11.04.2024 Aufrufe

das-stadtgespraech-mai-ausgabe-2024

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D<br />

Die »Mein Rheda-<br />

Wiedenbrück App«<br />

erstrahlt in neuem Look<br />

Innovation trifft Tradition<br />

In einer Zeit des rasanten Wandels, in der Informationen mit Lichtgeschwindigkeit<br />

fließen und die Digitalisierung unser aller Leben prägt, hat<br />

die »Mein Rheda-Wiedenbrück App« mit seinem neuen Markenauftritt<br />

eine kraftvolle Botschaft gesendet. Diese Neugestaltung ist mehr als nur<br />

eine Veränderung des visuellen Erscheinungsbildes. Sie ist ein Bekenntnis<br />

zu den Kernwerten der Marke, die in einer Welt voller Nachrichten<br />

und Informationen eine gute Orientierung und ein vertrauensvolles<br />

Fundament bietet.<br />

Besonders bedeutsam in diesem Prozess sind die Worte des Geschäftsführers,<br />

Alexander Martinschledde, der die Vision und die Richtung<br />

des Unternehmens mit folgendem Zitat präzise zusammenfasst:<br />

»Mit unserem neuen Markenauftritt wollen wir mehr als nur ein visuelles<br />

Update präsentieren. Wir streben danach, ein lebendiges Zeugnis unserer<br />

Werte zu sein: Authentizität, die sich in unserer tiefen Verwurzelung<br />

in Rheda-Wiedenbrück zeigt; Innovation, durch kontinuierliche Informationen<br />

und neue Funktionen; Nachhaltigkeit, als Ausdruck unseres<br />

Einsatzes für eine gute Zukunft; und Engagement, in unserer unermüd-<br />

1 Alexander Martinschledde<br />

lichen Arbeit, die Gemeinschaft zusammenzubringen und zu stärken.<br />

Dieser Relaunch ist ein Versprechen an unsere Nutzer, <strong>das</strong>s wir uns stetig<br />

weiterentwickeln, um nicht nur ihre Erwartungen zu erfüllen, sondern<br />

sie zu übertreffen«.<br />

Das Nachrichtenmedium verspricht eine Zukunft, in der jede Neuerung,<br />

jede Information und jede Interaktion dazu beiträgt, Rheda-Wiedenbrück<br />

als eine informierte, vernetzte und lebendige Gemeinschaft<br />

zu stärken.<br />

Die neuen Farben, <strong>das</strong> frische Design und <strong>das</strong> innovativ gestaltete<br />

Logo der »Rheda-Wiedenbrück App« sind die visuellen Botschafter der<br />

Erneuerung.<br />

Download-Link: linkservice.mein-rhwd.de<br />

E<br />

Eine Woche<br />

voller Samstage<br />

Burgbühne Stromberg lässt <strong>das</strong> »Sams«<br />

lebendig werden *<br />

Das Sams ist ein quirliges respektloses, aber sehr liebenswertes Wesen.<br />

Eines Tages taucht es beim biederen Herrn Taschenbier auf, wählt ihn<br />

zu seinem Papa und stellt einen Unsinn nach dem anderen an. Herrn<br />

Taschenbier ist <strong>das</strong> gar nicht recht, er würde <strong>das</strong> seltsame Wesen gerne<br />

wieder loswerden. Doch <strong>das</strong> Sams ist sehr hartnäckig. Nach und nach<br />

findet Herr Taschenbier nicht nur heraus, was es mit den blauen Punkten<br />

auf sich hat, die <strong>das</strong> Sams auf der Nase hat. Sondern er entdeckt vor<br />

allem, wie lieb er sein Sams hat – und <strong>das</strong>s ein bisschen »Samsigkeit«<br />

auch einem seriösen Herrn nichts schaden kann.<br />

Die Proben laufen und viele helfende Hände sind bei der Arbeit um<br />

die richtige Atmosphäre zu zaubern: zahlreiche fantasievolle Kostüme<br />

werden geschneidert, die Kulissen werden gebaut und bemalt, so <strong>das</strong>s<br />

zur Premiere am Donnerstag, dem 9. Mai (Christi Himmelfahrt) um 15.00<br />

Uhr und bei den weiteren Aufführungen im Sommer <strong>2024</strong> auf den Stufen<br />

vor der Kreuzkirche <strong>das</strong> »Sams« lebendig werden kann!<br />

Reservierungen sind ab sofort möglich. Nutzen Sie die Online-Kartenreservierung.<br />

Bei der Bezahlung mit PayPal können Sie sich Ihre Eintrittskarte<br />

selbst ausdrucken.<br />

Termine und weitere Infos gibt es auf www.burgbuehne.de, während<br />

der Bürozeiten dienstags von 17.00 bis 20.00 Uhr sowie donnerstags und<br />

1 Das Sams, ein respektloses, aber liebenswertes Wesen, treibt ab Christi Himmelfahrt<br />

auf der Burgbühne in Stromberg sein Unwesen.<br />

freitags von 9.30 bis 12.30 Uhr unter Tel. 02529/948484 sowie in unserer<br />

Terminübersicht am Ende dieser Ausgabe.<br />

* Nach dem Kinderbuch-Klassiker von Paul Maar; Aufführungsrechte beim Verlag für Kindertheater Weitendorf,<br />

Hamburg; Regie: Hendrik Becker<br />

Das Stadtgespräch<br />

Anzeigen<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!