11.04.2024 Aufrufe

das-stadtgespraech-mai-ausgabe-2024

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Zahlreiche Schulklassen nutzten die Gelegenheit sich vor Ort den Wagen anzuschauen, hier eine Klasse des Ratsgymnasiums – in der Bildmitte Tobias Wellerdiek.<br />

Kriegsverbrechen, der Krankenwagen ist ein anfassbares Beweisstück<br />

dieses Verbrechens.<br />

Präsentation als Mahnmal<br />

Der ukrainisch-litauische Aktivist Oleg Surajev hatte die Idee, den Wagen<br />

als Mahnmal zu präsentieren. So wurde er erst in Vilnius/Litauen<br />

ausgestellt, später dann mit Hilfe des Vereins Fellas for Europe in München.<br />

Der Verein sorgt seit 2023 dafür, <strong>das</strong>s der Wagen schon in über<br />

40 Städten zu sehen war.<br />

Auf Initiative von Tobias Wellerdiek aus Rheda-Wiedenbrück reiste<br />

der Rettungswagen in der zweiten März-Hälfte eine Woche lang durch<br />

den Kreis Gütersloh. Gleichzeitig sammelte Wellerdiek Spenden für neue<br />

Rettungswagen. Der 53-Jährige engagiert sich seit den ersten Kriegsmonaten<br />

für geflüchtete Menschen aus der Ukraine in seiner Stadt. Er<br />

unterstützt u. a. die Ukrainer bei Problemen oder organisiert Ausflüge.<br />

Als er bei Kriegsbeginn im Rahmen seines Lektordienstes in der Evangelischen<br />

Versöhnungskirchengemeinde von der Spendensammlung für<br />

ukrainische Geflüchtete erfuhr, fühlte er sich zu einer weitergehenden<br />

Hilfe angesprochen. Mit der jüngsten Aktion machte er die entsetzlichen<br />

Auswirkungen des Krieges begreifbar.<br />

Viele Interessierte, aber auch zahlreiche Schulklassen nutzten die<br />

Gelegenheit, sich vor Ort den Wagen anzuschauen. In Rheda-Wiedenbrück<br />

unterstützte Bürgermeister Theo Mettenborg die Initiative durch<br />

seinen Besuch. Ebenfalls die Bürgermeister der anderen standortgebenden<br />

Städte sahen die Aktion als ein Zeichen der Solidarität mit dem<br />

ukrainischen Volk. An einem Tag begleitete die Ukrainerin Tetiana die<br />

Aktion in der Doppelstadt und berichtete von eigenen Erlebnissen<br />

im Krieg.<br />

STYLISCH & SICHER DURCH DEN SOMMER!<br />

BASIS-SONNENSCHUTZ NUR 37.- €<br />

statt 57.– €<br />

Sie erhalten 1 Paar Sonnenschutzgläser inkl. 100% UV-Schutz<br />

mit Basis-Tönung in braun, grau oder grün für nur 37.– € / Paar statt 57.- €. *<br />

GLEITSICHT-SONNENSCHUTZ NUR 157.- €<br />

statt 207.– €<br />

Sie erhalten 1 Paar Gleitsicht-Sonnenschutzgläser inkl. 100% UV-Schutz<br />

in braun, grau oder grün ab günstigen 157.– € / Paar statt 207.- €. *<br />

* Einstärken- bzw. Gleitsichtgläser bis sph. +/- 6.00 dpt. | cyl. 2.00 dpt. | add. +3.00 dpt., Index 1.5, Standard-Tönung<br />

(75% bis 85%) in grau, grün oder braun. Soweit technisch möglich. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.<br />

Rennefeld und Oesterschlink<br />

GmbH & Co. KG<br />

Rheda-Wiedenbrück (Firmensitz) · Wasserstraße 32 · Tel.: 0 52 42 - 4 05 49 65<br />

Herzebrock-Clarholz · Clarholzer Straße 49 · Tel.: 0 52 45 - 9 21 35 41<br />

Oelde · Geiststr. 7-11 · Tel.: 0 25 22 - 8 32 05 62<br />

www.diezwei-hoerenundsehen.de<br />

QR-Code scannen<br />

und mit 1 Klick zum<br />

Wunschtermin!<br />

Das Stadtgespräch<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!