11.04.2024 Aufrufe

das-stadtgespraech-mai-ausgabe-2024

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M<br />

Mutter-Kind-Haus der AWO<br />

in Rheda erhält 5000 Euro<br />

Spende des Lions Club Rheda-Ems<br />

1 Die Übergabe des Spendenschecks: (v. l.) Philipp Poggemöller (Referent für Hilfen zur Erziehung AWO OWL), Madeline<br />

Bühler (päd. Bezugsbetreuung), Manuela Richter (Einrichtungsleitung AWO Betreutes-Mutter-Kind-Wohnen),<br />

Rolf Eickholt und Jens Butschko (Lions Club Rheda-Ems)<br />

(bew) Wichtige soziale Projekte vor Ort regelmäßig<br />

zu unterstützen sowie auch international zu<br />

helfen, diesen humanitären Leitgedanken verfolgt<br />

der Lions Club Rheda-Ems seit fast 24 Jahren.<br />

Von dieser Hilfsbereitschaft konnte nun <strong>das</strong><br />

Betreute-Mutter-Kind-Wohnen der AWO in Rheda<br />

profitieren. Die Einrichtung erhielt eine großzügige<br />

Spende von 5000 Euro und dies aus voller<br />

Überzeugung, wie es bei der Übergabe hieß.<br />

»Wir haben die wertvolle Arbeit des Mutter-Kind-Hauses<br />

bereits vor einigen Jahren<br />

durch den Psychiater Dr. Hövelmann kennengelernt<br />

und kürzlich noch einmal einen Vortrag<br />

von Frau Richter gehört, der uns in unserer Entscheidung<br />

bestärkt hat, der Einrichtung abermals<br />

etwas Gutes zu tun«, erklärte Rolf Eickholt,<br />

ehemaliger Präsident des Lions Club Rheda-Ems,<br />

der den Spendenscheck gemeinsam<br />

mit Jens Butschko an die Einrichtungsleitung<br />

Manuela Richter überreichte. Gerade mit Bezug<br />

auf die oftmals schwierigen Biografien der Bewohnerinnen<br />

und ihrer Kinder, wolle man mit<br />

S<br />

Strahlende Gewinner beim<br />

Frühlingsfest Rheda<br />

Aprilwetter hielt nicht von der Teilnahme am großen Gewinnspiel ab<br />

1 (V. l.) Margret Reker, Notar Johannes Granas, Projektleiter Rolf Fricke sowie die Preisträger Elke Kolbe, Fabian<br />

Schalk, Heike Weber, Michael Wagner, Renate Gödde nebst Initiative-Geschäftsführerin Simone Hördel<br />

dem erhaltenen Geld allen eine kleine Auszeit<br />

vom Alltag ermöglichen, so Manuela Richter.<br />

»Schöne gemeinsame Momente zu gestalten<br />

ist für unsere Familien hier besonders wichtig«,<br />

erläuterte Richter weiter.<br />

Das Mutter-Kind-Wohnen an der Bahnhofstraße<br />

in Rheda, <strong>das</strong> auch mal Familien oder<br />

Väter mit ihren Kindern aufnimmt, bietet<br />

sechs Wohneinheiten mit unterschiedlicher<br />

Betreuungsintensität. Das Team ist multiprofessionell<br />

aufgestellt. Hier arbeiten unter anderem<br />

Dipl. Sozialpädagogen/innen, Erzieher/<br />

innen, Dipl. Pädagogen/innen und eine Hauswirtschafterin.<br />

Alle verfügen über weitere Zusatzqualifikationen.<br />

Eine Nachtbereitschaft<br />

bzw. die Nachtwache durch Stammpersonal<br />

gewährleistet eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung<br />

während dieses Wohnens-auf-Zeit. »Anfragen<br />

nach den Wohnplätzen kommen von den<br />

Jugendämtern aus ganz OWL und die Nachfrage<br />

ist ungebrochen hoch«, so Manuela Richter<br />

abschließend.<br />

Hintergrund<br />

Das stationäre Mutter-Kind-Haus »Betreutes-Mutter-Kind-Wohnen«<br />

der AWO in Rheda-Wiedenbrück<br />

bietet Schwangeren, jungen<br />

Müttern und/oder Vätern mit ihren Kindern<br />

einen sicheren Lebensort. Im Mittelpunkt steht<br />

die gemeinsame Entwicklung einer Zukunftsperspektive.<br />

Die Bewohner/innen und Kinder<br />

erhalten im Rahmen der Hilfe individuelle Betreuung<br />

und Unterstützung. Zusätzlich werden<br />

die Kinder in der haus internen Kinderbetreuung<br />

gefördert und betreut.<br />

Quelle: AWO OWL<br />

(Kem) Glücklich strahlend nahm Renate Gödde<br />

aus Rheda-Wiedenbrück die zwei Eintrittskarten<br />

für <strong>das</strong> Schauspiel »Furor« des Westf. Landestheaters<br />

von der Flora Westfalica entgegen.<br />

Mit dem Hauptgewinn des Frühlingsfestes der<br />

Initiative Rheda hatte sie überhaupt nicht gerechnet.<br />

Die Preisträgerin war gerade von Glückself<br />

Rolf Fricke unter der notariellen Aufsicht<br />

von Johannes Granas gezogen worden. Gemeinsam<br />

mit einigen weiteren Teilnehmenden der<br />

großen Verlosung hatte die Gewinnerin vor dem<br />

Alten Amtsgericht an der Losbude der Initiative<br />

dem Dauerregen, Sturmböen und kühlen<br />

Temperaturen getrotzt, um bei der Ziehung<br />

der Hauptgewinne dabei zu sein. Die als Preise<br />

ausgewiesenen »Rheda-erleben-Gutscheine«<br />

gewannen Fabian Schalk (150 €), Heike Weber<br />

(100 €) und Michael Wagner (50 €). Über ihr<br />

Glück konnte sich ebenfalls Elke Kolbe freuen.<br />

Sie hatte die von Margret Reker spontan für die<br />

Verlosung gestiftete Designer-Lampe erhalten.<br />

54<br />

Anzeigen<br />

Das Stadtgespräch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!