11.04.2024 Aufrufe

Wandern Schwäbische Alb • Offizielles Wandermagazin

Ob Fernwanderwege, Tagestouren oder Rundwanderwege - im Wandermagazin findest du ausführliche Infos und Tipps zu den schönsten Wandertouren auf der Schwäbischen Alb sowie Gastgeber, Rundum-Sorglos-Arrangements und eine große, herausnehmbare Übersichts-Faltkarte. ➜ Infos zu allen Touren inkl. downloadbarer GPX-Daten & interaktiver Tourenkarte: www.schwaebischealb.de/wandern!

Ob Fernwanderwege, Tagestouren oder Rundwanderwege - im Wandermagazin findest du ausführliche Infos und Tipps zu den schönsten Wandertouren auf der Schwäbischen Alb sowie Gastgeber, Rundum-Sorglos-Arrangements und eine große, herausnehmbare Übersichts-Faltkarte.

➜ Infos zu allen Touren inkl. downloadbarer GPX-Daten & interaktiver Tourenkarte: www.schwaebischealb.de/wandern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sommer 2021<br />

Frühjahr 2021 EURO 5,60<br />

Anzeigen<br />

Rundwanderwege<br />

Erleben und Entdecken in und um Beuren<br />

Ursprünglich, gemütlich, anders<br />

Beuren liegt mitten drin: eingerahmt von den Burgen<br />

Teck und Hohenneuffen, im Biosphärengebiet<br />

<strong>Schwäbische</strong> <strong>Alb</strong>. Entdecken Sie die neuen Premiumwanderwege<br />

der „hochgehberge“ und die zahlreichen<br />

Übernachtungsmöglichkeiten nahe der Wanderrouten.<br />

Erkunden Sie das Leben aus vergangenen Zeiten im<br />

Freilichtmuseum. Im historischen Ortskern erwartet<br />

Sie so manche kleine Besonderheit, Sie kehren ein<br />

oder entspannen in der Panorama Therme Beuren.<br />

Herzlich willkommen auf der Sonnenseite<br />

des <strong>Alb</strong>traufs, herzlich willkommen in Beuren.<br />

www.beuren-tourismus.de<br />

Hotels & Restaurants<br />

im und um das Biosphärengebiet<br />

<strong>Schwäbische</strong> <strong>Alb</strong> bieten regionalen<br />

und nachhaltigen Genuss<br />

Entspannen und Erholen in Beuren<br />

Zeit für Körper und Seele<br />

Die Panorama Therme Beuren ist ein starkes<br />

Stück Gesundheit. Genießen Sie die einzigartige<br />

Wohlfühl-Atmosphäre der faszinierenden<br />

Panorama-Badelandschaft. Entspannen Sie in<br />

der großzügigen 5-Sterne-Saunaanlage. Tanken<br />

Sie neue Kraft und Gesundheit im Therapiebereich<br />

und mit den zwei Thermalquellen. Ein vielfältiges<br />

Wellnessangebot im integrierten Gesundheitszentrum<br />

bietet ein zusätzliches Verwöhnprogramm.<br />

Freuen Sie sich auf ein ganztägiges Gesundheitserlebnis<br />

in der Panorama Therme Beuren.<br />

Die Liebeserklärung an die <strong>Schwäbische</strong> <strong>Alb</strong><br />

