11.04.2024 Aufrufe

das-stadtgespraech-mai-ausgabe-2024

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M<br />

Mit guten Ergebnissen<br />

in die Fusion<br />

Kreissparkasse Wiedenbrück<br />

(Kem) »Die Kreissparkasse Wiedenbrück hat sich im Geschäftsjahr 2023<br />

in einem anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfeld gut behauptet. Auch<br />

zu Beginn des Jahres <strong>2024</strong> hat sich die positive Entwicklung weiter<br />

fortgesetzt.« Dieses sehr bemerkenswerte Fazit zog der Vorstandsvorsitzende<br />

Werner Twent auf dem letzten Jahrespressegespräch der<br />

Kreissparkasse Wiedenbrück vor dem Vollzug der rechtlichen Fusion<br />

mit der Kreissparkasse Halle am 1. April <strong>2024</strong>. Das Geldinstitut startet<br />

mit einer Bilanzsumme von 3,492 Milliarden Euro in die mit Halle gemeinsam<br />

gegründete Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück. Sowohl bei<br />

den Einlagen als auch im Kreditgeschäft gab es in Wiedenbrück ein<br />

Plus. Hierzu Vorstandsmitglied Emilian Klein:<br />

Einlagen<br />

»Die Einlagen von Privat- und Geschäftskunden stiegen von 2,703 Milliarden<br />

Euro um 187,4 Millionen auf 2,890 Milliarden Euro (+ 6,9%). Ein<br />

wichtiger Grund ist <strong>das</strong> attraktive Angebot der Kreissparkasse an kurzund<br />

mittelfristigen Anlageformen.« Insbesondere der Sparkassenbrief<br />

mit Laufzeiten zwischen 1 und 10 Jahren erlebte eine wahre Renaissance.<br />

Und es wurde auch wieder in lukrative Wertpapiere angelegt. Ebenfalls<br />

der Versicherungsbereich konnte leicht ausgebaut werden. Insbesondere<br />

<strong>das</strong> regelmäßige Sparen in Aktien- und Immobilienfonds erfreute sich<br />

weiter großer Beliebtheit. Auch <strong>das</strong> Bausparen ist bei den Kundinnen<br />

und Kunden wieder beliebt.<br />

Kreditgeschäft<br />

Dem annähernd auf dem Niveau des Vorjahres erfolgten Zuwachs der<br />

gewerblichen Kunden stand ein starker Rückgang des Zuwachses bei<br />

den Darlehen für Privatkunden gegenüber. Fehlende Baufinanzierungen<br />

und eine Konsumzurückhaltung bei den privaten Verbrauchern<br />

sind hierfür maßgeblich. Das Kreditgeschäft in 2022 sei mit 2023 nicht<br />

vergleichbar, so Klein.<br />

Ertragslage<br />

Nach 52,5 Cent im Vorjahr musste die Kreissparkasse nun 55,3 Cent aufwenden,<br />

um einen Euro Ertrag zu erwirtschaften. Der Jahresüberschuss<br />

betrug wie in den Vorjahren 1 Millionen Euro, so Twent.<br />

1 Das letzte Jahrespressegespräch vor der rechtlichen Fusion mit der Kreissparkasse<br />

Halle: (v. r.) Vorstandsvorsitzender Werner Twent sowie Vorstandsmitglied Emilian<br />

Klein von der Kreissparkasse Wiedenbrück.<br />

Förderer in der Region<br />

Der Vorstandsvorsitzende berichtete, <strong>das</strong>s die Kreissparkasse auch<br />

2023 mit einer Spendensumme in Höhe von rund 930.000 Euro für<br />

gemeinnützige Zwecke einer der größten Förderer in der Region war.<br />

Davon entfielen rund 500.000 Euro auf den Bereich Sport, Soziales,<br />

Bildung und Kultur sowie 232.000 Euro auf die Kommunen, Schulen<br />

und Kindergärten sowie für Veranstaltungen.<br />

Ein engagiertes, leistungsstarkes Team<br />

Twent dankte dem gesamten Kreissparkassen-Team. Es seien vor allem<br />

die 323 qualifizierten Fachkräfte, die für die besonderen Ergebnisse der<br />

Kreissparkasse im Jahr 2023 ausschlaggebend waren. 60 Mitarbeitende<br />

hätten die Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen des Fusionsumsetzungsprojektes<br />

genutzt, um für die Menschen in der Region ein noch<br />

kompetenterer Partner in allen Finanzierungsfragen sein zu können.<br />

Die Ausbildungsquote liegt bei 6,3 %.<br />

Stabil und sicher<br />

WIR FREUEN UNS<br />

AUF IHRE ANFRAGE!<br />

Ihr Spezialist<br />

für Stahl- &<br />

Edelstahlverarbeitung<br />

Heinrich-Heineke-Straße 5<br />

33378 Rheda-Wiedenbrück<br />

info@protte-kellner.de<br />

0 52 42 / 40 82 99 0<br />

www.protte-kellner.de<br />

Das Stadtgespräch<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!