11.04.2024 Aufrufe

Wandern Schwäbische Alb • Offizielles Wandermagazin

Ob Fernwanderwege, Tagestouren oder Rundwanderwege - im Wandermagazin findest du ausführliche Infos und Tipps zu den schönsten Wandertouren auf der Schwäbischen Alb sowie Gastgeber, Rundum-Sorglos-Arrangements und eine große, herausnehmbare Übersichts-Faltkarte. ➜ Infos zu allen Touren inkl. downloadbarer GPX-Daten & interaktiver Tourenkarte: www.schwaebischealb.de/wandern!

Ob Fernwanderwege, Tagestouren oder Rundwanderwege - im Wandermagazin findest du ausführliche Infos und Tipps zu den schönsten Wandertouren auf der Schwäbischen Alb sowie Gastgeber, Rundum-Sorglos-Arrangements und eine große, herausnehmbare Übersichts-Faltkarte.

➜ Infos zu allen Touren inkl. downloadbarer GPX-Daten & interaktiver Tourenkarte: www.schwaebischealb.de/wandern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weitwanderwege<br />

Service<br />

Dieser Weitwanderweg hat alles, was man für ein<br />

paar Tage Wanderglück braucht.<br />

Als erster Qualitätswanderweg der <strong>Schwäbische</strong>n<br />

<strong>Alb</strong> ausgezeichnet und seit 2018 in die europäische<br />

Königsklasse der Wanderwege aufgenommen<br />

und als „Leading Quality Trail Best of Europe“.<br />

prämiert, erschließt der Donauberglandweg die<br />

Region in vier abwechslungsreichen Tagesetappen.<br />

Vom höchsten Berg der <strong>Alb</strong>, dem „Lemberg“ bei<br />

Gosheim führt er aus der „Region der Zehn Tausender“<br />

in das Obere Donautal. Atemberaubende<br />

Aussichten vom <strong>Alb</strong>trauf, imposante Ausblicke auf<br />

die Kalkfelsen des Donautals sowie Höhlen, Ruinen<br />

und Burgen machen diesen Weg zum außergewöhnlichen<br />

Erlebnis.<br />

Donauberglandweg<br />

Naturschutzgebiet „Alter Berg“ © Donaubergland GmbH / Thomas Bichler<br />

Service<br />

Mitten im Naturpark Obere Donau, im Dreieck zwischen<br />

Tuttlingen, Rottweil und Balingen, startet der Donauberglandweg<br />

am Fuße des Lembergs, mit 1.015 m höchster Berg der <strong>Alb</strong> –<br />

also ein echter „Tausender“. Entlang des <strong>Alb</strong>traufs auf der<br />

Südwestalb verläuft der Weg vorbei an Klippeneck und Dreifaltigkeitsberg<br />

über die <strong>Alb</strong>hochfläche und durch ein Seitental der<br />

Donau bis hinunter nach Mühlheim mit seiner mittelalterlichen<br />

Oberstadt. Weiter von Mühlheim über die Kolbinger Höhle, der<br />

größten Tropfsteinhöhle auf der Südwestalb, über den Knopf-<br />

macherfelsen und den Stiegelesfelsen bis ins Donaustädtchen<br />

Fridingen. Die letzte Etappe führt mit einzigartigen Aussichten<br />

ins Donautal über die Ruine Kallenberg und das Schloss Bronnen<br />

hinunter nach Beuron, den weltberühmten Abteiort und Mittelpunkt<br />

des Oberen Donautals. Der Weg ist in vier gut zu bewältigende<br />

Etappen eingeteilt. Insgesamt werden etwa 3.700<br />

Höhenmeter (Summe der Auf und Abstiege) bewältigt. Rund<br />

50 Prozent der Route verlaufen auf naturnahen Wegen und<br />

romantischen Pfaden.<br />

Die wichtigsten Fakten<br />

80<br />

Gosheim<br />

_ Länge: 59 km | Mit Zugängen: 72 km<br />

_ Gehzeit: ca. 18 Stunden | ca. 20,75 Stunden<br />

_ Höhenmeter: h1.700 m i2.000 m | m. Zugängen: h2.200 m / i2.400 m<br />

_ Schwierigkeit:<br />

_ Start/Ziel: 78559 Gosheim, 88631 Beuron<br />

_ Wegmarkierung: Blau-grüner Kreis<br />

1<br />

Spaichingen<br />

2<br />

Mühlheim<br />

Fridingen<br />

3<br />

Beuron<br />

4<br />

ErlebnisZiele<br />

_ Lemberg<br />

_ Klippeneck<br />

_ Dreifaltigkeitsberg<br />

_ Alter Berg<br />

_ Naturdenkmale<br />

_ Quelle und Brunnen im Schäfertal<br />

_ Lippachtal<br />

_ Altstädte von Mühlheim und Fridingen<br />

_ Kolbinger Höhle (Tropfsteinhöhle)<br />

_ Zahlreiche Aussichtspunkte<br />

_ Donaudurchbruchstal<br />

Übernachten und Genießen<br />

www.donaubergland.de/gastgeber<br />

certified by ERA-EWV-FERP<br />

EUROPEAN RAMBLERS ASSOCIATION<br />

Außergewöhnliche<br />

Aussichten!<br />

Infos<br />

Donaubergland Marketing und Tourismus GmbH Tuttlingen<br />

Am Seltenbach 1 | 78532 Tuttlingen | Tel.: +49 (0) 7461 7801675<br />

info@donaubergland.de | www.donaubergland.de<br />

78 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!