanderweg <strong>Goldsteig</strong> bietet die Broschüre mit zahlreichen Tagestouren rund um typische<br />

Oberpfälzer Themen ein sympathisches Best-of der Wandermöglichkeiten in der Region. Alle Tourenbeschreibungen<br />

enthalten dabei Infos zu Länge, Schwierigkeitsgrad und Beschilderung, sodass man sich gut informiert<br />

direkt auf den Weg machen kann.<br />

Respektvoller Umgang mit der Natur heißt auch, das Auto mal stehen zu lassen. Reisen Sie doch<br />

einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Ausgangspunkt Ihrer Wandertour! Ostbayern<br />

und somit auch der <strong>Goldsteig</strong> sind gut in das Bahnnetz integriert und durch IC, EC, ICE und z. B.<br />

Inter-Regio-Verbindungen bestens erreichbar. Regionalbusse ermöglichen vielfältige Fahrten in<br />

die Region. Mehr Informationen finden Sie unter:<br />

www.bayern-fahrplan.de<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!