www.panorama-therme.de<br />

anz_schwaebischealb_190x135.indd 1 01.06.21 14:52<br />

Lust auf<br />

die <strong>Alb</strong>?<br />

Bei uns sind Sie genau richtig!<br />

Vier Mal im Jahr Lesefreude mit tollen<br />

Geschichten über Landschaft, Leute und<br />

Erlebnisse auf der <strong>Schwäbische</strong>n <strong>Alb</strong>.<br />

Im Abo<br />

oder am<br />

Kiosk!<br />

Eiszeitpfade -<br />

Höhlen, Felsen, Quellen<br />

<strong>Wandern</strong> auf den Eiszeitpfaden<br />

19<br />

20<br />

21<br />

Der <strong>Alb</strong>-Donau-Kreis steckt voller<br />

geologischer Besonderheiten und landschaftlicher<br />

Schönheiten und garantiert<br />

echtes Welterbefeeling. Wer auf den Eiszeitpfaden<br />

wandert, streift durch geschwungene<br />

Flusstäler, auf aussichtsreiche<br />

Höhenzüge und durch dichte<br />

Wälder. Sie erleben eine eiszeitliche<br />

Landschaft mit Höhlen, Felsen, blauen<br />

Quellen und treffen auf bedeutende archäologische<br />

Fundstellen. Denn hier haben<br />

bereits vor 40.000 Jahren Menschen<br />

gelebt und die ältesten Kunstwerke der<br />

Welt geschaffen. Sechs Höhlen im Achund<br />

Lonetal wurden 2017 zum UNESCO-<br />

Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der<br />

<strong>Schwäbische</strong>n <strong>Alb</strong>“ gekürt. Darüber hinaus<br />

gehört der <strong>Alb</strong>-Donau-Kreis zum<br />

UNESCO Global Geopark <strong>Schwäbische</strong> <strong>Alb</strong><br />

und ist Teil des UNESCO-Biosphärengebiets<br />

<strong>Schwäbische</strong> <strong>Alb</strong>. So warten auf<br />

den Wanderer hier noch viele weitere<br />

Sehenswürdigkeiten. Die vier zertifizierten<br />

Eiszeitpfade sind ideal für Tagesund<br />

Halbtageswanderungen.<br />

© Hotel Graf Eberhard<br />

www.biosphaerengastgeber.de<br />

DAS BIOSPHÄRENGEBIET<br />

SCHMECKT.<br />

UNVERWECHSELBAR.<br />

Biosphärenhotel und<br />

Biosphärenwirte GmbH<br />

Bei den Thermen 2<br />

72574 Bad Urach<br />

Tel. 07125/148-509<br />

info@biosphaerengastgeber.de<br />

Sommer 2020<br />

www.alblust.de<br />

Das <strong>Schwäbische</strong> <strong>Alb</strong> Magazin<br />

Auf Achse<br />

Raus in<br />

die Natur<br />

Gustav-Ströhmfeld-Weg<br />

<strong>Wandern</strong><br />

mit Aussicht<br />

Sternekoch Vincent Klink<br />

Mit Schampus<br />

ins Manöver<br />

Frühjahr 2020<br />

Frühlingswanderung<br />

Von einem Bier<br />

zum andern<br />

Auf Hölderlins Spuren<br />

Im Haus<br />

des Dichters<br />

Nostalgisches Naschwerk<br />

Hasen vom<br />

Zuckerbäcker<br />

Wir<br />

feiern unsere<br />

25. Ausgabe<br />

Das <strong>Schwäbische</strong> <strong>Alb</strong> Magazin<br />

24 25<br />

ie <strong>Alb</strong> als<br />

se<br />

Sommer 2021<br />

Mit Rad, Kanu und Ballon<br />

Gutes vom Biobauern<br />

Abenteuer <strong>Alb</strong><br />

Frühjahr 2021<br />

Wundermittel<br />

Leinöl<br />

Ganz in Weiß<br />

Zauberhafte<br />

Kirschblüte<br />

Das <strong>Schwäbische</strong> <strong>Alb</strong> Magazin<br />

Altersheim für Hühner<br />

Freiheit fürs<br />

Federvieh<br />

Sommer 2020 EURO 5,60<br />

Grillrezepte<br />

vom Profi<br />

Zeichnerin der Momente<br />

Manche mögen’s<br />

bunt<br />

Familienausflug<br />

Landpartie<br />

mit Esel<br />

Muddy Älbler<br />

Fröhliches<br />

Schlammbad<br />

Compagnia Cocolores<br />

Zauberhafte<br />

Gaukler<br />

Wasser, Wind und Wetter<br />

Die Kraft der Natur<br />

Von Höhlen und Sturzbächen<br />

Wasser marsch!<br />

Sommer 2021 EURO 5,60<br />

Das <strong>Schwäbische</strong> <strong>Alb</strong> Magazin<br />

Ausflug mit<br />

Oldtimer-<br />

Traktor<br />

18<br />

Kontakt:<br />

<strong>Alb</strong>-Donau-Kreis Tourismus<br />

Schillerstraße 30 | 89077 Ulm<br />

Tel.: +49 (0) 731 185 1451<br />

tourismus@alb-donau-kreis.de<br />

www.tourismus.alb-donau-kreis.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!