11.04.2024 Aufrufe

das-stadtgespraech-mai-ausgabe-2024

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tramp kennengelernt hatte, der ihn<br />

unmittelbar faszinierte, machte er<br />

sich daran, dessen einzigartige Lebensgeschichte<br />

aufzuschreiben.<br />

Doch nur wenige Monate später,<br />

kam Dick Conant unter ungeklärten<br />

Umständen ums Leben. Für<br />

Ben McGrath ein Grund mehr, sich<br />

tiefer mit dieser Lebensgeschichte<br />

zu befassen. Und die war zunächst<br />

wenig spektakulär. Doch an seinem<br />

43. Geburtstag stieg Dick Conant in<br />

ein selbstgebautes Boot, um trotz<br />

eines aufziehenden Schneesturms<br />

eine lange Reise anzutreten. Für seine<br />

Umgebung war <strong>das</strong> ein Schock,<br />

denn Dick war in ihren Augen ein<br />

Goldjunge, dem alles in den Schoß<br />

fiel und der nie so ganz erwachsen<br />

wurde. Was sich zunächst als kurze<br />

Flucht ausnahm, wurde zum Beginn<br />

einer gewaltigen, über zwanzigjährigen<br />

Odyssee über die Wasserwege<br />

des nordamerikanischen Kontinents.<br />

Wie einst die großen Pioniere<br />

folgte er dem Lauf großer und kleiner<br />

Gewässer oft über tausende von<br />

Kilometern. Dabei begegnet der<br />

»Riverman«, wie er genannt wurde,<br />

trotz seiner eher einsiedlerischen<br />

Einstellung vielen sehr unterschiedlichen<br />

Menschen. Denn er reiste<br />

zwar allein, lebte aber dennoch<br />

von sozialen Verbindungen. Sozusagen<br />

in seinem Kielwasser brachte<br />

er auch unzählige Menschen<br />

zusammen. Die amerikanische<br />

Leserschaft, und erst recht die europäische,<br />

erhält ein erzählerisches<br />

Porträt eines Landes, <strong>das</strong> sich nicht<br />

in den Schlagzeilen findet. Denn<br />

nicht nur die großen Städte machen<br />

die USA aus, sondern vor allem<br />

auch die weiten Landschaften,<br />

die vielen unkonventionellen Charaktere,<br />

die kleinen Gemeinden an<br />

großen Seen und Wasserwegen. Die<br />

sehr eingängig erzählte Geschichte<br />

eines Menschen auf der Suche<br />

nach seinem persönlichen Frieden<br />

ist Reisebericht, Abenteuerroman<br />

und ein wenig Krimi gleichzeitig.<br />

Erschienen als Taschenbuch bei btb,<br />

379 Seiten, 16 Euro.<br />

Thomas Bagger »Nacht«<br />

Wenn ich an Dänemark denke, fallen<br />

mir die lustigen rot-weißen Flaggen<br />

ein, die in jedem Kuchenstück stecken.<br />

Und natürlich hutzelige Häuschen,<br />

die ein Höchstmaß an hygge,<br />

also Gemütlichkeit, ausstrahlen.<br />

Doch als Krimifreund weiß man<br />

natürlich, <strong>das</strong>s die Skandinavier die<br />

ausgesprochen dunkle Seite des<br />

Lebens beleuchten, wie es selten<br />

Autoren anderer Nationen gelingt.<br />

Und genau in diese Tradition<br />

reihen sich die Krimis von Thomas<br />

Bagger ein und sind damit nichts für<br />

UNSERE PREISE PRO TAG<br />

Pflegegrad 1<br />

Pflegegrad 2<br />

Pflegegrad 3<br />

Pflegegrad 4<br />

Pflegegrad 5<br />

zart besaitete Gemüter. In »Nacht –<br />

Die Toten von Jütland«, dem ersten<br />

Teil der dänischen Thriller-Reihe um<br />

die Sonderermittler der Task Force<br />

14, geschieht Alptraumhaftes. Im<br />

beschaulichen Jütland im Süden Dänemarks<br />

wird in einer Sturmnacht<br />

die Leiche eines alten Mannes entdeckt.<br />

In die Brust des Toten, der aus<br />

dem Leichenschauhaus entwendet<br />

wurde, ist »Grandberg« eingeritzt.<br />

Das ist der Name der mächtigsten<br />

Familie im Dorf – und der des<br />

neuen örtlichen Polizeichefs. Doch<br />

<strong>das</strong> eigentlich Grauenhafte befindet<br />

sich unter der Erde, denn der<br />

harmlose Hügel entpuppt sich als<br />

Massengrab eines Serienkillers. Die<br />

Untersuchungen der Gerichtsmediziner<br />

ergeben, <strong>das</strong>s der Mörder seine<br />

jungen Opfer mit kochender Milch<br />

verbrühte, bevor er sie umbrachte.<br />

Der Polizeichef William Grandberg<br />

Pflegegrad 1<br />

Pflegegrad 2<br />

Pflegegrad 3<br />

Pflegegrad 4<br />

Pflegegrad 5<br />

Unterkunft<br />

Verpflegung<br />

Ab Pflegegrad 2 können Sie uns 2 x wöchentlich<br />

inkl. Fahrdienst kostenlos besuchen!<br />

Kostenübernahme durch die Pflegekasse monatlich<br />

ohne Kürzung des Pflegegeldes<br />

125,00 €<br />

689,00 €<br />

1.298,00 €<br />

1.612,00 €<br />

1.995,00 €<br />

+ 125,00 € Entlastungsbetrag<br />

nach §45 b<br />

(Kann für Unterkunft und Verpflegung eingesetzt werden.)<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Senioren-Tagesstätte Heyßel<br />

Hauptstraße 202 | 33378 Rheda-Wiedenbrück<br />

Tel.: 05242 / 964 545 | www.Tagespflege-heyssel.de<br />

darf wegen Befangenheit nicht<br />

selbst ermitteln. Außerdem gilt die<br />

Gegend als Provinz, so<strong>das</strong>s man<br />

der lokalen Polizei in Dänemarks<br />

Hauptstadt Kopenhagen nicht allzu<br />

viel zutraut. Deshalb werden die<br />

Sonderermittler der Task Force 14<br />

aus Kopenhagen geschickt. David<br />

Flugt, eben erst von einem traumatischen<br />

Undercover-Einsatz in<br />

Rumänien zurückgekehrt, und sein<br />

exzentrischer Kollege Lucas Stage<br />

machen sich auf den Weg. Schon<br />

bald findet <strong>das</strong> ungleiche Ermittlerteam<br />

Haarsträubendes heraus.<br />

Autor Thomas Bagger, Jahrgang<br />

1981, hat Medienwissenschaften<br />

studiert und war auf dem Weg in die<br />

IT-Branche, als er 2017 seinen ersten<br />

Kriminalroman veröffentlichte und<br />

damit mehr als 40.000 Krimifans<br />

allein beim größten dänischen Audio-Streamingdienst<br />

Mofibo q<br />

52,29 €<br />

54,93 €<br />

57,57 €<br />

60,21 €<br />

62,85 €<br />

9,09 €<br />

6,99 €<br />

Das Stadtgespräch<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!