10.04.2024 Aufrufe

Goldsteig Wandermagazin

Das aktuelle Heft des beliebten Goldsteig Wandermagazins mit vielen Informationen rund um den Wanderweg "Goldsteig". Ausgabe April bis Juni 2024.

Das aktuelle Heft des beliebten Goldsteig Wandermagazins mit vielen Informationen rund um den Wanderweg "Goldsteig". Ausgabe April bis Juni 2024.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Öffentliche<br />

Stadtführung durch<br />

Weidens Altstadt<br />

Zuweg Nr. 6<br />

jeden Samstag, 04.05.2024 –<br />

28.09.2024, 10:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Altes Rathaus<br />

Starte Deinen Samstagvormittag<br />

mit einem geführten Stadtrundgang<br />

durch Weiden und<br />

gehe mit einem Stadtführer auf<br />

Entdeckungstour. Erfahre Interessantes<br />

über die historische<br />

Altstadt und lerne das eine oder<br />

andere versteckte Plätzchen in<br />

der Stadt kennen. Lasse deinen Vormittag anschließend entspannt bei einem heißen oder kühlen Getränk in<br />

einem der zahlreichen Cafés in der Altstadt ausklingen.<br />

Teilnahmegebühr: 6,00 €, Kinder 2,00 €<br />

Tourist-Information im Alten Rathaus | Weiden| Tel. 0961 814131 | www.weiden-tourismus.info |<br />

www.oberpfalzerwald.de/erlebnisse<br />

Ferienprogramm, Audioguide<br />

und Abenteuerlust im Freilandmuseum<br />

Oberpfalz<br />

Zuweg Nr. 9A<br />

Zwischen Feldern, Wiesen und Streuobstflächen<br />

grüßt die Vergangenheit. Historische<br />

Bauernhöfe und sogar ganze Dörfer,<br />

welche die unterschiedlichen Teile der<br />

Oberpfalz repräsentieren, wurden im Freilandmuseum<br />

Oberpfalz wiederaufgebaut,<br />

mit Leben und buntem Treiben gefüllt. Gerade<br />

im Frühling ist ein Spaziergang durch<br />

das Freilandmuseum ein Abenteuer für die<br />

ganze Familie, insbesondere mit dem offiziellen<br />

Audioguide im Ohr. Den gibt es als<br />

kostenlose Web- und App-Version in allen<br />

gängigen App-Stores. Außerdem bietet das<br />

lebendige Museum interessante Kurse, Veranstaltungen<br />

und Aktionen an.<br />

www.freilandmuseum-oberpfalz.de<br />

Käferausstellung<br />

Alternativroute Nr. 19<br />

Die Sammlung von über 2000<br />

Arten ist die größte Käfersammlung<br />

mit Bezug zur Region des<br />

Bayerischen Waldes und damit<br />

ein Stück Heimat von unschätzbarem<br />

Wert.<br />

Touristinformation Spiegelau |<br />

Tel. 08553 8919136 |<br />

www.ferienregion-nationalpark.de<br />

Mit der Plätte unterwegs im Hammersee<br />

Zuweg Nr. 24<br />

Auf dem Wasser unterwegs zu sein, ist schon etwas ganz Besonderes. Es entschleunigt und man erlebt<br />

die Natur aus ganz neuen Blickwinkeln. Bei einer Plättenfahrt auf der „Karin I“ lässt es sich nicht nur herrlich entspannen,<br />

vielmehr bietet sich dir die Möglichkeit, reizvolle Eindrücke entlang des Hammersees zu sammeln und<br />

die Gemeinde Bodenwöhr im Herzen des Oberpfälzer Seenlandes aus ihrer schönsten Perspektive zu erleben.<br />

Übrigens wird auch eine Proseccofahrt angeboten. Mit einem Glas Prosecco und einem kleinen Snack kannst<br />

du den Sonnenuntergang auf der Plätte genießen.<br />

Tourist-Info Bodenwöhr | Tel. 09434 902273 | www.bodenwoehr.de/freizeit-tourismus/erlebnisshop<br />

Im <strong>Goldsteig</strong>-Erlebnisshop findest du zahlreiche Erlebnisse, die du ganz bequem<br />

schon von zuhause aus buchen und bezahlen kannst.<br />

HISTORISCHES<br />

Alpaka Tour<br />

Alternativroute Nr. 13<br />

Die kleineren, zierlichen Verwandten der Lamas werden dein Herz im Sturm erobern. Zusammen mit den neugierigen<br />

Exoten durch Wald und Wiesen zu wandern, ist ein unvergessliches Erlebnis – ein Geschenk für die<br />

Seele, das lange in Erinnerung bleiben wird. Die 1,5- bis 2-stündige Tour im Luftkurort Arrach ist ein entspanntes<br />

Ereignis. Nutze die Gelegenheit, um in dieser Zeit die Alpakas hautnah kennenzulernen, zu streicheln, ihnen<br />

dadurch noch viel näherzukommen und schöne Erinnerungsfotos aufzunehmen.<br />

Eine Anmeldung ist erforderlich!<br />

Teilnahmegebühr: 17,00 €, Kinder ab 6 Jahren 13,00 €, Begleitperson 7,00 €<br />

Osser Alpakas | Petra Warstat | Tel. 0160 98049666 | info@osser-alpakas.de | www.osser-alpakas.de<br />

Freizeitspaß pur erleben<br />

TOP<br />

TOP<br />

ATTRAKTION<br />

Sommer-Tubingbahn<br />

Faszinierend die Welt unter Tage<br />

Stadtrundgang durch Zwiesel<br />

Alternativroute Nr. 19<br />

jeden Montag, 10:00 – 11:45 Uhr<br />

Eine Führung durch Zwiesel muss man einfach gemacht haben, zur Orientierung, zum Kennenlernen, und zum Genießen.<br />

Kurzweilig und unterhaltsam verschaffen dir die Gästeführer einen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten<br />

der Glasstadt und die Geschichte(n) dahinter. Bei der Stadtführung erfährst du allerhand Wissenswertes<br />

zur 700 Jahre alten Zwieseler Glastradition. Eine Buchung sollte unbedingt bis Montag, 09:15 Uhr erfolgen.<br />

Touristinfo Zwiesel | Tel. 09922 7099011 | zwiesel@ferieregion-nationalpark.de | www.ferienregion-nationalpark.de<br />

44<br />

Die Bergwerksführungen finden bei jeder Witterung statt<br />

und sind auch mit Kinderwagen und Rollstuhl möglich.<br />

Eine warme Jacke wird empfohlen!<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!