11.04.2024 Aufrufe

Wandern Schwäbische Alb • Offizielles Wandermagazin

Ob Fernwanderwege, Tagestouren oder Rundwanderwege - im Wandermagazin findest du ausführliche Infos und Tipps zu den schönsten Wandertouren auf der Schwäbischen Alb sowie Gastgeber, Rundum-Sorglos-Arrangements und eine große, herausnehmbare Übersichts-Faltkarte. ➜ Infos zu allen Touren inkl. downloadbarer GPX-Daten & interaktiver Tourenkarte: www.schwaebischealb.de/wandern!

Ob Fernwanderwege, Tagestouren oder Rundwanderwege - im Wandermagazin findest du ausführliche Infos und Tipps zu den schönsten Wandertouren auf der Schwäbischen Alb sowie Gastgeber, Rundum-Sorglos-Arrangements und eine große, herausnehmbare Übersichts-Faltkarte.

➜ Infos zu allen Touren inkl. downloadbarer GPX-Daten & interaktiver Tourenkarte: www.schwaebischealb.de/wandern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rundwanderwege<br />

Anzeigen<br />

GrenzgängerWeg<br />

Der GrenzgängerWeg ist ein Rundweg,<br />

der die Bärenhöhle mit einbezieht und in<br />

seinem südlichen Teil an und auf der<br />

ehemaligen Württembergisch-Hohenzollerischen<br />

Grenze verläuft. Der GrenzgängerWeg<br />

begleitet mit wunderbaren<br />

Aussichten (teils bis zu den Alpen), abwechslungsreichem<br />

Verlauf durch Wälder,<br />

über Wiesen und Felder diese geschichtlichen<br />

Themen. Machen Sie sich auf die<br />

Suche und entdecken Sie Grenzsteine,<br />

Geschichten und Geheimnisse!<br />

FÜR DEN GROSSEN<br />

UND KLEINEN BÄRENHUNGER<br />

Direkt neben<br />

der Bärenhöhle<br />

<strong>Schwäbische</strong> regionale<br />

Küche<br />

Großes Salatbuffet<br />

Hausgemachte Kuchen<br />

Eisbecher<br />

gemütliches Lokal/ große<br />

Terrasse<br />

Kontakt<br />

Tourist-Info<br />

Rathaus Sonnenbühl<br />

Hauptstraße 2<br />

72820 Sonnenbühl<br />

Tel.: +49 (0) 7128 925-18<br />

www.sonnenbuehl.de<br />

72820 Sonnenbühl · Tel.:07128/9277273 · www.ausflugslokal-baerentatze.de<br />

TOUR 46 GrenzgängerWeg Sonnenbühl<br />

Info<br />

Rund 23 Kilometer führt der vom Deutschen<br />

Wanderverband zertifizierte Rundweg über<br />

die <strong>Schwäbische</strong> <strong>Alb</strong>. Nahezu 200 Jahre lang<br />

erstreckte sich dort, wo heute der Verlauf der<br />

Landkreise Reutlingen und Zollernalb markiert<br />

wird, die Grenze zwischen den Königreichen<br />

Württemberg und Preußen. Der abwechslungsreiche<br />

Verlauf der Wanderroute durch die<br />

albtypische Kuppenlandschaft mit ihren Laubwäldern,<br />

den sanft hügeligen Wiesen und<br />

Feldern bietet Aus- und Fernblicke teils bis zu<br />

den Alpen. Die gut ausgeschilderte Strecke<br />

verläuft vorwiegend auf Schotter- sowie<br />

Wiesenwegen. Gesäumt ist der Wegrand mit<br />

informativen Schildern, die Einblicke in die<br />

Geschichte gewähren und mit vielen Sehenswürdigkeiten<br />

der Region, die zum Teil direkt an<br />

der Strecke liegen. So beginnt und endet der<br />

Wanderweg an der Bärenhöhle, einer der<br />

ältesten Schauhöhlen Deutschlands. Auch das<br />

Feriendorf Sonnenmatte und die malerische<br />

Ruine Hohenerpfingen sind nur einen Steinwurf<br />

entfernt. Zu einem Abstecher in Erpfingen<br />

lädt das Ostereimuseum ein. Ein weiteres,<br />

wenn auch deutlich jüngeres geschichtliches<br />

Ereignis stellen die Bombenlöcher im „Dicken<br />

Hau“ dar, einem ehemaligen Munitionsdepot.<br />

Luftangriffe der Alliierten hinterließen dort<br />

gegen Ende des Zweiten Weltkriegs heute<br />

noch sichtbare Krater im Waldgebiet.<br />

_ Länge: 23,2 km<br />

_ Gehzeit: 6,5 Stunden<br />

_ Höhenmeter: h 488 m i 488 m<br />

_ Schwierigkeit :<br />

_ Start & Ziel: An der Bärenhöhle<br />

in Sonnenbühl-Erpfingen (755 m)<br />

_ ÖPNV: Mit dem Bus am Wochenende<br />

(z.B. mit dem Sonnenalb Express)<br />

ErlebnisZiele<br />

_ Dicker Hau<br />

_ Grenzsteine<br />

_ Ruine Hohenerpfingen<br />

_ Bärenhöhle<br />

Übernachten und Genießen<br />

Romantik Hotel Restaurant Hirsch<br />

Landhotel Sonnenbühl<br />

Ferien- und Erlebnisdorf Sonnenmatte<br />

Jugendherberge Erpfingen<br />

Ruine Hohenerpfingen<br />

Dicker Hau<br />

Grenzsteine Grenzsteine<br />

Bärenhöhle<br />

44 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!