11.04.2024 Aufrufe

das-stadtgespraech-mai-ausgabe-2024

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Z<br />

Zum Tod von<br />

Wilfried Wien<br />

Wilfried Wien, früherer Inhaber des Emsland-Lesezirkel in<br />

Rheda-Wiedenbrück, verstarb am 21. Februar <strong>2024</strong> im Alter von<br />

88 Jahren.<br />

Wilfried Wien begann seine Berufslaufbahn im Lesezirkel<br />

schon 1948, nach Beendigung der Handelsschule, und trat in <strong>das</strong><br />

von seinem Vater gegründete Lesezirkel-Unternehmen ein. Als<br />

zweites Standbein kam ein Jahr später ein Sportgeschäft hinzu.<br />

Fleiß und unternehmerisches Talent ließen Wilfried Wien<br />

schnell in eigenverantwortliche Bereiche des Betriebes hineinwachsen.<br />

Ende der sechziger Jahre übernahm er vom Vater <strong>das</strong><br />

komplette Lesezirkel-Geschäft, während <strong>das</strong> Sportgeschäft von<br />

Schwester Gisela weitergeführt wurde. Mit Geschick und Engagement<br />

baute Wilfried Wien – tatkräftig unterstützt von Ehefrau<br />

Bärbel, die 2001 viel zu früh verstarb – den »Emsland-Lesezirkel«<br />

systematisch aus.<br />

Im Sommer 2000 übertrug Wilfried Wien den »Emsland-<br />

Lesezirkel« an <strong>das</strong> Ehepaar Ebeling.<br />

Auch als Ruheständler blieb Wilfried Wien als förderndes<br />

Mitglied dem Verband treu verbunden und nahm immer noch<br />

rege an den Jahreshauptversammlungen des Verbandes teil.<br />

Eigentlich brauchte man ihn auch nicht vorstellen – zu bekannt<br />

war er in seiner stets lebensfrohen, humorigen Art.<br />

Im Privaten engagierte sich Wilfried Wien als förderndes Mitglied<br />

in der Bürgerstiftung Rheda-Wiedenbrück und im Sportverein<br />

SC Wiedenbrück. Er spielte gerne Golf, nahm an Turnieren<br />

teil und hielt sich auch mit anderen sportlichen Aktivitäten fit.<br />

Seine Leidenschaft für den Golfsport teilte er mit seiner Lebensgefährtin,<br />

die er übrigens auf dem Golfplatz kennen gelernt hat.<br />

Fast 20 Jahre teilte er mit seiner Dorothea sein Leben. Die<br />

letzten Jahre waren von einer schweren und schleichenden<br />

Krankheit überschattet.<br />

Wir trauern um Wilfried Wien und werden ihm stets ein<br />

ehrendes Andenken bewahren.<br />

HOCH- & TIEFBAU<br />

BAUUNTERNEHMUNG<br />

D. Recker GmbH<br />

Bokeler Str. 19<br />

33378 Rheda-Wiedenbrück<br />

Telefon 0 52 42 - 33 45<br />

www.recker-bauunternehmung.de<br />

Wilfried Wien<br />

* 17. Juli 1935 † 21. Februar <strong>2024</strong><br />

Danke für alle Zeichen der Anteilnahme am Heimgang von<br />

Wilfried Wien.<br />

<br />

<br />

<br />

Auch die Anteilnahme seitens der Vereine, denen er so<br />

<br />

<br />

<br />

Sechswochenseelenamtes wollen wir<br />

<br />

<br />

<br />

Sonntag, dem 5. Mai <strong>2024</strong>, um 10.30 Uhr<br />

<br />

<br />

Dorothea Weinhold-Bartscher<br />

Anbau<br />

Neubau<br />

Industriebau<br />

Bauen im Bestand<br />

Betoninstandsetzung<br />

Renovierungsarbeiten<br />

Erd- & Entwässerungsarbeiten<br />

ALLES AUCH SCHLÜSSELFERTIG ZUM FESTPREIS<br />

1 Wilfried Wien<br />

IMPRESSUM:<br />

Verlag/Herausgeber:<br />

M.E. Verlag GmbH & Co. KG, Michael Ebeling<br />

Anschrift für Redaktion und Verlag:<br />

Nickelstr. 7a, 33378 Rheda-Wiedenbrück · Tel. 05242 / 40810<br />

info@meverlag.de · www.<strong>das</strong>-<strong>stadtgespraech</strong>.de<br />

Titelabbildung: KarepaStock – shutterstock.com<br />

Druck: Bonifatius GmbH, Karl-Schurz-Str. 26, Paderborn<br />

Verteilung: durch Boten<br />

Verbreitete Auflage: 22.500 an die Haushalte in<br />

Rheda-Wiedenbrück (einschl. Ortsteile), kostenlos<br />

Druckauflage: 22.750 Exemplare<br />

Erscheinungsweise: monatlich<br />

Es gilt die Preisliste 04/2022<br />

Das Stadtgespräch wird als Monatsmagazin mit<br />

großer Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit bearbeitet.<br />

Eine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit<br />

wird nicht übernommen. Jegliche Ansprüche<br />

müssen abgelehnt werden. Namentlich gekennzeichnete<br />

Artikel stimmen nicht unbedingt mit der<br />

Meinung des Herausgebers überein. Für unverlangt<br />

eingesandte Manuskripte, Fotos und Druckvorlagen<br />

wird keine Haftung übernommen. Die Veröffentlichung<br />

und Kürzung derselben behalten wir uns vor.<br />

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise,<br />

nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.<br />

Dies gilt insbesondere für Anzeigen.<br />

Für eventuelle Schäden durch fehlerhafte oder nicht<br />

geschaltete Anzeigen oder Beilagen wird Haftung<br />

nur bis zur Höhe des entsprechenden Anzeigenbzw.<br />

Beilagenpreises übernommen. Alle Rechte<br />

vorbehalten. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne<br />

schriftliche Genehmigung des Verlages vervielfältigt<br />

oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot<br />

fällt insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung<br />

per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken<br />

und die Vervielfältigung auf CD-Rom.<br />

Das Stadtgespräch<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!